Neues vom kleinen Kerlchen, der gar nicht so klein ist...
Jetzt ist Apachi schon ein knappes Jahr bei uns und hat eine 180 Grad Kehrtwende gemacht. Vom kleinen Lieschen Rührmichnichtan zu einer Genießerfellnase! Was liebt er seine Flocke oder andere weiche Unterlagen. Je bequemer, desto besser. Dabei lässt er sich auch gerne in den Schlaf kraulen und ist sich auch nicht zu schüchtern um nach mehr zu verlangen! Seine zweite Leidenschaft ist wohl das Fressen. Verspätet man sich mit dem Füttern etwas oder wird durch ein Schwätzchen am Zaun aufgehalten, zeigt er mit der Pfote auf seine innere Uhr und unterstreicht seinen, kurz vor dem Verhungern, befindlichen Zustand mit einem herzzereissende Jammern, was dem Nachbarn eine Sorgenfalte ins Gesicht zaubert und einen schnell veranlasst dem zappeligen Herrn Apachi sein Mahl zuzubereiten. Die Freude darüber ist dann bei ihm riesig, er hüpft und tänzelt freudig um einen herum, wärend die anderen 3 ruhig und gelassen dem Schauspiel folgen und darauf warten, dass sie an der reihe sind. Der Napf ist ann auch in wenigen Sekunden leergesaugt und es wird bei den anderen mal über den Tellerrand geschaut, was aber nicht immer so gut ankommt.
Mit seinen 10 Jahren ist er wohl einer der grazielsten und beweglichsten Tierchen die ich bisher beherbergt habe. Mit einer Leichtigkeit tänzelt Apachi die Treppe auf und ab und dreht sich auch mittendrin, wärend alle anderen dafür vollste Konzentration brauchen. Auch beim Gassigang, den er übrigens sehr liebt, (viel mehr als ein Garten das je könnte, in dem er sich nur aufhält um sein Geschäft zu verrichten oder auf der Gartenlounge dem Sonnen zu frönen) ist er immer vorneweg die Nase im Wind. Dabei zieht er nie, egal ob an kurzer oder langer Leine. Er ist nicht ängstlich gegenüber Fahrzeugen, ob laut oder leise, kläfft nicht wenn andere Hunde kommen und ist auch an Katzen wenig interessiert. Sein Jagdtrieb ist gemäßigt ausgeprägt. Apachi schaut zwar immer ganz interessiert wenn er ein Reh sieht, entdeckt es meißt zuerst (ihm entgeht eh so gut wie nix) mehr ist es dann aber auch nicht.
Apachi ist rundherum ein sehr unkomplizierter Hund, der auch gut alleine bleiben kann. Er versteht sich mit seinem Rudel gut und hätte gerne einen Zweithund an seiner Seite. Gegenüber Fremden ist er etwas zurückhaltend, was sich aber bei häufigeren Begegnungen schnell legt. Da siegt die Neugierde
Alles in Allem ist er ein Träumchen und ist mit 10 Jahren quietschfidel!