Im regelmäßigen Kontakt stehen wir mit Conchas Familie. Sie berichtet immer liebevoll und voller Stolz von der wunderschönen Concha. So fasse ich einmal die Berichte zusammen:
Die Spaziergänge mit Concha sind meistens vollkommen entspannt. Ist etwas un-
heimlich, z.B. in weiße Folie verpackte Heuballen, lässt sie sich nahe am Menschen
führen und geht anstandslos daran vorbei. Auch Autos mit rumpelnden Anhängern oder
Traktoren lassen sie nicht in Panik verfallen.
Anderen Hunden, die auf Spaziergängen ihren Weg kreuzen, begegnet Concha immer freundlich und neugierig. Auch deren Menschen streckt sie freundlich und neugierig ihr Gesichtchen entgegen.
Wird ein besonderes Leckerchen von denen dargeboten, ist Concha nicht abgeneigt.
Im Haus liegt Concha gerne auf dem Sofa mit Ihren Podifreundinnen, Callona und Biscaya. Das Sofa ist einfach ihr Lieblingsplatz. Gerne lässt sie sich von ihrer Familie bekuscheln. Diese Zuwendung kann Concha richtig genießen. Teilweise ist sie noch vorsichtig, zieht sich dann in „ihr“ Zimmer zurück. Aber ihre Neugierde siegt dann doch und dann kommt sie wieder zurück zum „Rudel“.
Conchas Selbstbewusstsein wächst stetig, ihre Familie gibt ihr dafür den Zeitrahmen, den sie dafür braucht.
Anfang des Jahres hat Concha ihren ersten Urlaub an der Nordsee verbracht. Die lange Autofahrt war überhaupt kein Problem. Abgelegt im Kofferraum mit ihrer Podifreundin hat sie die Anreise regelrecht verschlafen

.
In diesem Urlaub ist Concha weit über sich hinaus gewachsen. Die unbekannte Umgebung hat sie gut angenommen und sich auch in der Ferienunterkunft sehr wohl gefühlt. Die langen Strandspaziergänge konnte sie wunderbar geniessen im Rudel.
Noch selbstbewusster ist sie nach Hause zurückgekehrt.