kaum hatte ich obigen Eintrag geschrieben, bekam ich einen Anruf von lieben Menschen (Ingrid und Manfred) hier in der Nähe, die sich nach CARBO erkundigten (sie hatten schon vor 7 Jahren einen Hund aus der perrera adoptiert als wir noch nicht HaM waren, der aber leider schon über die Regenbogenbrücke gegangen ist

)
Sie suchten einen katzenfreundlichen Hund und CARBO hatte es ihnen angetan. Schon am Telefon lief das Gespräch aber darauf hinaus, dass sie eigentlich einen kleinen Hund möchten, da sie in ca. 2 Jahren beabsichtigen, in ein Altenheim in Deutschland zu ziehen, in dem auch Hunde erlaubt sind. Und da erschien ihnen CARBO doch zu groß. Wir verabredeten uns dann für den folgenden Tag an der perrera zu einem persönlichen Gespräch. Hier machten sie nochmal deutlich, dass es ihnen schon wichtig ist, dass der Hund nicht zu groß ist, ließen sich aber überreden, mal die „großen“ Hunde in der perrera anzuschauen. Und weil ihnen CARBO aufgefallen war, ließ ich ihn einfach mal raus, kann ja nicht schaden

Ingrid verließ die perrera, da ich anmerkte, dass CARBO bestimmt hochspringt, Manfred blieb. CARBO lief sofort zu Manfred hin, presste sich an seine Beine, schaute in erwartungsvoll an und schon war es um beide geschehen. Ingrid rief gleich von außen „ach, ist der lieb, das ist so ein Süsser, den können wir doch mitnehmen und ihm erst mal ein Pflegeplätzchen geben“ - gesagt, getan

Die Beiden waren ganz verliebt in den schwarz-weißen Charmeur
„Katzenfreundlich“, das war die Voraussetzung und das stand auch in seinem Stammblatt, da wir auf den Spaziergängen ge,erst haben, dass ihn Katzen nicht interessieren. Nun hab ich tausend Gebete zum Himmel geschickt, dass CARBO sich nun auch als wirklicher Katzenfreund entpuppt und -hab gezittert.
Am nächsten Morgen dann sah ich auf meinem Handy zwei entgangene Anrufe, einen schon spät am vorigen Abend und einen am Morgen, mein Herz klopfte. Ich dachte, „jetzt muß er weg, er mag keine Katzen, er ist hyperaktiv, er ist nervös, oder oder“ . Ich traute mich kaum anzurufen, aber was blieb mir übrig......
Ich mach es kurz. Es kommen fast jeden Tag Anrufe, gerade eben noch einer und immer mit demselben Tenor:
was für ein toller Hund
so einen tollen Hund haben wir noch nie gehabt
was für ein lieber Hund
er war sofort stubenrein
er versteht sich super mit unserem alten Hund und umgekehrt
er versteht sich mit der Katze und mit allem
er ist total verschmust und ruhig im Haus
er ist sehr gelehrig
dieser Hund ist einfach nur fantastisch, er ist gaaaanz lieb, ein suuuper Hund
Es gibt nur eine Einschränkung bei Ingrid - CARBO ein „Männerhund“ . Er gehorcht prima und ist immer an ihrer Seite, aber sobald ihr Mann da ist, hat sie nichts mehr zu sagen

Aber sie ist guter Dinge, dass sie ihn auch noch von fraulichen Qualitäten begeistern kann
Nun werdet ihr bestimmt fragen, warum denn CARBO noch nicht bei den Glückspelzen ist. Nun ja, Ingrid und Manni haben nach wie vor Bedenken, dass CARBO zu groß für ein Altenheim ist und eine kleine Fußhupe besser geeignet sei. Ich habe keine Erfahrungswerte und kann dazu nichts sagen. Ich denke nur, wenn ein Hund in einem Altenheim erlaubt ist, macht man die Übernahme doch nicht von der Größe abhängig, oder...
Auf jeden Fall wollen sie CARBO den Weg in ein neues Zuhause erleichtern und auch nicht im Wege stehen. Menschen, die sich für ihn interessieren, sollen bloß wissen, was für ein toller Kerl ihnen entgeht, wenn sie sich nicht für ihn entscheiden

Und da ich nicht glaube, dass wir zwei Jahre brauchen, um die geeigneten Menschen für diesen Superhund zu finden, bin ich einfach nur glücklich, dass er jetzt in einem schönen Pflegezuhause ist, indem er geliebt wird und das ihm daneben auch die nötige Erziehung mitgibt.
Leider habe ich keine aktuellen Bilder und ich werde schaun, dass ich das bis zum Wochenende hinbekomme, CARBO und seine Pflegeeltern zu besuchen und viele Bilder von ihm einzustellen
