Hallo an die Pflegestellenfachleute
Also ich beschäftige mich schon eine Weile mit dem Thema und habe da einige Fragen, obwohl ich für mich noch längst nicht entschieden habe, ob ich das wirklich machen möchte oder nicht. Das zu klären bedarf für mich noch sehr viele Gedanken und Zeit und auch Info. Ich möchte mich da also auf keinen Fall festlegen.
Trotzdem habe ich insbesondere folgende Fragen:
Wie wird man Pflegestelle?
Welche Voraussetzungen muß man mitbringen?
Wie ist das rechtlich, also insbesondere Haftung, Versicherung u.ä. ?
Wie ist das mit den tatsächlich anfallenden Kosten, also insbesondere Futterkosten, Tierarztkosten, evtl. Versicherungskosten, evtl. Hundesteuer?
Müssen die Pflegis bei der Stadt angemeldet werden, also so wie der eigene Hund?
Was ist, wenn es gar nicht klappt mit dem Pflegi , weil es vielleicht mit den eigenen Hunden gar nicht passt oder möglicherweise aus anderen Gründen? Oder Pflegefrauchen erkrankt oder sonst was passiert, die einen weiteren Verbleib auf der der Pflegestelle unmöglich machen?
Wie lange sind die Pflegis in der Regel so auf einer Pflegestelle? Tage, Wochen, Monate, Jahre ??? Kann man dazu überhaupt etwas sagen?
Kann man sich den Hund aussuchen, den man als Pflegi übernehmen möchte?
Hat man als Pflegestelle auf jeden Fall so eine Art Vorkaufsrecht an dem Pflegi? (Es gibt ja auch Pflegestellenversager

)
Fragen über Fragen ...
Freue mich auf Antworten.
Viele Grüße
Antje