LOLA ist sehr gut in Deutschland auf ihrer Pflegestelle angekommen, später kommen auch noch ein paar Fotos.
Hier ein liebevoll zusammengestelltes Update vom Pflegepapi:
... und dann hätten wir noch ein paar Eigenschaften, die für Interessenten nützlich sein könnten :
*stubenrein (wenn man regelmäßig raus geht)
*fährt prima Auto (völlig ruhig, schläft nach kurzer Zeit, spuckt nicht)
*bleibt ruhig in einer Box
*schläft Nachts durch
*Leinenführigkeit gut (noch optimierbar)
*relaxt und selbstbewußt beim Tierarzt
*freundlich zu Menschen (auch Fremden) und Hunden
*auch zu Kindern (idealerweise ab Schulalter)
*Hühner und Kleintier eher nicht
*unproblematisch bei Futter, liebt Leckerlis
*aktiv, nichts für Couchpotatos
*geht gerne Gassi (entsprechende Kleidung)
*spielt sehr gerne
*mag gerne gekrault werden, ist dann ganz ruhig und entspannt
*läßt sich problemlos Mäntelchen anziehen und Pfotenabputzen
*unerschrocken, keine Ängste
... soweit unsere Erfahrungen... bis zum nächsten Update
Lola begrüßt alle total freundlich (Nachbarin hat sich gleich verguckt

) , ist immer gut aufgelegt und geht furchtlos durch die neue Welt. Auch die Tierärztin wird sofort um den Finger gewickelt, kein Wunder wenn man mit einem vorbildlichen Benehmen glänzt

. Sollte doch mal etwas spuky sein, wird kurz gewöft, gecheckt und weiter geht's... Sie ist eine routinierte Autofahrerin und wenn etwas mega spannend ist, wird sie zum Mini-Ridgeback und zaubert einen dunklen Strich ins Nackenfell.
Lola geht es sehr gut. Sie hat immer noch einen gesegneten Appetit und fordert ihre Portionen auch mit aufgeregtem Quieken ein

.
Beim Gassigehen ist sie wie eine Magnetschwebebahn... mit der Nase am Boden fixiert und dann geht es los! Sie ist nicht zimperlich, weder Kälte noch Regen machen ihr viel aus, wenn sie entsprechende Kleidung an hat.
Wenn man mit ihr alleine ist, ist sie sehr verschmust und rollt sich mit wohligen Lauten auf dem Sofa rum. Sehr putzig!
Und dann kommt auch schon das Problem, nämlich unsere Bonnie. Leider sieht sie Lola als Dauerspielzeug und lässt sie nicht in Ruhe. Normalerweise hört Bonnie sehr gut, aber da helfen die Befehle sehr wenig. Lola ist dann auch sehr aufgedreht und die wilde Hatz beginnt.
Dann müssen wir einschreiten, bevor sich eine verletzt und Bonnie kommt an die Leine. Vielleich wird es ja mit der Zeit besser, aber wir sehen Lola eher bei einem ruhigen und besonnenen Hundekumpel, der sie nicht so aufdreht.
Sie ist jetzt stubenrein

, wenn man oft genug mit ihr raus geht.
_________________
lg von Kerstin & Karsten mit Sari

Piet

& Luie
Dauerbewohner vom Podicamp Bleckede
Immer im Herzen dabei: Omi, Elli, Maria, Rosa & Dicker