Hunde aus Mallorca https://forum.hunde-aus-mallorca.de/ |
|
Podenco-Rüde FERMIN https://forum.hunde-aus-mallorca.de/viewtopic.php?f=11&t=6378 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | Marten [30.11.2013 15:41 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Podenco-Rüde FERMIN | ||
Wir hatten nun seit ca. 7 Jahre aus beruflichen Gründen keine Pflegehunde mehr. Dies nagte jedoch sehr an uns. Zum einen wegen der (nicht nur) in Spanien unsäglichen Zustände, unter denen die dort „entsorgten“ Hunde leben und sterben. Zum andern aber auch, weil wir diese unglaublich dankbare Aufgabe wirklich vermissten: Hunde, die oft völlig verstört, geschunden und misshandelt hier ankamen, tauten auf, wurden wieder unglaublich lebenslustige, charmante Wesen, bei denen es mir oder meiner Frau fast immer (es gab Ausnahmen) wirklich schwer fiel, diese wieder abzugeben. Also überlegten wir, ob wir es wieder wagen sollen, einen Pflegehund zu nehmen und kamen recht schnell auf Christiane und HaM, da unsere Rubi (viewtopic.php?f=11&t=5618&hilit=bruixa) ja vor nun ca. 8 Monaten ebenfalls aus dieser "Quelle" kam. So haben wir uns mit Christiane kurzgeschlossen für und wider abgewägt und uns recht schnell entscheiden können: Her mit dem Pflgepodi! Welcher Hund zu uns kommt, war uns recht egal. Es sollte nur eben ein ruhigerer Kandidat sein, da wir auch heute immer mal wieder 4, 5 Stunden beruflich weg sind. Christiane schlug daher den 7 Jahre alten Fermin vor, der wohl bereits ruhiger sei. Gestern Abend war es dann soweit: Fermin kam am Düsseldorfer Flughafen an. Wir packten ihn sicherheitshalber samt Box in den Kofferraum und ließen ihn erst in unserem Garten dort heraus. Fermin: total cool, entspannt und im Unterschied zu vielen Pflegehunden zuvor (Rubi inklusive) kein bisschen durch den Wind. Beinchen gehoben, einen schönen Haufen gemacht, unsere Hundemädels begrüßt und erst mal lecker gegessen. Als würde er nix andere kennen, als tausende Kilometer zu fliegen, im Auto hin- und hergeschuckelt zu werden und neue Hunde, Gerüche und Gegenden kennzulernen. Ein Wort: Grundentspannt. Und das scheint sich im Moment auch so fortzusetzen: Er pennt neben Rubi. Schauen wir mal, wie er sich gleich beim Gassi gehen macht … Ach ja, wir müssen unsere Meinung zu unserer rubi revidieren: Rubi ist nicht groß, Fermin ist groß! ![]()
|
Autor: | Marten [01.12.2013 18:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Podenco-Rüde FERMIN |
Heute, Tag zwei: Fermin kam heute zum ersten Mal mit zu unseren üblichen, wochenendlichen Treffen mit Anja und Dirk auf einem Hundeauslauf in Langenfeld. Er hat sich dafür, dass er ja eignetlich nichts kann hervorragend verhalten. Und er zeigt sich unglaublich Menschenbezogen, findet aber auch andere Hunde gut. Nur ist und bleibt er die Ruhe in Person. Hier ein paar Fotos von heute: http://sdrv.ms/18fm2Rl |
Autor: | Marten [05.12.2013 19:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Podenco-Rüde FERMIN |
Fermins Tag drei bei uns in Solingen. unsere Rubi fand den "großen, starken Mann" ja vom ersten Moment an toll und turtelte um ihn herum, machte die Laola-Welle und leckte ihm die Lefzem. Von ihm aber zu Anfang: Null Reaktion. Bereits gestern zeigte Fermin jedoch deutliche Anzeichen, endlich hier bei uns anzukommen: Er traute sich zum ersten Mal zum Kuscheln zu uns auf die Couch und fing auch an, etwas mit Rubi anzubändeln. Auch wird uns nun gerne zur Begrüßung der Bauch zum Kraulen entgegengestreckt. Gerade waren wir beim beginnendem Sturm (viel war es bisher hier im Bergischen nicht) und leichtem Regen Gassi. Wohl genau sein Wetter: Der ja schon 7 Jahre alte Herr zeigte dort seine jugendliche Seite: Tänzelnd und immer wieder losspurtend zeigte er sehr deutlich, dass er definitiv nicht zum „alten Eisen“ gehört. Das mit dem Losspurten hatte natürlich für ihn nach ca. 5 Meter Flexi eine jähe Bremsung zur Folge. Und für mich am anderen Ende jedes Mal eine zeitgleiche, recht unelegante Beschleunigung. Aber hauptsache, er hatte Spaß. Und ich hatte den ebenfalls: Ihn bereits nach so wenigen Tagen dabei beobachten zu können, wie er immer mehr Lebensfreude zeigt. Ferimin zeigt sich also immer mehr als ein richtig Netter. Er ist zugänglich und ich meine auch immer lernwilliger. Zumindest hat er schon kapiert, was „NEIN!“ heißt, wenn er sich mal wieder was vom Tisch klauen möchte. ![]() |
Autor: | Christiane [05.01.2014 18:51 ] | |||||||||
Betreff des Beitrags: | Re: Podenco-Rüde FERMIN | |||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() Er ist übrigens auch schön gerannt - ich hatte aber das falsche Objektiv drauf ![]() Ist er nicht schön und besonders?? ![]() ![]() ![]()
|
Autor: | Marten [18.01.2014 20:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Podenco-Rüde FERMIN |
Frei nach dem Motto „Besser spät als nie!" möchte ich doch mal ein paar Infos zu unserem Pflegehund Fermin nachreichen. Der gar nicht so alte Herr ist nun schließlich schon sechs Wochen bei uns in Solingen und hat sich in dieser Zeit wunderbar eingelebt. Wie bei meinem ersten Eintrag kann ich, was sein Charakter angeht, nur das Beste von ihm erzählen: es ein absolut netter, grundentspannter Typ, den so schnell nichts aus der Ruhe bringt. Bei vielen Bekannten und Freunden ist FERMIN mit seinem souveränen und ruhigen auftreten "everybody's Darling" und mit dabei sind viele Menschen, die ansonsten mit Hunden überhaupt nichts am Hut haben. Auch bei einigen der Leute, die wir beim Auslauf in Köln immer wieder treffen hat er anscheinend schon seinen Eindruck hinterlassen und ich bin mal gespannt, ob da nicht vielleicht doch noch jemand sich nach ihm erkundigt. Eine Geschichte hätte ich da noch zu erzählen: Wie schon mal erwähnt, hat Fermin einen ausgeprägten Jagdtrieb und ich hatte anfangs wirklich meine Zweifel, ob man ihn jemals wird von der Leine lassen können. In den letzten ein, zwei Wochen komme ich allerdings immer mehr zu der Meinung, dass man mit ihm doch ganz gut daran arbeiten könnte. Eine kleine Geschichte dazu: Als ich diese Woche an den Wupper-Hängen etwas westlich der Müngster Brücke hier in Solingen mit unseren Hunden wandern war, sah ich auf einer längeren geraden des Weges eine undeutliche Bewegung. Es dauerte einige Sekunden, bis ich erkannte, dass dort eine größere Gruppe Rehe den Weg überquerte. Meine beiden Kröten Rubi und Lilly haben gar nichts davon mitbekommen. Anders jedoch Fermin: der war von der vermeintlichen Beute, ca. 150 m von uns entfernt Feuer und Flamme. Wie immer, wenn wir mit ihm spazieren sind, habe ich ihn an einer ca. 5 m lang Flexi-Leine und ein stabilen Karabiner an meinen Rucksack befestigt. Die 5 m brauchte ich aber gar nicht: Ohne dass wir das jemals geübt hätten, ließ er sich sofort abrufen und kam zu mir. Natürlich absolut aufgeregt und immer noch mit der Bitte im Blick, ob er nicht doch ein BISSCHEN den Rehen hinterher rennen könnte. Also ich denke, dass er mit seinen Jagdtrieb bei weitem nicht so ein Härtefall ist, wie ich das noch einige Wochen gedacht habe. Ohne Leine würde ich das jetzt immer noch nicht wiederholen wollen, denke aber dass man bei ihm mit einem entsprechenden Training wirklich Erfolg haben könnte. |
Autor: | Marten [18.01.2014 21:05 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: Podenco-Rüde FERMIN | ||
Hier noch ein Fot von heute.
|
Autor: | Marten [02.02.2014 19:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Podenco-Rüde FERMIN |
Fermin ist ein alter Mann? Von wegen! Ich habe es beim heutigen Auslauf endlich mal geschafft, ein Video u.a. von ihm zu machen. Guckst Du hier: http://www.youtube.com/watch?v=MmFuvoOu ... e=youtu.be |
Autor: | Christiane [15.02.2014 19:39 ] | |||||||
Betreff des Beitrags: | Re: Podenco-Rüde FERMIN | |||||||
FERMIN ist ein Glückspelz! ![]() ![]() Die neue Mama schreibt: Fermin ist da,satt und zufrieden...bis jetzt ist alles im Lack! Inca ist verliebt...Fermin fordert sie gerade zum Spielen auf, und das in meinem Miniwohnzimmer...na toll;)
|
Autor: | Wupperpodi [15.02.2014 19:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Podenco-Rüde FERMIN |
![]() ![]() ![]() ![]() bleibt er auf seiner PS.... ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Christiane [15.02.2014 20:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Podenco-Rüde FERMIN |
![]() ![]() |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC+03:00 |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited https://www.phpbb.com/ |