
Schöne Nachrichten von ATXA aus Berlin!
Hallo Christiane,
wir wollten uns mal wieder melden und kurz von Atxa berichten.
Sie hat sich ganz toll eingelebt, sie ist nur lieb, schmusig und anhänglich und unsere Katzen leben auch noch ;o) – Sie ist ein absoluter Schatz.
Wir sind viel draußen (da wir uns ja viel mit unseren Gasthunden/Pension beschäftigen), da ist sie auch ganz fröhlich und spielt ausgelassen mit den anderen Vierbeinern oder gräbt tiefe Gruben und Gänge in Hoffnung auf ne leckere Maus ;o)
Sie macht einen sehr zufriedenen Eindruck und genießt es so betüdelt zu werden, da ja einer von uns eh immer zu Hause ist und somit keine Langeweile aufkommt. Aber sie schläft auch gern lange und viel. Vor 10.00 Uhr morgens brauche ich sie gar nicht fragen, ob sie raus möchte ;o).
Eine Frage habe ich noch….Ist Atxa sterilisiert oder kastriert? Ist ja wichtig zu wissen, falls mal Probleme auftreten.
Und eine Frage zu ihrem Alter. Weiß man genau das Atxa mittlerweile 8 Jahre alt ist? Sie macht einen viel jüngeren Eindruck. Nur beim Aufstehen tut sie sich oft schwer und braucht einen Moment bis sie alles sortiert hat ;o).
Einige Podenco erfahrene Leute meinten zu mir, dass es kaum zu glauben ist, dass Atxa schon 8 ist, da sie einen viel jüngeren Eindruck macht und ob ich mir da sicher bin. Bisher dachten immer alle es ist noch eine ganz junge Hündin. Ist ja ganz schön, dass sie so einen fitten jungen Eindruck bei den Menschen hinterlässt, aber für mich wäre es wichtig in etwa das Alter zu wissen? Ich bin ja noch nicht so erfahren mit den Podenco´s und kann das schwer einschätzen. Wurde das Alter in Spanien geschätzt? Oder weiß man das Alter ganz sicher vom Vorbesitzer?
Hier in Deutschland beim TA schätzen lassen ist ja sicher auch ganz schwierig, wer kann das schon wirklich genau sagen?
Würd mich nur mal interessieren….ändern tut es natürlich nichts.
So, dass war’s von meiner Seite aus erstmal. Viele liebe Grüße Manuela & Gregor und die süße Atxa ;o)))
Anbei ein „paar“ Fotos von der Kleinen, die meisten aufgenommen aufn Grundstück bei uns (mit unseren eigenen und den Pensionsgasthunden). Atxa wohnt und schläft natürlich mit im Haus - immer dicht bei uns…. ;o) was anderes würde sie auch gar nicht zulassen ;o)