Beschreibung:Name : ANGELO
Geschlecht : männlich
Größe : 63 cm
Gewicht : 30 kg
geboren : 2010
kastriert : ja
Standort : HaM Finca MALLORCA
Sonstige Infos : katzenfreundlich, treuer Begleiter, eher Einzelhund, schmusig
375 Euro
Unsere Caro wollte sich gerade mit einem Welpen auf den Weg zum Flughafen machen, als ein Jäger bei uns auf die Finca fuhr und uns ANGELO brachte.
ANGELO war ausrangiert und so für den Jäger nutzlos.
Nichtsdestotrotz sind wir sehr froh und dankbar darüber, dass die Jäger die Hunde zu uns bringen, anstatt sie auszusetzen oder in die Perrera zu bringen.
Natürlich war besonders die erste Zeit für unseren Schatz wahnsinnig schwer. Stets hat er dem Jäger treue Dienste geleistet und war nun auf einmal bei uns. Er verstand die Welt nicht mehr. Schritt für Schritt hat unsere Caro es aber geschafft, sein Vertrauen zu gewinnen.
ANGELO ist super verträglich mit Artgenossen, aber trotzdem eher ein Einzelgänger.
Wir glauben deshalb, dass er als Einzelhund glücklicher wäre als in einem Rudel. ANGELO ruht sehr in sich und ist ein toller Weggefährte.
ANGELO geht super an der Leine und ist wirklich ein sehr treuer Begleiter.
Er wirkt zuerst auf Menschen etwas reserviert und zurückhaltend, fasst dann aber sehr schnell Vertrauen.
Er liebt Streicheleinheiten und ist schmusebedürftig.
Für unseren ANGELO suchen wir nun Menschen, an die er sich für den Rest seines Lebens binden kann und die ihn nicht im Stich lassen.
ANGELO sollte wenn, dann eher zu älteren Kindern, die ihm genügend Zeit und Ruhe geben können.
Da unser ANGELO ein Pointer ist, ist Jagdtrieb rassebedingt vorhanden.
ANGELO sucht eine End- oder Pflegestelle
Zum Kontaktformular https://hunde-aus-mallorca.de/index.php?id=31Rassenbeschreibung:
Der Pointer wird als freundlich und ausgeglichen mit besonderen jagdlichen Fähigkeiten beschrieben. Der ursprüngliche Verwendungszweck des sanften, folgsamen und ernsthaften Pointers wurde aus dem natürlichen Verhalten heraus selektiert. Jeder Hund verharrt kurz, wenn er die Witterung von Beute in der Nase hat, bevor er nach vorn springt, um sie zu fangen. Beim Pointer wurde dieses Verharren durch gezielte Selektion bis ins dauerhafte Stehen (Vorstehen) verlängert. Die Nase des Pointers ist äußerst sensibel und so kann er aus vollem Lauf die Witterung von Rebhühnern oder Fasanen wahrnehmen, die noch 50 m entfernt liegen. Die Zucht führte zu einem vornehmen und freundlichen Tier, das sehr sensibel ist.