Hallo ihr Lieben,
zu erst möchte ich mich entschuldigen, dass es etwas gedauert hat bis dazu gekommen bin ein paar Zeilen zu schreiben. Bisher war aber alles so aufregend, dass ich die Zeit vergessen habe. Leider bin ich noch nicht dazu gekommen Bilder zu schießen.
Auf der Fahrt ins schöne Witzenhausen war Amber sehr aufgeregt. Bei uns angekommen hat sie erst einmal bekanntschaft mit Knautsch, unser Border-Collie Senior, und unserem kleinen fast ausgtrockneten Teich gemacht. Das hatte mich etwas stutzig gemacht, da ich selbst nicht so die Wasserratte bin. Auf dem ersten Spaziergang ist sie auch direkt in die Werra gesprungen. Das war aber auch das einizge Mal, dass die mit dem ganzen Körper in den Fluss gesprungen ist. Ich gehe davon aus, dass sie nur ihre Aufregung abwaschen wollte.
Da es so viel zu erleben gab die letzte Woche halte ich mich etwas kurz um möglichst viel zu erzählen. Ebby, unsere weggezogene Pudeldame die zu besuch war, hat ihr viel beigebracht. Sie hat ihr erklärt, dass man weder im Haus noch bei den Hühner aufgeregt sein muss. Das hat mir viel Arbeit erspart und Amber vieles einfacher gemacht.
Die erste Nacht durfte ich ohne mecker bis um 9 Uhr durchschlafen und ich bin von alleine aufgewacht. Morgens machen wir um kurz vor 7 bis 8 Uhr eine kleine Runde zusammen mit Knautsch. Anschließend Frühstücken ich und ich beschäftige mich bis um 11 mit der Uni. Dabei liegt sie ganz entspannt in ihrem Körbchen. Um 11 gehen wir dann eine Runde ohne Knautsch um die Kommunikation zwischen uns zu verbessern. Wobei sie schon sehr gut ist. Sie bleibt stets in einem Abstand unter 50 Metern zu mir uns ist jeder Zeit abrufbar. Dadurch kann ich sie viel ohne Leine laufen lassen. Nach dem 2. Gassigehen setzte ich mich meist nochmals an den PC und ich arbeite Unisach auf. Bisher waren wir noch nicht zusammen an der Uni. Das werde ich dieses Semester noch lassen und ich lernen von Zuhause aus. Nachmittags gehen wir in den Garten und ich arbeite. Sie liegt dann ganz entspannt da oder schaut sich gelassen um. Auf dem Nachhauseweg gehen wir immer eine Runde über einen der Berge anstatt den direkten Weg durch die Stadt zu nehmen.
Alle Hunde die sie bisher kennen lernen durfte hat sie sehr nett begrüßt und zum spielen aufgefordert. Nicht alle Hunde finden dass toll. Sie hat leider auch schon bekanntschaft mit einem Elektroweidezaun gemacht. Nach keinen kleinen Satz nach hinten und einem Jauchzen hat sie ihre Aufmrksamkeit von den Schafen abgelenkt. Zwei Katzen hat sie auch schon entdeckt. Eine in der Stadt. Dort war sie sehr aufgeregt. Die zweite hat sie in einem Waldstück getroffen. Die Katze war hinter einem Zaun. Bei dieser Katze war sie noch interessiert aber auch nicht mehr. Als die Katze dann auf den Baum geklettert ist hat sie die Katze angebellt. Aber sie hat auch sofort ablassen nachdem ich ihr symbolisiert habe, dass ich weiter möchte.
So jetzt fällt mir gerade nichts spannendes mehr ein und das Wetter drausen ist sehr schön um vor dem PC zu verbringen. Ich melde mich bald wieder.
Sonnige Grüße,
Amber und Holger
