Nun ist Samson schon einige Wochen bei uns und wir wollen mal wieder über ihn berichten.
Nach wie vor ist Samson einfach ein wunderschöner Flusenbär mit hohem Kuschelpotential.
In unseren Alltagsablauf hat er sich problemlos integriert, bleibt vormittags zusammen mit unserer Hündin problemlos zu Hause ohne Unfug zu machen.
Naja....ok…..vor zwei Tagen war unsere Schlafzimmertüre geschlossen und wir nicht da. Als wir zurück kamen, hatte er – wohlgemerkt am anderen Ende der Wohnung in weiter Distanz zur Schlafzimmertüre – die Regler von der Katzenklappe komplett abgebissen. Da hat ihn die geschlossene Tür wohl gefrustet. Naja, was soll´s. Die Katzenklappe steht jetzt eben dauerhaft auf „immer auf“ und lässt sich nicht mehr schließen…es gibt Schlimmeres.
Wir gehen auch davon aus, dass ihm nur diese EINE Türe wirklich wichtig ist. Mit anderen verschlossenen Türen hat er nämlich keinerlei Probleme. Von unserem Bett aus aber kann er hoch erhobenen Hauptes sitzend auf den Parkplatz und die Straße schauen. Er sieht, wann wir kommen, wann der Postbote oder Besuch eintrifft etc. Diesen Aussichtspunkt hatten wir ihm durch das Schließen der Türe versehentlich genommen und eben die Quittung erhalten. Selbst schuld nennt man das wohl.
Ansonsten macht er keinen, na gut, zumindest aber wirklich sehr wenig Blödsinn. Ein kleiner Blödsinn: wenn ich mich morgens im Bett rühre, aber nicht innerhalb von ein paar Minuten aufstehe, schnappt er sich einen meiner Schuhe und verschleppt diesen. Wenn ihm das Aufstehen zu lange dauert, kann es auch schon mal sein, dass der Schuh etwas Schaden nimmt *räusper* Er nimmt immer nur MEINE Schuhe, nie die von meinem Mann oder der Kinder. Und er macht das auch nur morgens, wenn ich liegen bleibe. Nicht, wenn ich z.B. aufstehe und duschen gehe und er muss noch warten, bis wir rausgehen. Nicht, wenn die Hunde alleine zu Hause sind. Ich rege mich nicht auf, alternativ könnte ich die Schuhe ja einfach wegräumen.

(wenn man ihn übrigens alternativ zu sich ins Bett holt, bleiben die Schuhe heil und man kann gemeinsam mit ihm noch liegen bleiben

).
Dass er wie eine Bulldogge säuft und dann die ganze Wohnung volltropft fällt ja nicht unter die Kategorie "Blödsinn" und ist ein sehr verzeihbares Manko. An die nassen Socken haben wir uns jedenfalls gewöhnt
Samson zeigt mittlerweile draußen recht ordentlichen Jagdtrieb, deshalb darf er leider nicht (mehr) überall ohne Leine laufen. Wir arbeiten daran und bestätigen derzeit das Buddeln nach Mäusen als Alternativbeschäftigung zum Hetzen von Kaninchen. Das nimmt Samson recht gut an. Hilfreich hierbei ist, dass unsere Hündin auf die Frage „Wo ist das Mäuschen“ mit Buddeln reagiert und er sich das abgeschaut hat und das Kommando nun auch kennt und immer öfter auch ausführt. In sehr gut übersichtlichen Gebieten und vor allem ohne den Reiz des gemeinsamen Hetzens mit anderen jagdtriebigen Hunden ist er gut ableinbar und mit entsprechend gutem Auge auf ihn und die Umwelt auch durchaus noch abrufbar. Man muss halt schnell sein. Nach meiner Einschätzung ist das trainierbar, wenn man sich die Zeit nimmt. Es ist aber schon noch ordentlich Arbeit erforderlich, wenn man einen wirklich zuverlässig ableinbaren / abrufbaren Hund haben möchte. Wenn Samson erstmal los ist, hilft nichts mehr!
Seine Unsicherheit an Straßen ist - in meiner Gesellschaft auf jeden Fall - viel besser geworden. Wir können jetzt wirklich schon ziemlich locker an Straßen entlang gehen.
Er hat kaum noch Schwierigkeiten mit wechselnden Untergründen, auch glatte Böden bei uns (Granittreppe) bereiten ihm keine Angst mehr. Ich habe ihn einfach nie gedrängt und selber machen lassen.

Er kann jetzt durch Türen gehen ohne sich vor Angst hinzuwerfen, auch in fremde Gebäude. Dabei zeigt er schon noch deutlich Angst, duckt sich, aber er geht mit mir mit. Wenn er ein-, zweimal irgendwo war, gibt es kein Problem mehr.
Erhobene Hände, schnelleres auf-ihn-zu-gehen....bereiten Samson Angst

- er beschwichtigt und duckt sich sehr schnell. Hier ist auf jeden Fall eine liebevolle Hand, aber ohne Mitleid gefragt.
Wir leben gerne mit Samson zusammen, er ist insgesamt ein netter, recht unkompliziert Hund, der es einem leicht macht, ihn zu lieben.
Fotos folgen!