Hunde aus Mallorca
https://forum.hunde-aus-mallorca.de/

Podenca Dama
https://forum.hunde-aus-mallorca.de/viewtopic.php?f=11&t=8108
Seite 1 von 3

Autor:  maybee86 [15.02.2016 14:05 ]
Betreff des Beitrags:  Podenca Dama

Hallöchen!

Ich hab gehört, alle warten schon gespannt auf einen Bericht zu Dama ;)

Wir (mein Freund und ich) haben sie Samstag Abend gegen 22:45 am Flughafen in Empfang genommen und sind dann noch zurück nach Rostock gefahren (gähn). Auf der Fahrt war auch alles soweit ruhig.
Dort angekommen, haben wir sie im Hausflur das erste Mal aus der Box geholt und sie hat sich gleich gefreut, war also nicht traumatisiert o.ä. von der Reise.
Wir haben sie dann gleich angeleint und sind in den Vorgarten gegangen, wo sie auch gleich gepullert hat.
In der Wohnung haben wir Dama alles gezeigt, sie zu ihrem Platz geführt und dann recht konsequent darauf bestanden, dass sie dort bleibt, um mal runterzufahren. Futter gabs natürlich auch und wurde gierig verschlungen :D Insgesamt ist sie dem Menschen gegenüber unterwürfig und lässt sich bisher leicht korrigieren, auf 2 Beinen stehen kann sie nämlich gut :D

Heute ist ja Tag 2 und bisher hat sie alle Geschäfte draußen erledigt, ich denke mal, dass das auch so bleiben wird.

Dama läuft sehr gut an der Leine, ich habs auch mal mit Radfahren versucht, sehr langsam geht es zwar, aber sobald ich etwas schneller werde, lässt sie sich zurückfallen- vermutlich doch noch zu viele neue Eindrücke. In ein paar Tagen versuchen wir es dann nochmal.

Mit anderen Hunden klappt alles super, sie schnüffelt und lässt sich beschnüffeln.

Wir haben im Park und auch bei mir im Viertel schon Möwen, Tauben, Enten sowie Katzen gesehen. Sie ist zwar interessiert, zieht aber nicht an der Leine, ich denke sie weiß schon, dass das in dem Moment nicht angebracht ist und sie sowieso keine Chance hätte ;)
Wir sind gestern allerdings auch zur Warnow runtergelaufen, wo viel Gebüsch und Gestrüpp ist und da hatte sie immer ihre Nase drin und zog auch ;)
Aber ich denke mit ein bisschen Training (hab heute hoffentlich gute Leckerlies geholt, denn Trockenfutter interessiert sie draußen nicht) bekommt man sie aus diesem Verhalten auch raus.

So, dann versuche ich mal, ein paar Bilder anzuhängen.

Bis dahin

Dateianhänge:
unspecified.jpg
unspecified.jpg [91.08KiB |8740 mal betrachtet ]
unspecified1.jpg
unspecified1.jpg [42.2KiB |8740 mal betrachtet ]

Autor:  maybee86 [16.02.2016 17:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Podenca Dama

Nur ein kurzer Eintrag:

In Nacht Nr. 3 hat Dama jetzt alleine nebenan im Wohnzimmer geschlafen und war auch die ganze Nacht ruhig :)

Wir haben heute nochmal eine kurze Radfahrrunde (nur im Kreis im Park) versucht und es lief schon besser als am Anfang.
Meinem Freund gefällt Dama auch sehr gut :love:

Autor:  maybee86 [17.02.2016 15:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Podenca Dama

Sooo, an Tag 4 waren wir dann heute mal im Hundeauslauf, der ca. ne halbe Stunde von uns entfernt ist. Wir haben zuerst nacheinander 2 junge Ridgebacks getroffen, die sie etwas penetrant zum Spielen auffordern wollten, da hat sie schonmal Zähne gezeigt und denen eine Ansage gemacht. Leider haben diese trotzdem nicht von ihr abgelassen, sodass wir einen anderen Weg eingeschlagen haben.
Als wir dann allein mit ihr waren, hat sie irgendwann gemerkt, dass sie ja frei laufen kann und ist ströpern gegangen. Man hörte es immer nur im Gebüsch rascheln ;) Allerdings immer auf unserer Höhe, also die Bindung ist schon da, wenn wir die Richtung gewechselt haben, ist sie mitgekommen.
Sie scheint jetzt nach den etwa 1,5h auch etwas müder als sonst :D

Dateianhänge:
unspecified2.jpg
unspecified2.jpg [50.85KiB |8653 mal betrachtet ]
unspecified3.jpg
unspecified3.jpg [86.9KiB |8653 mal betrachtet ]
unspecified4.jpg
unspecified4.jpg [92.32KiB |8653 mal betrachtet ]
unspecified5.jpg
unspecified5.jpg [222.47KiB |8653 mal betrachtet ]

Autor:  maybee86 [27.02.2016 18:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Podenca Dama

Sooo, mal ein kleines Update:
Letztes Wochenende waren wir meine Eltern besuchen, da mein Vater seinen 60. Geburtstag gefeiert hat.
Dama kam natürlich mit, 4,5h Autofahrt (mit Pausen natürlich) waren gar kein Problem. Sie hatte den Kofferraum für sich und hat sich entweder hingelegt oder mit nur halb geöffneten Augen raus geschaut. Alles in allem war sie aber entspannt während der Fahrt, aber das kannten wird schon.

Ansonsten ist sie immernoch stubenrein und macht auch sonst keine Probleme. Ich habe sie jetzt auch schon ein paar mal allein gelassen, bis auf ein kurzes Fiepen klappt das gut. Sobald sie gemerkt hat, dass ihr Fiepen keinen Erfolg hat, legt sie sich zurück ins Körbchen und entspannt sich (habe sie gefilmt).

Am Montag haben wir angefangen zu barfen. Fleisch/Blättermagen/Möhre/amaranth/Öl schmeckte ihr schonmal sehr gut. Bilder folgen noch.

Das Radfahren klappt mittlerweile auch besser, aber das Wetter ist immernoch bescheiden und ich momentan auch krank, sodass ich unnötige Anstrengung vermeiden will.

An der Schleppleine macht Dama sich auch sehr gut, rennt nie rein und lässt sich gut abrufen.

Das wars erstmal soweit :)

Autor:  maybee86 [06.03.2016 20:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Podenca Dama

Viel Neues gibt es nicht zu berichten, außer dass Dama jetzt freudig von allein in den Kofferraum springt, so schnell kann man gar nicht gucken! Naja, sie weiß wohl schon, dass wir dann irgendwo hinfahren, wo es spannen ist :schockiert:

Dann haben wir vor ein paar Tagen festgestellt, dass sie trotz anfänglichem Desinteresse doch Bällen nachjagt und sie sogar apportiert. Das müssten wir allerdings noch perfektionieren, da sie nach 5x Werfen etwas demotiviert ist (hatte nicht die richtigen Leckerlies zur Hand).

Außerdem habe ich gestern mit Dama eine ehemalige Pflegehündin besucht und im Gegensatz zu ihrer sonstigen Reaktion auf fremde Hunde (vorsichtig und zeigt Stresssignale), war sie sofort offen und ist mit ihr und noch einer (fremden) Dalmatinerhündin durch die Gegend geflitzt und hat die Gegend erkundet :dafür:

Ansonsten waren wir jetzt häufiger im Auslauf. Sie bleibt immer in der Nähe, ist im Gebüsch ströpern und lässt sich bei nicht allzu großer Ablenkung abrufen (und kommt angepest wie eine Bekloppte :jippy: :love: ). Bei Ablenkung rufe ich lieber nicht. Lieber dann, wenn man auch Erfolg hat...

Ich habe selbst auch eine Anzeige bei ebay Kleinanzeigen drin, aber leider haben sich zwar viele die Anzeige angesehen, aber sich noch niemand gemeldet... Verstehe ich gar nicht bei so einer tollen Hündin.

Fotos muss es ein andernmal geben, ich habe gerade nicht sooo viel Zeit und diese Bilder zu verkleinern, nervt leider unheimlich :cry:

Autor:  maybee86 [10.03.2016 13:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Podenca Dama

Übrigens wurden Dama und ich in der Ostsee - Zeitung erwähnt. Hier der link, ich hoffe, es funktioniert: http://m.ostsee-zeitung.de/Region-Rosto ... r-zusammen

Autor:  maybee86 [10.03.2016 13:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Podenca Dama

Funktioniert natürlich nicht... :dagegen:
Dann füge ich hier mal den Text ein:Hundebesitzer zusammen
Stadtmitte
Facebook führt Hundebesitzer zusammen
Tom Becker gründete eine Gruppe, um das Gassigehen bunter zu gestalten / Mehr als 600 Halter beigetreten

Stadtmitte. Hunde kläffen, wuseln und toben im Lindenpark.
Über das Internet hat sich hier eine Gruppe von Hundebesitzern mit ihren tierischen Begleitern verabredet — zum Gassigehen, Austauschen und Beschnuppern. „Hundetreff“ heißt die Gruppe, die Tom Becker erst vor einem Monat auf der Internetseite Facebook gegründet hat. „Weil alleine Gassigehen für Hund und Halter langweilig ist“, erklärt er. Und das kommt gut an: 600 Nutzer sind bereits angemeldet. Jeden Tag verabreden sich die Rostocker zum gemeinsamen Spazieren — gelegentlich auch mal ohne Hund.

„Wir sind jetzt zum zweiten Mal dabei. Für die Hunde ist das einfach fantastisch“, erzählt Janin Borchert, die gemeinsam mit Freund Marco Mohrmann und den beiden Hunden „Maggy“ und „Oscar“ der Einladung gefolgt ist. Ihre beiden Tiere sind ein gutes Beispiel für die bunte Mischung in der Gruppe. Während „Maggy“ gerade einmal 20 Zentimeter über den Boden ragt und immer dicht bei Herrchen und Frauchen bleibt, ist Golden Retriever „Oscar“ bei allen Schandtaten dabei. Langweilig und ruhig geht es bei den Runden nie zu, versichert Tom Becker.
„Klar zoffen sich die Hunde auch mal. Das ist ganz normal“, erzählt Becker. Grundsätzlich müssten die Hunde, die zu den Gruppen kommen, aber sozial verträglich sein. „Manchmal schreibt jemand bei Facebook, dass er einen Problemhund hat. Dann findet sich vielleicht ein anderer Besitzer, der sich mit seinem Tier dem Problem stellen will“, berichtet der Einzelhandelskaufmann. Solch vorsichtiger Kontakt könne helfen, beispielsweise Ängste zu überwinden.
Diese und andere Vorteile des Hundetreffs nutzt auch Marina Krieg. Die 29-Jährige kümmert sich um gerettete Straßenhunde. Derzeit ist die vierjährige „Dama“, ein Podenco aus Mallorca, an ihrer Seite. „Gerade die geretteten Tiere sind oft ängstlich und müssen erst lernen, wie man sich richtig verhält“, so Marina Krieg.
In der Gruppe erfahre sie viel über ihre Pflegehunde, und die Tiere würden durch den Kontakt mit Artgenossen sozialisiert. Das sei bei Hunden in Deutschland aus normalen Verhältnissen genauso wichtig. „Wenn die Hunde keinen Kontakt mit anderen haben, dann kann das Probleme geben.“ Die Hunde würden dann nicht selten auf der Straße bellen und kläffen, wenn sie Artgenossen sehen. „Und das ist ja auch nicht angenehm“, sagt Marina Krieg.
Lisa Paeschke und ihre Freundin Luisa Kappel gehen mit ihren kleinen Fellnasen „Marley“ und „Samy“ gerne zu den Hundetreffs, um Erfahrungen zu sammeln und sich auszutauschen. „Das sind unsere ersten Hunde, und da kann man natürlich noch viel lernen“, erklärt Paeschke. Mit ihren beiden Mini-Hunden, einem Chihuahua und einem Chihuahua-Rehpinscher-Mix, wollen sie aber wohl mal zu den Treffen für kleine bis mittelgroße Hunde gehen. „Samy ist bei den Großen doch noch sehr ängstlich“, sagt Kappel.

Die Gruppe sei nach ein bisschen Werbung schon fast ein Selbstläufer geworden. „Viel muss ich da nicht machen“, sagt Becker. Wer Zeit habe, schreibe dies in die Gruppe und so fänden sich in ganz Rostock mal kleinere, mal größere Runden zusammen. „Am Wochenende machen wir dann auch mal große Treffen außerhalb. Oder wir gehen einfach ohne Hunde etwas essen und trinken“, berichtet der Initiator. Da es aber auch viele Hundebesitzer gebe, die Facebook nicht nutzen, sucht Becker nach Wegen, um auch die anzusprechen. „Bei uns ist nämlich jeder von Jung bis Alt und Klein bis Groß
willkommen.“ Nur aus Rostock oder der direkten Umgebung müssten die Interessierten kommen.


Aussagen zu DAMA und Pflegefrauchen fett unterlegt / Admin

Autor:  maybee86 [11.03.2016 12:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Podenca Dama

Ich war mal schlau und habe Fotos und Videos zu Dama in einen Dropbox-Ordner hochgeladen, dann ist es nicht immer so nervig, die Bilder zu verkleinern.
Wer also noch mehr (alte und) neue Bilder sehen will, kann das hier tun:

https://www.dropbox.com/sh/8qjtour5or72 ... iX7la?dl=0

Videos sind 2 kleine drin, da wo links unten das Video-Symbol angezeigt wird.

Ansonsten gibts nur noch zu berichten, dass sie bei fremden Hundebegegnungen nicht mehr ganz so gestresst ist, vor allem bei kleinen Hunden funktioniert das ganz gut, zu denen will sie jetzt sogar auch hin.

Autor:  maybee86 [17.03.2016 18:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Podenca Dama

Wir haben seit Dienstag Abend Emma zu Besuch, auf die ich aufgepasst habe.
Emma ist eine Schäferhund-Mix Hündin (vermutlich ist auch Bordercollie drin, bei der Energie) und "leider" ein richtiger Wirbelwind. Viel Gejaule und Gebelle aus Aufregung. Dama gefällt das nicht so, sie hält Emma auf Abstand. :schockiert:
Da ich mit Emma aber viel geübt habe, damit sie mal ein bisschen runterfährt, klappt es heute, am 3. Tag ganz gut und Dama hat sich auch dran gewöhnt. :danke: Außerdem waren wir gestern morgen 2h in der Hundeauslaufzone, heute ebenfalls + noch weitere 2h unterwegs, da das Wetter so gut war (siehe nochmal Dropbox-Link https://www.dropbox.com/sh/8qjtour5or72 ... iX7la?dl=0 mit ein paar neuen Bildern (am besten nach "Geändert" sortieren, dann sieht man die neuen Bilder gleich)).
Jetzt schlafen beide friedlich und Emma darf gleich auch wieder zurück zu Frauchen.

Ansonsten gibt es noch zu berichten, dass wir Dama jetzt immer filmen, wenn sie allein ist, denn einmal war sie etwa 4h allein und hat sich etwas Müll aus dem Altpapier mit ins Körbchen geholt :dagegen:
Aber meist liegt sie ruhig und schlafend in ihrem Körbchen, ein bisschen Gefiepe gibt es nur am Anfang.

Das Schleppleinentraining klappt auch immer besser, selbst im Wald ist sie trotz Ablenkung abrufbar. Ich denke also, dass ihr Jagdtrieb durchaus leichter kontrollierbar ist, als ich zunächst angenommen habe :jippy: Natürlich weiß sie immernoch, dass sie an einer Leine ist und ich weiß nicht, wie sie sich ohne benehmen würde, aber sie ist schon sehr auf mich fixiert. Das sieht man auch in der Auslaufzone, wo sie sich frei bewegt, aber dennoch so gut wie immer in Sichtweite bleibt.

Ihr Jagdtrieb sollte also für neue Besitzer kein Hindernis sein, wenn diese gut mit ihr üben.

In der Wohnung merkt man Dama mittlerweile kaum noch. Sie kennt ihren Platz, legt sich dort sofort hin und schläft :) Mit ein bisschen geistigem Training (Target-Training, Futterdummy und andere Nasenspiele) bekommt man sie auch schnell müde. Konzentrieren ist ja schwer :-D

Aber bisher hat sich noch niemand gemeldet für die kleine Maus. Finden wir jetzt nicht weiter schlimm, da sie ja nicht stört, verstehen können wir es aber dennoch nicht :gruebel:

Autor:  maybee86 [21.03.2016 19:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Podenca Dama

Wir haben mal wieder einen Gasthund zu Besuch: Kalle ist für 5 Tage hier und sie verstehen sich jetzt, nach einigem Warmwerden sehr gut.
Im Dama-Dropbox-Ordner sind auch wieder neue Bilder und auch ein kurzes Video von Dama am Buddeln online.

Dort wo wir heute waren, ist sehr viel Unterholz und es gibt dort viele Mäuse/Maulwürfe etc., da war Dama gleich viel aktiver und ich hatte mit der Schleppleine mal etwas mehr zu tun, damit sie sich nicht verhakt :???:

Ansonsten alles beim Alten. Ich hab diese und nächste Woche etwas mehr Luft, sodass ich (wenn das Wetter mal mitspielen würde) auch mal viel größere Runden drehen kann. Eine Radtour wollen wir auch noch machen. Bisher bin ich mit Dama nur recht kurze Strecken gefahren, sprich max. 5 km.

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC+03:00
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
https://www.phpbb.com/