Hallo Babsi,
ja schon, aber im Englischen Garten laufen die Hunde ja ohne Leine rum und kommen dann natürlich auch auf uns zu. Und das ist nur Stress, sowohl für Rolfi als auch für uns. Die anderen unkastrierten Rüden machen ja meist gaaaarnix, kommen aber halt ohne Leine auf uns zugelaufen, wollen nur mal hallo sagen, aber Rolfi geht dann auf die los. Das war von Anfang an so, deshalb war ich ja auch in der Hundeschule. Da haben wir das im Olympiapark getestet. Rolfi geht von sich aus auf Rüden garnicht zu, er geht der Situation aus dem Weg, wenn jeder seinen Radius hat. Aber wenn die ohne Leine kommen und dann zu nah in seinen Radius eintreten, weiß er keinen anderen Weg als Angriff. Das lassen sich die anderen dann natürlich auch nicht gefallen. Und das ersparen wir uns halt lieber.
Weiber findet er nur toll zum Beschnüffeln. Er geht dann aber auch wieder von sich aus weiter. Wie gesagt, ich gehe deshalb für lange Spaziergänge auf die Panzerwiese (Nordheide). Da können wir uns gerne mal treffen.
Wie ich hier schon mal geschrieben habe, die Trainerin ermpfiehlt ihn dringend zu kastrieren, damit können sich meine Eltern immer noch nicht anfreunden. Vielleicht ist das aber auch schon zu spät. Er wurde ja auf der Finca am letzen Tag leider noch gebissen, die Trainerin meinte, dass das u.U. auch mit ein Grund sein könnnnnte, warum er jetzt so auf Rüden reagiert.
Naja, wir wissen es und dann ist das auch kein Problem. 100% wird man diesen Situationen nie aus dem Weg gehen können, aber deshalb vermeide ich Plätze wie den Englichen Garten aber von vorn herein....
ich sag immer, drinnen ein Engerl, draußen a Deifi....