
Eigentlich ist unser Zuckerschnütchen ja bei der Doris in Pflege, aber da die Doris mit den Pflegetagebüchern nicht so aus dem Quark kommt, und die CANDIS gerade drei Wochen bei mir Urlaub macht, nutze ich die Gelgenheit und schreib mal, wie sich die Lady so bei mir macht.
Alsooo, CANDIS ist eine ganz typische reifere Podenca: Sehr souverän, keinerlei Berührungsängste mit irgendetwas und irgendwem (Modell coole Sau halt), sehr unabhängig (sprich: eselig stur und weiß ganz genau, was sie will und was sie nicht will und sowieso, worum es draußen geht für einen Podi

), aber auch verschmust und lieb und einfach unkompliziert
In mein Großrudel hat sie sich schnell integriert, an ihren Napf lässt sie niemanden und signalisiert das auch ganz unmissverständlich, aber sie geht auch niemand anderem an den Napf. Sofa und Sessel hat sie schnell erobert, ebenso den Garten und auch die große HaM-Wiese, wo sie trotz Plattfuß (deswegen humpelt sie ein wenig, aber es scheint sie nicht zu schmerzen oder zu behindern) erstaunlich flott unterwegs ist

und im hohen Gras hüpft wie ein junges Füllen. Beim Leinenspaziergang weiß sie, wie gesagt, genau worum es geht (Kaninchen aufstöbern), ist sie da auch schon wesentlich cooler und leichter zu bändigen als die Jungspunde. Ableinen ist also derzeit sicher noch nicht denkbar, aber immerhin hört sie immer besser auf ihren Namen (am Anfang dachte ich, sie sei schwerhörig, aber das ist sie nicht

) und sucht auch auf der großen Wiese immer wieder meine Nähe.
Kurz und gut - CANDIS ist genau richtig für Menschen, die den Charme und die Weisheit einer reifen Podenca zu schätzen wissen.