Aktuelle Zeit: 09.07.2025 20:56

Alle Zeiten sind UTC+03:00




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst:10.03.2009 01:02 
Offline

Registriert:17.01.2009 20:05
Beiträge:7
Nachdem ich PUNTO vor 3 Wochen völlig abgemagert und verwahrlost mitten im Wald aufgegriffen habe, hat er sich nun schon ganz prima bei mir entwickelt. Man spürt nun nicht mehr jeden Rippenknochen und er frißt prima. Gegenüber anderen Hunden ist er absolut lieb und undominant, er liebt es eher, (imaginäre) Spuren zu verfolgen, dabei aber immer zu wissen, wann man doch lieber zu seiner Pflegemama zurückkommen sollte. Sein Leishmaniose Titer ist 640, es scheint sich um Haut-Leishmaniose zu handeln. Ich gebe ihm nach tierärztlicher Untersuchung täglich 2 Allopurinol-Tabletten, so kostet seine Medikation nur 6,40 Euro im Monat. Und es ist ein so lebensfroher Hund, ruhig und zurückhaltend im Haus, absolut stubenrein, aber draußen dreht er so richtig auf und tobt herum wie ein junger Hüpfer. Wir schätzen ihn auf 5-6 Jahre. Da schon zwei Hunde dauerhaft bei mir leben, sollte er doch sein eigenes Zuhause bekommen. Wer hat ein Herz für so einen herrlichen Hund?? Er dankt es ganz bestimmt mit absoluter Treue und Ergebenheit!
Hier zwei Bilder von unserer letzten Wanderung im mallorquinischen Gebirge
Alles Gute an alle Tierfreunde von Karin


Dateianhänge:
Dateikommentar:Bin ich nicht schön??
Puntowand.jpg
Puntowand.jpg [30.92KiB |3837 mal betrachtet ]
puntowand2.jpg
puntowand2.jpg [40.01KiB |3837 mal betrachtet ]
Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Punto - der schöne englische Setter
BeitragVerfasst:16.03.2009 17:02 
Offline

Registriert:17.01.2009 20:05
Beiträge:7
Punto geht es immer besser. Jetzt tobt er sogar mal im Garten herum, wobei er sonst tagsüber immer viel geschlafen hat. Hier auf Mallorca wird es auch gerade richtig Sommer, da wachen alle aus dem Winterschlaf auf ... Nach wie vor ist er ein ganz lieber, anschmiegsamer Hund. An der Leine geht er prima, draußen ist er mit Spuren suchen immer schwer beschäftigt. Englische Setter werden zur Vogeljagd benutzt - das hat er kürzlich anschaulich gezeigt, als er einige Enten ins Meer verfolgt hat. Dabei hat er sich in dem 14 Grad kalten Wasser als vorzüglicher und ausdauernder Schwimmer gezeigt, die Enten haben ihn nämlich immer gefoppt und sind ein kleines Stückchen weiter geflogen, bis er wieder näher kam. Nach einigem Rufen kam er dann aber doch wieder zu mir zurück und war froh um das Handtuch, das ich im Auto hatte.
Viele Grüße
Karin


Dateianhänge:
Dateikommentar:Hier darf ich mich im Arbeitszimmer ausruhen
puntoarbzi.jpg
puntoarbzi.jpg [62.38KiB |3742 mal betrachtet ]
Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen: Sortiere nach 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC+03:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 52 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de