Hunde aus Mallorca
https://forum.hunde-aus-mallorca.de/

Verschmuster kleiner Willi sucht eine neue Aufgabe.......
https://forum.hunde-aus-mallorca.de/viewtopic.php?f=11&t=7006
Seite 1 von 2

Autor:  Kerstin & Karsten [04.08.2014 13:44 ]
Betreff des Beitrags:  Verschmuster kleiner Willi sucht eine neue Aufgabe.......

.....wird er sie bei euch finden ?????

Willi ist seit heute bei uns zur Kurzzeitpflege :D sein liebes Frauchen ist leider schwer erkrankt und kann sich nicht mehr Adäquat um den kleinen Mann kümmern :ohhh:

Ein bissel hat der Williman geweint als heute Mittag sein Frauchen gegangen ist :ohhh: aber kurze Zeit später schon hat er sich hingelegt und erst einmal alles beobachtet, er kommt immer wieder mal angelaufen und setzt sich auf meine Füße :lol: das heißt dann, kannst Du mich bitte mal kraulen :dafür: wenn ich dann aufhöre, dann legt er sich wieder auf seinen Platz, den er sich ausgesucht hat.
Willi ist ne echte Schmusebacke :love: :love: :love:
Unsere großen Podis haben nix gegen den kleinen Kerl, Willi findet die Riesen auch total okay :jippy:

Ich werde die nächsten Tage vermehrt über Willi berichten, ich muss mir erst einmal ein Bild von ihm machen.......was ich jetzt schon sagen kann, in Willi steckt ne Menge Potenzial :jippy:
Er kann der Willi....man muss es nur aus ihm herausholen :dafür: :dafür: :dafür:

So, nun noch ein paar Fotos....
P1010963.JPG
P1010963.JPG [110.39KiB |8296 mal betrachtet ]
P1010964.JPG
P1010964.JPG [118.03KiB |8296 mal betrachtet ]
P1010966.JPG
P1010966.JPG [113.39KiB |8296 mal betrachtet ]
P1010968.JPG
P1010968.JPG [94.01KiB |8296 mal betrachtet ]


...hier sitzt er auf meinem Fuß....so ein drolliger Fratz :love: :love: :love:
P1010969 (2).JPG
P1010969 (2).JPG [101.24KiB |8296 mal betrachtet ]


den riesen :love: BIBO mag er auch...es gab schon die ersten Spielversuche
P1010981.JPG
P1010981.JPG [181.28KiB |8296 mal betrachtet ]
P1010984.JPG
P1010984.JPG [165.79KiB |8296 mal betrachtet ]
P1010991.JPG
P1010991.JPG [170.4KiB |8296 mal betrachtet ]
P1010998.JPG
P1010998.JPG [178.78KiB |8296 mal betrachtet ]
P1020001.JPG
P1020001.JPG [171.44KiB |8296 mal betrachtet ]
P1020005 (2).JPG
P1020005 (2).JPG [195.23KiB |8296 mal betrachtet ]
P1020021 (2).JPG
P1020021 (2).JPG [122.45KiB |8296 mal betrachtet ]
P1020024 (2).JPG
P1020024 (2).JPG [145.13KiB |8296 mal betrachtet ]
P1020029 (2).JPG
P1020029 (2).JPG [155.48KiB |8296 mal betrachtet ]
P1020040 (2).JPG
P1020040 (2).JPG [176.87KiB |8296 mal betrachtet ]

Autor:  Kerstin & Karsten [04.08.2014 14:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Verschmuster kleiner Willi sucht eine neue Aufgabe......

:winke: :winke: hab ich doch glatt vergessen, da Willi ein Tibett-Terrier-Pudelmix ist...verliert er keine Haare :jippy: :jippy:

Er hört auch schon auf einige Kommandos...sitz, platz &&& wenn man z.B. sagt...ich komme gleich wieder, dann ist er ruhig....ne coole Socke der Kleine :love:

Autor:  Kerstin & Karsten [04.08.2014 14:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Verschmuster kleiner Willi sucht eine neue Aufgabe......

:love: :love: oh man ist der knuffig....er möchte nur gefallen.....das freut mich so sehr :jippy: :jippy:

Eben waren wir draußen, dass fand er klasse, das Geschirr lässt er sich ganz brav anziehen....jetzt liegt er wieder ganz brav :love: :love:

Autor:  Kerstin & Karsten [04.08.2014 15:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Verschmuster kleiner Willi sucht eine neue Aufgabe......

...wenn Willi seine Aufgabe bei euch findet, dann bringt er natürlich sein Hundebettchen mit
P1010946.JPG
P1010946.JPG [93.32KiB |8282 mal betrachtet ]


er hat natürlich auch ein paar Geschirre dabei....z.B. das hier
P1010943.JPG
P1010943.JPG [180.86KiB |8282 mal betrachtet ]


und natürlich für den Chick....sein Halstuch
P1010937.JPG
P1010937.JPG [162.67KiB |8282 mal betrachtet ]

Autor:  Kerstin & Karsten [04.08.2014 19:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Verschmuster kleiner Willi sucht eine neue Aufgabe......

:D Willi ist ein perfekter Fliegenfänger :dafür: :danke: und :applaus:

Ich hab gedacht..... :gruebel: hmmm was macht er da...schnappt er....nööööö da kam die nächste Fliege um die Ecke und Willi hat sie gefangen :jippy:

Bis jetzt ;) echt ein braver Bub....hat nicht einmal geweint oder gebellt als ich das Zimmer verließ :danke:

Autor:  Kerstin & Karsten [04.08.2014 22:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Verschmuster kleiner Willi sucht eine neue Aufgabe......

:jippy: :jippy: juhuuu Willi mag auch Männer, hach was hat er sich gefreut als Karsten heute Abend nach Hause kam :love: so süsssss :love:
Er ist echt toll der kleine Mann ...ich bin ja eigentlich ne Podimutti....aber diese kleine Fußhupe schleicht sich schnell in das Herz herein :love:

Autor:  Kerstin & Karsten [05.08.2014 09:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Verschmuster kleiner Willi sucht eine neue Aufgabe......

:roll: da hat doch eine TÄ zum Frauchen von Willi gesagt: Ohhhh der hat aber Plattfüße :argh:

Wenn man mal die Tibet-Terrier googelt, dann kommt das:
Als besondere Eigenschaft besitzen die Tiere sehr breite und flache Pfoten, die ihnen in ihrer Heimat eine optimale Fortbewegung im Schnee ermöglichen. Diese Fußform ist bei keiner anderen Hunderasse zu finden.

Willi ist ja ein Tibet-Terrier-Pudelmix....na ja man kann ja nicht alles wissen.....wusste ich vorher auch nicht :D

Hier mal im Ganzen:

Herkunft und Geschichtliches

Der Tibet-Terrier ist ursprünglich ein aus Tibet stammender Hütehund und nicht, wie der Name es vermuten ließe, ein Terrier. Aus diesem Grund heißt er in Tibet, wo er in Höhen um die 4500 m gehalten wurde, auch Tibet-Apso oder Doki-Apso. Die rauen Bedingungen trugen zur Entwicklung dieses Hundes mit seinem üppigen, doppelten Haarkleid bei. Die Ursprünge der Rasse sind weitgehend unbekannt, die Darstellungen variieren dabei von heiligen Tempelhunden in tibetischen Klöstern bis zu gewöhnlichen Hofhunden, aber wahrscheinlich waren es eher Klosterhunde und Hofhunde, da ihre kleineren, sozusagen Halbgeschwister, die Lhasa Apsos als Palasthunde angesehen wurden.

Seine Arbeit bestand darin, Viehherden zu bewachen, jedoch nicht zu treiben, wie man es von europäischen Schäferhunden kennt. Die Tibet-Terrier lebten in einem kleinen Rudel mit bei der Herde. Die typischen Hüteaufgaben erledigte sein „großer Bruder“, der Tibetmastiff, welcher Fremde der Herde fernhielt und die Herde trieb. Einzelne Tiere wurden von dem kleinen Tibet-Terrier durchaus zur Herde zurückgetrieben.

Mitte der Zwanziger Jahre kamen die ersten Hunde nach England. 1930 wurde die Rasse vom Kennel Klub of Indian anerkannt und ein Jahr später in England. Die ersten zwei Tibet-Apsos in Europa galten als Dankbarkeitsgeschenk einer englischen Ärztin, die in Tibet war. Von einem Tibeter bekam sie gleich zwei Hunde geschenkt, da diese Arbeitshunde selten oder nie verkauft, sondern nur verschenkt wurden. Die Grundlage für die Rassezüchtungen in Europa bildeten wahrscheinlich genau diese beiden Hunde. Statt Tibet-Apso wurde dort als Rassebezeichnung fälschlicherweise Tibet-Terrier eingetragen.
Beschreibung

Der Tibet-Terrier ist ein robuster mittelgroßer Hund mit einer Schulterhöhe von bis zu 41 Zentimetern (selten auch etwas größer) und einem Gewicht von bis zu elf Kilogramm bei den Hündinnen und 15 Kilogramm bei den Rüden. Die Farbe der Tiere ist sehr variabel, die Palette reicht von weiß über gold, grau, creme, rauchfarben bis schwarz. Auch schwarz-weiße und dreifarbige Tiere erfüllen die Rassestandards, einzig schoko- und leberbraune Tiere sind nicht akzeptiert. Die Tiere besitzen ein doppeltes Haarkleid mit üppigem, dichtem Deckhaar, welches lang, glatt oder gewellt ist. Die Unterwolle ist fein und wollig. Das Fell wird sehr lang, sollte aber nicht wie beim Lhasa Apso oder Malteser bis zum Boden hängen. Auch der Kopf ist von langem Haar bedeckt, das jedoch weder über die Augen fallen darf noch den Hund beim Sehen einschränken darf.

Ein wichtiges Kennzeichen sind eine schwarze, ledrige Nase sowie schwarze Augenringe. Die seitlich dicht am Schädel anliegenden Ohren sind hängend und V-förmig. Sie sind in der Regel mit langen Haaren bestückt. Die Rute wird eingerollt über dem Rücken getragen. Als besondere Eigenschaft besitzen die Tiere sehr breite und flache Pfoten, die ihnen in ihrer Heimat eine optimale Fortbewegung im Schnee ermöglichen. Diese Fußform ist bei keiner anderen Hunderasse zu finden.
Wesen

Heute ist er auch Familienhund, manchmal mit „eigenem Kopf“ , lässt sich aber trotzdem gut erziehen, wobei es aber einiger Konsequenz bedarf. Der Tibet-Terrier ist eine gesunde, robuste Rasse mit einer langen Vergangenheit als Gebrauchshund, aus einer rauen und kargen Umwelt. Er ist fröhlich, intelligent und lernwillig, sehr verspielt, anhänglich und kinderlieb, zurückhaltend gegenüber Fremden, aber niemals aggressiv oder streitsüchtig. Zudem erweist er sich als aufmerksamer und zuverlässiger Wachhund.
Gesundheit

Der Tibet-Terrier gehört zu den robusteren Hunderassen. Vor allem durch die Züchtungen, die einen optimalen Rassestandard gewährleisten sollen, verlangen die meisten Zuchtvereine von ihren Mitgliedern, dass diese an Kontrollmaßnahmen zu genetisch bedingten Erkrankungen teilnehmen.

Autor:  Kerstin & Karsten [05.08.2014 09:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Verschmuster kleiner Willi sucht eine neue Aufgabe......

:winke: Willi hat seine erste Nacht im groß Rudel prima verbracht, erst ganz brav im Körbchen, dann kam er etwas näher und hat weitergeschlafen :love:
So ein kleiner braver Bub :love:
Sein Geschäft hat er heute morgen schön draußen erledigt :jippy:

Unter den großen Podis geht er ein bissel unter, von daher suchen wir für den Buben eine tolle neue Pflegestelle die mit den Kleinen auch was anfangen kann :D noch besser wäre natürlich eine Endstelle :dafür: :dafür: :dafür:

Autor:  Kerstin & Karsten [05.08.2014 14:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Verschmuster kleiner Willi sucht eine neue Aufgabe......

Ich war eben mit Willi in der Stadt....gar kein Problem, ob Strassenlärm, Leute, Fahräder...egal was, Willi ist total cool geblieben, setzt sich brav hin wenn ich mal stehen bleibe um mich zu unterhalten :jippy: Wenn man konsequent ist, dann geht Willi auch prima bei Fuß....wenn man es schleifen lässt, dann zieht er schon mal, Willi hört aber sofort wenn man ihn bei Fuß ruft....echt toll :dafür:
Willi fand den anderen Hund, der uns hinterher kam, aber nicht so toll, er bellte und wollte zu ihm hin,
ich habe Willi dann kurz genommen und gut war es, es reicht schon wenn man Willi anspricht und ihn aus der Situation rausholt.
Mit etwas Gedult wird auch das :dafür: :dafür: :dafür:
Willi hat es verdient, dass man ihm eine Chance gibt :dafür: :dafür: :dafür:
Wo sind die Menschen die gerne bereit sind ein bissel Arbeit in Willi zu stecken, es lohnt sich wirklich...denn Willi will :dafür: :dafür:

Autor:  Kerstin & Karsten [05.08.2014 23:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Verschmuster kleiner Willi sucht eine neue Aufgabe......

:D selbst den Pflegepapi hat Willi schon um den Finger gewickelt....
20140805_220453.jpg
20140805_220453.jpg [112.61KiB |8150 mal betrachtet ]

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC+03:00
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
https://www.phpbb.com/