Die Pflegefamilie schreibt:
Tagebuch Brando:
•Er ist ein richtig verschmuster Hund der viel Nähe zum Menschen sucht – daher scheint es mir wichtig, dass er nicht tagelang alleine gelassen wird. Er braucht unbedingt eine Bezugsperson, die sich voll und ganz auf ihn einlässt.
•Er lernt sehr schnell und hat auch Spass daran – Sitz habe ich ihm inzwischen beigebracht
•Was die Katzenverträglichkeit betrifft, so bin ich überzeugt, dass er nicht mir Katzen im gleichen Haushalt gelebt hat – da er unsere sehr gerne jagt

. Ich glaube allerdings, dass er durch konsequentes Handeln dieses Verhalten schnell ablegen wird.
•Man sollte mit ihm eine Hundeschule besuchen, damit er alles von der Pique auf lernen kann
•Mit den Kindern klappt es wunderbar und er geniesst jede Knuddelei und Knutscherei
•Es gab schon einige Situationen in denen er geschnappt hat, z.Bsp. über ihn hinwegsteigen, von oben ein Kind wegnehmen - kurz , er mag es ganz und gar nicht wenn man von oben und frontal auf ihn zu kommt (Er ist dann stark verunsichert und ängstlich – NICHT AGGRESSIV!)
Ich werde diese Woche noch mit einem anderen grossen Hund spazieren gehen um herauszufinden, ob das gut geht, da er sich letzte Woche mit einer Boxerhündin nicht vertragen hat – obwohl diese sehr freundlich, allerdings sehr stürmisch ist (das hat ihn verunsichert) . Mit unserer Lilly läuft es absolut super! Die 2 spielen gut miteinander – da ein Gleichgewicht besteht, sprich beide haben eine ähnliche Grösse.