Hunde aus Mallorca https://forum.hunde-aus-mallorca.de/ |
|
DON CAMILLO - der Große ist gelandet https://forum.hunde-aus-mallorca.de/viewtopic.php?f=11&t=7995 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Vonni [17.11.2015 08:06 ] | |||
Betreff des Beitrags: | DON CAMILLO - der Große ist gelandet | |||
Wir freuen uns sehr, dass unser "schwarzer Riese mit dem goldenen Herzen" gesehen wurde und einen Pflegeplatz ergattern konnte ![]() Da Pflegemama Isa erst ab Sonntag übernehmen kann, ist durch einen tollen Einsatz unserer Sanne ein Übergangsplätzchen gefunden worden, damit DON CAMILLO nicht länger auf seinen Flug warten muss. Er ist gestern Abend gut in Berlin gelandet ![]() Wir sagen "Danke" an Pinar, die den großen Schwarzen spontan für eine Woche beherbergen wird (und jetzt schon Herzchen in den Augen hat ![]() Der erste Spaziergang war wunderbar und DON CAMILLO ist ein Deckendieb - das wissen wir schon mal ![]()
|
Autor: | Vonni [07.12.2015 16:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: DON CAMILLO - der Große ist gelandet |
DON CAMILLO lebt jetzt auf seiner Pflegestelle in Berlin (und zeitweise auch in Beckum, denn die Pflegemama ist im Umzug begriffen und pendelt). Er teilt sich sein Zuhause auf Zeit mit einer Hündin und die beiden verstehen sich blendend. Die Pflegemutti weiß auch nur Gutes über den "Riesen mit dem goldenen Herzen" zu berichten. DON CAMILLO ist stubenrein und kommt auch mit dem Leben in Berlin zurecht - da hat es ja doch ein paar mehr Reize als auf den Feldwegen Mallorcas. Er ist neugierig und mag sich alles angucken, zeigt sich nicht ängstlich. Mittlerweile kann er auch schon recht gut an der Leine gehen. Vielen, vielen Dank an dieser Stelle noch einmal an Pinar, die den Großen so spontan vorübergehend aufgenommen hat. Bilder folgen.... |
Autor: | Vonni [07.12.2015 17:50 ] | ||||||
Betreff des Beitrags: | Re: DON CAMILLO - der Große ist gelandet | ||||||
.... ![]() https://www.youtube.com/watch?v=V1XJNxnp6Lw
|
Autor: | Katja&Isa [30.01.2016 21:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: DON CAMILLO - der Große ist gelandet |
Hallo liebe Forumsgemeinde ![]() Anbei unsere Geschichte zu Don Camillo : Als wir Don Camillo aus seiner Zwischenpflegestelle abholten war die Freude groß, einen kleinen Moment stand die WElt still als uns auf dem Treppenabsatz ein großer schwarzer Hund erwartete. Anhand unserer langjährigen Erfahrung mit Postor Mallorquinern haben wir uns für Don entschieden, trotzdem gab es bei uns beiden einen kleinen "Schock", Don Camillo ist ein RIESE! Die erste Begegnung war absolut positiv, er begrüßte uns schwanzwedelnd und hatte offene und wache Augen. Er trabbte liebevoll neben uns her und machte es sich gleich wieder auf dem Sofa der Zwischenstelle gemütlich. Das Eis war sofort gebrochen, wir schauten uns an und wussten das wir uns richtig entschieden haben. Ich möchte alles weitere gernen in kleine Kategorien einteilen, das macht es etwas einfach und so bleiben evtl keine Fragen offen. Don Camillo und der Mensch : Don ist ein absolutes Goldstück, ein großes schwarzes Riesenbaby! Er sucht den Kontakt zu Menschen, lässt sich gerne streicheln und genießt das Zusammenleben sehr. Er verteilt "Küsschen", ob man nun will oder nicht. Alles wird heiß und innig geliebt, versucht man das "Küssen" zu unterbinden, gibt es gleich doppelt soviele! Bei so einem großen Hund nicht grade die trockenste Angelegenheit, Duschen wird überbewertet, dass kann Don Cammillo übernehmen. (Evtl. wichtig für die zukünftigen Wasserabrechnungen ![]() Fährt Don Camillo wie ein Stadthund auch mal SBahn, wickelt er dort jeden um den Finger. Trotz seiner imposanten Erscheinung bringt er so gut wie jeden zum lachen, seine gutmütige und liebevolle Art kommt wirkkich bei jedem an. Natürlich wird dann auch dort jedem seine Liebe bekundet, wie sollte es auch sein ![]() Er hat sich in keinster Weise einem Menschen gegenüber aggresiv oder ängstlich gezeigt. Weder Kindern, älteren Herrschaften mit Gehstock/Rollator oder Männern, er macht keinen Unterschied, er findet jeden toll. Anfangs haben wir bemerkt, dass er trotz engem zusammenleben mit uns noch sehr "alleine" lebte. Er hat einige Zeit gebraucht um sich zu binden/anzukommen, man merkte ihm an das er wohl lange auf sich gestellt war. Das hat er mittlerweile abgelegt und ist ganz bei uns, das genießt er und natürlich wir ebenso. Don Camillo und die Erziehung : Also ich das grade tippte, lachte Isa etwas. Warum? Don hat seinen eigenen Kopf, diesen versucht er ganz oft durchzusetzen. Niemals bösartig, immer mit dem gewissen " Don Camillo-Dackel-Ich-Liebe-Euch-Alle-Blick". ![]() Das Leine laufen mit dem 45 Kilo Baby war Anfangs eine mittlere Katastrophe, da ging eher Don mit uns Gassi als wir mit Ihm. Er zog wie verrückt an der Leine, lief rechts/links, drüber/drunter und am besten da wo es eigentlich nicht geht. Sehr schnell musste also eine Lösung her, Isa übte mit ihm das kleine ABC des Leinelaufen, dass klappt bis jetzt sehr gut. Er orientiert sich sehr gut am Leinenführer, bleibt stehen, wartet und hat zu 80 % immer Blickkontakt. Das momentan noch mit kleinen Belohnungen, wobei wir denken das es so sitzt,dass es auch ohne gehen wird. Don weiß wo sein Platz ist, lässt sich auch immer öfters auf diesen schicken. Er lernt es ebenso das er warten muss wenn der Fressnapf kommt, dass man diesen nicht "anspringen" muss, denn dauert es noch länger ![]() Er lässt sich sehr gut rufen, zb wenn er mit unserer Hündin zu sehr spielt, er hört dann auf und sucht den Blickkontakt. (Als würde er fragen wollen : Warum,is doch lustig ![]() Don Camillo und andere Hunde : Bis jetzt hatte Don noch keinen weiteren Freilaufkontakt mit fremden Hunden. Somit können wir dazu noch nicht soviel sagen, mit unserer Hündin versteht er sich manchmal "zu" gut. (Popo auf Eimer und so ![]() An der Straße interessiert er sich für andere Hunde, lässt sich aber auf Ansprache ablenken und wegführen, er ist keineswegs aggresiv oder vesucht sie zu verbellen. Mit unserer Hündin ist er ein Traum, er spielt sehr gerne mit ihr, verteilt auch dort Küsschen, klaut aber auch mal das Essen! (Eierdieb!!) Ist aber ebenso so selbstbewusst und zeigt ihr an wenn er etwas blöd findet. Wir denken das er sich super als Zweithund machen würde, freudiges Spielen, Kuscheln und Knutschen ... was gibt es schöneres?! Don Camillo ... das wäre noch zu sagen : Don hat nun vor fast 2 Wochen seine Op am Femurkopf hinter sich gebracht, er macht sich sehr sehr gut. Anfangs war er natürlich Häschen Dreibein, mittlerweile liegt er auch wieder auf der rechten Seite. Verbandswechsel/Fädenziehen lässt er ohne Probleme über sich "ergehen", abgelenkt mit einem Kauknochen oder einem lieben Menschen der ihn betüddelt. Nach langem hin & her haben wir festgestellt das Don wohl eine Getreideallergie haben muss, er leckte immens viel an sich, kratze sich an Ohren und Kinn. Das hat sich jetzt mit einer Umstellung gelegt, gottseidank! Abschliessend bleibt uns bis jetzt zu sagen : Don Camillo ist WUNDERVOLL! Seine Augen ( ![]() Wenn er zu uns kommt, sich kraulen lässt und man seine Liebe förmlich sehen kann, sein liebevolles zwicken wenn er mal Clown spielt. Er ist einfach ein absoluter Rohdiamant, kleine Ecken müssen noch geschliffen werden, danach/nein auch jetzt schon, er ist ein Riesenbaby mit Traumhundqualität! Liebe Grüße aus Berlin Isa, Katja, Pika und Don Camillo (bei uns Millo gerufen) ![]() |
Autor: | ajudanimal [12.03.2016 15:42 ] | |||||||
Betreff des Beitrags: | Re: DON CAMILLO - der Große ist gelandet | |||||||
Es gibt sehr schöne neue Fotos von DON CAMILLO ![]() ![]() Wie ihr sehen könnt, spielt und tobt er für sein Leben gern, auch hat er jetzt gelernt, was es bedeutet, auf seinen Platz zu gehen und auch dort zu bleiben ![]()
|
Autor: | fleckenzwerg [10.04.2016 08:41 ] | ||||||||
Betreff des Beitrags: | Re: DON CAMILLO - der Große ist gelandet | ||||||||
Post von Pflegefrauchen Corinna: Huhu ![]() Ein Resumee nach 2 Wochen Don Camillo: er ist echt ein Schatz! ![]() Im Haus benimmt er sich vorbildlich, es sei denn man läßt essbares unbeaufsichtigt. Wir üben an den Grundkommandos. Diese klappen im Haus ganz gut, draußen muss man sich etwas durchsetzen. An der Leinenführigkeit arbeiten wir auch, daß war zu Beginn eine Katastrophe. Durch das Gassigehen bekommt der rechte Hinterlauf auch schon etwas mehr Muskulatur und er benutzt ihn häufiger. Wenn er richtig mit Isis getobt hat, entlastet er aber noch viel. Das VetConzept Futter bekommt ihm sehr gut, er hat schon viel weicheres und glänzenderes Fell. Wenn die zwei alleine bleiben müssen (was bisher auch bei Isis ein Problem war), kommen sie jetzt oben ins Schlafzimmer, das ist groß und ruhig. Zur Beschäftigung bekommen sie dann ihre Kongs mit Füllung. Das hat bisher prima geklappt, es wurde nichts zerstört. Don Camillo ist freundlich zu allen anderen Hunden, auch Rüden. Wenn er allerdings angegiftet wird, wehrt er sich, was ja auch völlig in Ordnung ist. Futterneid besteht nicht, auch frisst er mittlerweile entspannter als am Anfang. Zu ganz kleinen Kindern sollte er nicht, auch wenn er sehr lieb ist, da er seine Körpergröße und Kraft manchmal nicht richtig einschätzen kann. Ansonsten sind Kinder überhaupt kein Problem. Das einzig große Manko bisher: er schnarcht nachts wie ein mittelgroßer Braunbär ![]() ![]() Ich hab mittlerweile die Theorie, dass er sicherlich bei einer Familie großgeworden ist und erst dann ausgesetzt wurde (höchstwahrscheinlich der Klassiker: oh wei, der Welpe ist aber groß... ![]() ![]()
|
Autor: | Angie [05.05.2016 20:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: DON CAMILLO - der Große ist gelandet |
Hier kommen DON CAMILLO and friends ![]() https://youtu.be/oeqLS3YSEks |
Autor: | ajudanimal [15.05.2016 15:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: DON CAMILLO - der Große ist gelandet |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Was das wohl heißen mag ![]() |
Autor: | fleckenzwerg [19.05.2016 01:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: DON CAMILLO - der Große ist gelandet |
So, hier kommt die Aufklärung ![]() Diese Nachricht erreichte mich: "Hallo Sabine! Hier schreibt Fräulein Isis. Ich hab heute Geburtstag und werde 2. Mama und Papa haben schon für mich gesungen und einen Hundekeks gab es auch schon für Millo und mich. Und jetzt hat Mama gesagt, ich darf mir noch was wünschen. Ich weiß, was ich mir wünsche! Darf ich Millo behalten, Sabine? Ich will nicht, dass Millo wieder gehen muss! Bitte bitte!!" Don Camillo GP.jpg [54.62KiB |7482 mal betrachtet ] Wer kann da schon nein sagen? Natürlich darf der Millo bleiben und somit ist unser schöner Schwarzer nun ein Glückspelz!!! ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Magda [26.05.2017 20:04 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: DON CAMILLO - der Große ist gelandet | ||
Seine Familie schreibt: "Der Große ist jetzt ein Jahr bei uns.Es geht ihm super, er hat ganz ganz viel gelernt und mittlerweile sehr viel Spaß daran, wenn man ihm eine Aufgabe stellt. Auch, wenn er nach wie vor kein Blitzbirnchen ist ![]() ![]() ![]() Die Leishmaniosewerte sind ganz niedrig und Don Camillo hat dahin keinerlei Beschwerden.Einzige Baustelle ist noch sein Verhalten fremden Hunden gegenüber, aber wir arbeiten fleißig daran. Ganz liebe Grüße ![]()
|
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC+03:00 |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited https://www.phpbb.com/ |