Da war nun ein längeres Päuschen in der Berichterstattung. Paddy hatte wieder doll mit der Haut zu tun und ich habe mich entschlossen, weil es ihr ansonsten prima geht, den Dingen auf den Grund zu gehen. Hätte ich mal vorher ihren Thread aus der Zeit bei Marika nochmal gelesen. Vieles hatte ich vergessen. Sie hat ja einen Mordsuntersuchungsmarathon hinter sich, Cortison, Antibiotika, Operationen, Tests etc.
Ihre Lymphknoten sind kaum noch tastbar. Ihre Augen sind prima. Wir haen ochmal ein Marathönnchen auf uns genommen und ALLES nochmal überprüft. Zusätzlich zu allen Mittelmehrkrankheiten getestet, was man testen kann, einschließlich Hautbiopsie an verschiedenen Stellen. Wobei sie längst nicht so schlimm dran ist/war, wie auf einigen Fotos aus der Vergangenheit. Sie bekommt halt an einigen Stellen Haarausfall, schorfige Stellen - besonders an den Beinen. Diese werden mit Propolissalbe eingecremt. Nix juckt, nix tut weh - sie geht nicht dran. Oder nur, um die Salbe abzulecken. Die Hautstanzen waren wichtig, um Lupus auszuschließen. Natürlich hat sie nix dergleichen. Was nachgewiesen werden konnte, ist eine "tiefe bakterielle Entzündung". Wodurch die ausgelöst wurde und warum sie bei den Mengen von Antibiotika, die sie in den letzten beiden Jahren bekommen hat, nicht weggegangen ist - das wissen nur der liebe Gott und Paddy allein! Ich habe nun natürlich ein bisschen Angst, dass sie schon eine Resistenz entwickelt hat . natürlich kommen einem sofort die multiresistenten keime in den Sinn. Es wird nun ein Antibiogramm angelegt, damit wir rauskriegen, ob es ein Antibiotikum gibt, das passt.
Ich habe ja mit ihr auch geschaut, ob eine Lebensmittelallergie dahinter stecken könnte. Ohne Erfolg. Allerdings ist mir jetzt noch eine Idee gekommen. Sie verträgt ja kein Getreide, wie so viele Hunde. Sie wird dementsprechend gefüttert. Sie ist aber ja nun mal ein Obst- und Gemüsehund und deckt ihren Bedarf teilweise im Garten. Nun habe ich gesehen, dass sie öfter mal ein Eichhörnchendepot findet und sich bedient. Vielleicht ist sie allergisch gegen Nüsse?? Wal- und Haselnüsse haben wir im Garten, viele sind liegen geblieben, viele haben die Eichhörnchen versteckt. Nussallergie haben ja auch viele Menschen. Schaun mer mal! Sie frisst gerne und viel, rennt aber auch viel und ist bewundernswert schlank, aber nicht mehr so spindeldürr wie im November.
Ansonsten steckt sie gerade in einer "Frühjahrskur", um zu entschlacken und zu entgiften. Wir machen alle mit. Nur die Katzen nicht.
Mit den Katzen ist sie "beste Freundin", mit allen Hunden, die zu Besuch kommen, ebenfalls. Nur mit Menschen ist es noch immer schwierig. Es fällt ihr sehr schwer, zu vertrauen, wobei sie sich z.B.bei der TÄ zumindest gut untersuchen lässt. Ansonsten möchte sie nicht von "Fremden" gestreichelt werden.
Ich habe Probleme, sie draußen zu fotografieren, weil sie immer in Bewegung ist. Aber ich kann auch nur immer wieder sagen: sie ist soooo schön, wenn sie federnd rabt oder mit angelegten Ohren ihre Bahnen zieht.
Das solls mal gewesen sein. Wir wollen jetzt raus, Maulwürfe erschrecken. Die kommen hier immer um 12 Uhr mittags!!!! _________________ Christina - alias Bella-Donna- mit Padme, Bella, Milli, Pauline, Pic, Marlene und Michel
|