So, ich habe jetzt mal gesucht und Vergleichsbilder gefunden

Tosca hatte ja drei "offene Stellen" sozusagen, hinten links an der Flanke (Flohbißspeichelallergie, war schon am Heilen, aber noch kahl) und jeweils auf den Vorderpfoten (dort hat sie sich aufgeleckt). Alle, die sie in der Perrera kennengelernt haben, werden wissen, wie das Ausmaß ungefähr war, denke ich. Und ich hoffe, man sieht auf den Bildern auch den Unterschied im Fell - so wie auf dem aktuellen Flankenbild glänzt inzwischen der ganze Hund
Hier mal im direkten Vergleich alle drei Stellen - sieht bis auf die eine Stelle an der linken Pfote echt gut aus!
Rechte Vorderpfote - 4. Oktober
Rechte Vorderpfote - 11. November
Linke Vorderpfote - 4. Oktober
Linke Vorderpfote - 11. November
Flanke - 4. Oktober
Flanke - 11. November
An der linken Pfote leckt sie nach wie vor, die wird über Nacht und immer wieder mal tagsüber in einen ausgedienten Strumpf von Till gesteckt - wir haben Kompressen da und sie kriegt dann im Wechsel (je nach Zustand der Wunde) Tyrosur Puder, Jodsalbe oder Heilsalbe drauf. Macht sie auch super mit, der Strumpf bleibt eigentlich immer dran am Hund und es hilft zumindest, Entzündungen einzudämmen und/oder weitere zu verhindern. Solange sie noch nicht wirklich völlig entspannt ist, wird die Pfote wohl leiden müssen, das wird noch eine Weile dauern.

Geduld ist die Mutter der Porzellankiste und es wird von Tag zu Tag besser!
