Lua ist ein aufgewecktes, aktives und sehr intelligentes Hundemädchen.
Nach vier Wochen in unserem zu Hause fühlt sie sich pudelwohl bei ihren zwei- und vierbeinigen Mitbewohnern.
Wie alle Hundewelpen hat auch Lua viel Blödsinn im Kopf und kann so ziemlich alles gebrauchen, was man eigentlich nicht haben darf

, am liebsten mag sie Bürsten, Handfeger und Besen, aber auch der Papiermüll in der Küche hat es ihr angetan. Leere Pappkartons werden über Minuten zerlegt. Da sie es nicht frisst und wir ihr auch mal ein Erfolgserlebnis gönnen möchten, können wir über einen "geklauten Pappkarton oder eine leere Brötchentüte hinwegsehen.
Mit viel Strenge kommt man bei Lua nicht weit, das war irgenwie von Anfang an klar. Da sie sehr clever ist, hat sie ziemlich schnell begriffen, was nicht erwünscht ist. Einfach wegnehmen und ein etwas "böses" Gesicht machen ist spätestens beim dritten mal von Erfolg gekrönt.
Und eine akzeptable Alternative bieten kann auch nicht schaden. Statt einer geklauten vollen Wasserflasche tuts dann auch eine leere mit einem Leckerchen drin und der Hund ist beschäftigt.
Auch die Erziehung hatten wir uns wirklich schwieriger vorgestellt, aufgrund ihres schlechten Gehörs. Dass Lua wirklich komplett taub sein soll, könne wir so nicht bestätigen. Lautes Lachen, das Bellen eines anderen Hundes oder laute LKWs und Tracktoren, Feuerwehrsirenen, all das kann sie unseres Erachtens hören. Auch sehr hohe und sehr tiefe Töne sind für sie hörbar, auch wenn sie nicht immer genau weiß wo es herkommt.
Lua ist sehr gelehrig, auch wenn es ihr manchmal schwerfällt nicht irgendein Spiel daraus zu machen. Sie geht sehr schön an der kurzen Leine und auch an der Schleppleine. Leichte Bewegungen an der Schleppleine reichen aus um ihre Aufmerksamkeit zu erlangen und wenn sie den Blick auf einen gerichtet hat reicht es in die Knie zu gehen oder mit der Hand auf den Boden zu tippen und Lua kommt schon angetrabt. Wenn sie mal nicht weiter will, setzt sie sich meistens hin und fixiert das Objekt der Bigierde. Einfach mal gucken lassen und nicht sofort weiter "zerren" und es funktioniert wie oben beschrieben. Beim Spaziergang stürzt sie sich auch nicht lautstark auf andere Hunde. Sie muss sich hinsetzen und darf gucken und das reicht in der Regel auch aus.
Sitz beherrscht sie natürlich auch schon, alles durch Gesten und Blickkontakt.
Auto fahren ist grundsätzlich auch Problemlos, wobei bei kurvigen Strecken schonmal rückwärts gegessen wird, aber ich denke auch das wird sich irgendwann geben und es wird auch schon besser.
Lua hat in der Zeit wo sie bei uns ist ca. 2 Kilo zugenommen (jetzt 16 kg) und ist schon 2 cm gewachsen (jetzt 55 cm).
Alles in allem ein toller Hund, der uns immer wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubert, sogar oder auch gerade wenn sie Dummzeug macht. Ihrer charmanten und cleveren Art kann man kaum böse sein.
Da fällt es manchmal schwer konsequent zu sein, ist ja aber nötig

.
Benedikt, Frank, Melanie und Maria