Hunde aus Mallorca https://forum.hunde-aus-mallorca.de/ |
|
MINGAN, der Riesenschmusegalgo https://forum.hunde-aus-mallorca.de/viewtopic.php?f=11&t=4564 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Christiane [28.01.2012 20:30 ] | |||||||||||
Betreff des Beitrags: | MINGAN, der Riesenschmusegalgo | |||||||||||
Erst vor zwei Tagen in Deutschland angekommen, war MINGAN schon heute auf der HaM-Wiese zu Gast. Der "Iceman", wie sein Pflegepapa ihn liebevoll nennt, ist nämlich so cool, dass wir ihm das ohne Weiteres zugetraut haben. Und in der Tat - MINGAN hat alles gut verkraftet, hatte schon Spaß und war dabei freundlich und lieb zu allen Zwei- und Vierbeinern! Ein toller Typ! ![]() ![]() ![]() Mehr demnächst direkt von seinen Pflegeeltern. Hier erst mal die ersten Bilder!
|
Autor: | Novemberkind69 [29.01.2012 21:56 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: MINGAN, der Riesenschmusegalgo | ||
Nun ist er also da, unser super Schmuse-Pflege-Galgo Mingan. Wir freuen uns riesig und werden regelmäßig von unserem Alltag mit diesem schönen und anhänglichen Hund berichten. Hier die ersten Bilder, die den Eindruck wiedergeben, den Mingan uns in den vergangenen drei Tagen vermittelt hat. Keine Sorge, wenn er auf den meisten Bildern in der horizontalen Position zu sehen ist ![]() ![]()
|
Autor: | Novemberkind69 [29.01.2012 22:20 ] | ||||||
Betreff des Beitrags: | Re: MINGAN, der Riesenschmusegalgo | ||||||
Mingan's erste Tage in Gymnich...... der perfekte Einstieg in ein neues Leben. Mingan macht es uns ganz leicht und versteht sich mit unserem Rudel und allen Menschen, die ihm über den Weg laufen....
|
Autor: | Novemberkind69 [30.01.2012 02:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: MINGAN, der Riesenschmusegalgo |
So Mingan, nun bist Du also da! Lange haben wir Dich immer mal wieder besucht auf der Homepage, und irgendwie bist Du uns nicht mehr aus dem Kopf gegangen. Als dann die letzten neuen Fotos von Dir und Deinem Bruder zu sehen waren, da war es um uns geschehen. “Gromit” hat Thorsten Dich genannt, weil Du so eine herrlich dunkle Nase hast, und uns irgendwie an den Film erinnerst. Und Dir wollten wir den Start in ein neues Leben ein bisschen leichter machen, indem wir Dir in Deutschland eine Pflegestelle anbieten. Zunächst haben wir uns gefragt, ob man Dich und Deinen Bruder wohl trennen kann. Wie hoch ist der Preis für ein neues Leben und würdest Du ihn wohl bezahlen wollen, wenn man Dich fragen würde? Unser Rudel besteht aus 4 liebenswerten Herzchen, so dass leider jeweils nur eine Pflegestelle zur Verfügung steht - und so viel die Wahl auf Dich. Am Donnerstagabend um 22.25 Uhr landete das Flugzeug, dass Dich aus dem immerhin 16 Grad warmen Mallorca nach Köln brachte. Das zumindest konnte nicht nach Deinem Geschmack sein...brrrr....so kalt im Vergleich dazu, wo Du herkommst. Der erste Eindruck war, sagen wir mal “nachhaltig”.....nicht nur, dass da ein wunderschöner, riesengroßer Galgomann an der Leine von Elke in den Flughafen marschierte, nein, Du brachtest auch Deine ganz persönliche Duftnote direkt mal mit zu uns. Das ist aber auch zu doof in so einem Flieger, nicht mal eine Hundetoilette gibt es da, wo Galgo von Welt sein Geschäft verrichten kann.....Das müsste man mit den Menschen mal machen, sie einhalten lassen, wenn sie so dringend müssen.... Nach kurzem Überlegen haben wir uns gegen große Waschaktionen vor der Flughafen Toilette entschieden und Dich tapfer ins Auto gepackt. Die Heimfahrt verlief mit offenen Fenstern versteht sich...und wir alle drei sind unbeschadet zu Hause angekommen. Über die Treppen zur nächsten Hundewaschgelegenheit hatten wir bis dahin allerdings noch nicht nachgedacht, denn die lag entweder im Keller im Bad oder auf dem ersten Stock. Beide Varianten gefielen Dir nicht wirklich, denn Treppen kanntest Du offenbar noch nicht. Also Nase zu und geschätzte 30 Kilo Galgo ins Bad getragen und ab in die Wanne. Schon da war uns klar, was für ei besonders geduldiges Exemplar wir da mit heim gebracht hatten. Und nach einer Viertelstunde wunderbar warmem Wasser und duftigem Hundeshampoo, konnten wir Dich getrost auch unserem Rudel unter die Augen treten lassen. Geschnüffelt und für ok befunden schauten uns die Vier zwar ziemlich skeptisch an getreu dem Motto: Was habt Ihr denn da mitgebracht? Das hätten wir hier nicht gebraucht! Aber sie waren sehr friedlich und nichts anderes hätten wir erwartet. Nun waren wir alle gleichermaßen müde, und so bist Du stehenden Pfötchens in Dein Körbchen (ok in den KORB) neben meinem Bett marschiert, hast Dich dreimal gedreht, um dann tief und fest einzuschlafen - ohne einen weiteren Mucks. Wir haben Dich noch zugedeckt (ist ja verdammt frostig in so manchem deutschen Schlafzimmer... ![]() Bis zum nächsten Morgen hast Du geschlafen, um uns fröhlich Schwanzwedelnd zu wecken. Und nun begann tatsächlich ein neuer Abschnitt in Deinem Leben. Nach dem die Stammbesatzung vor Dir ihre Notdurft verrichtete, warst Du dann an der Reihe. Wie an dem Abend vorher, bevor Du überhaupt einen Schritt ins Haus getan und Dich draußen noch literweise entleeren konntest, war der Gassigang nichts besonderes für Dich. Um Dich überhaupt einschätzen zu können, wurde die Runde mit Dir natürlich besonders lang, denn das Wetter war zwar eisig aber trocken. Auf diesem Spaziergang durch die Erftauen konnte Dich fast nichts aus der Ruhe bringen. Bei vorbeifliegenden Vögeln ruckt es hin und wieder mal an der Leine....aber das ist nun mal Dein Naturell. Wir schlossen uns dann zufällig zwei Damen an, die mit einem Ratero und einem anderen kleinen Mischlingshund durch die brach liegenden Äcker schweiften. Die beiden Frauen waren sofort sehr angetan von Dir, ob es an Deiner stattlichen Größe lag? Galgos sind hier in der Gegend aber auch eher exotisch und wenn man dann so freundlich von so einem Exemplar wie Du es bist begrüsst wird, dann ist das schon was ganz besonderes und Frauen neigen dann auch sofort dazu, ihre normale Wortfrequenz und -anzahl umgehend zu verdreifachen und Dir ist selbstverständlich der Dorfklatsch sicher. Die beiden Hunde der Frauen hast Du zwar begrüßt, aber dann in einer Dir unnachahmlichen Manier ignoriert, auch wenn der Ratero Dir vor lauter Freude fast auf den Rücken gesprungen wäre, wenn er es denn überhaupt geschafft hätte. An diesem Morgen begegneten wir anschließend noch einer handvoll anderer Hunde und deren Frauchen und Herrchen, die Du alle freundlich begrüßt und teilweise zum Spielen aufgefordert hast. Als wir nach ca. 2 Stunden wieder da waren, bist Du zielsicher in Richtung Wohnzimmer und hast dort erst mal die Lage gecheckt. Mehrere Bettchen auf dem Boden und 2 Couchen sind dort zu finden. um den Hausfrieden zu waren, hast Du Dich erst mal mit den beiden Kleinen des Stammpersonals begnügt und Dich dann kurz nach deren Bespaßung in ein freies Bett zum Entspannen gelegt. So schafft man sich Freunde! Dir ist aber nicht entgangen, dass die Couch auch von den Hunden belegt werden darf....und als dann niemand mehr im Wohnzimmer war, hast Du dann die eine Couch mal ausprobiert....später dann auch mal die andere....beide passen - warum deshalb auch nicht ständig!? Die Entzündung am Auge haben wir dann doch mal vorsichtshalber tierärztlich in Augenschein nehmen lassen....die haben zunächst ob Deiner Größe gedacht, wir hätten da ein Rennpony mitgebracht. Die Entzündung hast Du Dir sehr wahrscheinlich auf dem Flug eingefangen und ist nicht wirklich schlimm....eine Woche Salbe drauf und dann sollte es gut sein. Die Salbe lässt Du Dir übrigens sehr brav ins Auge schmieren, quasi nebenbei während Deiner ausgiebigen Ruhephasen auf der Couch, die Du mittlerweile vollends in Beschlag genommen hast - die Bettchen am Boden haben wir schließlich für uns selbst da hingelegt! Im Gegensatz zu den anderen Vierbeinern ignorierst Du jeglichen Versuch Deiner schöpferischen Pausen auf der Couch. Weder Staubsaugerlärm, Türklingeln, Hausbesuch oder Gebell der Stammbelegung lässt Dich aus der Ruhe bringen. Deine Coolness ist vergleichbar mit der eines Rennfahrers, und wenn ich es nicht selbst gesehen hätte käme wohlmöglich der Verdacht auf, dass Du auch Eiswürfel pinkeln würdest. Dem ist aber nicht so. Mittlerweile hast Du auch die tolle Auslaufwiese in Neubrück kennen gelernt. Dort konntest Du Dich mal ein wenig flotter bewegen, damit Dein Hüftgold zügiger verbrennt. Aber nach ca. 30 Minuten fehlte es Dir an Kondition, oder lag es daran, das wir Dir keine Schwimmflügel mitgenommen haben? Jedenfalls hast Du es danach gemächlicher angehen lassen. Auffallend war aber, dass Du nicht alleine gehen wolltest, sondern immer den Kontakt zu Menschen suchst, auch wenn Du diese überhaupt nicht kennst. Offenbar hat man Dich auch nicht so oft mit Deinem Namen gerufen, denn auf eindeutiges Zurufen reagierst Du nicht wirklich, sondern gehst weiter mit den Menschen, die gerade in deiner Nähe sind. Erst wenn wir eindeutig und in unmittelbarer Distanz zu Dir sind, kommst Du freudig angelaufen. Ist das nun galgotypisch? Jedenfalls ist das im gesicherten Freilauf das kleinste Problem. Aber vielleicht liegt das ja auch am Namen? Wir werden daran arbeiten! Die Gesellschaft von Hunden beeindruckt Dich auch nicht sonderlich, eher scheinst Du daran gewöhnt. Dominantes Verhalten ist Dir gänzlich fremd. Obwohl Du hier mit deutlichen und zahlreichen Verletzungsspuren, teilweise noch relativ frisch und auch schon mit vernarbten Gewebe angekommen bist, hast Du Dir einen wunderbaren und umgänglichen Charakter erhalten. Über die Verletzungen möchten wir jetzt auch nicht spekulieren, aber eines ist deutlich, wenn Du abseits unbefestigter Wege spazieren gehst bist Du das, wofür Du und die vielen anderen Galgos seit Jahrtausenden gezüchtet wurden: Ein echter Jagdhund, der sich selbst nicht schont! Mittlerweile wird es schon nach 3 Tagen deutlich, da reicht schon ein kleiner Zaunkönig aus, der im Gebüsch von Ast zu Ast hüpft, um Deine Aufmerksamkeit zu erregen. Du scannst die Felder nach potentieller Beute und bist im Jagdmodus.....das relativiert sich wieder, wenn wir abseits der Felder wieder in das Dorf kommen. Auch wenn die Bilder vielleicht ein anderes Bild von Dir zeigen und Du in der Wohnung überhaupt nicht auffällst, Du bist alles andere als ein Spielzeug. Deshalb wünschen wir uns für Dich eine Familie, die neben Deiner recht stattlichen Erscheinung (Schulterhöhe von ca. 74 cm) und Deines liebevollen Charakters einzuschätzen vermag, wer und was Du auch ausserhalb der vier Wände bist! Wir freuen uns jedenfalls, dass Du da bist und werden regelmäßig von Deinem neuen Leben berichten! |
Autor: | Novemberkind69 [08.02.2012 12:37 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: MINGAN, der Riesenschmusegalgo | ||
So, nun ist er fast zwei Wochen bei uns - unser großer und sehr lieber Schmuser.....Und irgendwie hat er sich ganz nahtlos eingefügt in sein neues Rudel. Und das Rudel hat ihn ebenso schnell aufgenommen.... Das hätten wir also schon mal hinbekommen ![]() Der Alltag mit Mingan ist sehr "Galgo like", wie wir uns haben sagen lassen, denn Mingan ist unser erster Galgo, bis dato sind wir Podi-gewönt. Wie es sich für einen richtigen Galgomann gehört, ist er zu Hause eher ruhig (schlafen ist überhaupt das Allerschönste ![]() Den Freilauf in Köln-Brück findet er ganz toll und läuft dort insbesondere Thorsten permanent hinterher, wie man auf dem folgenden Video-Link gut sehen kann: http://www.youtube.com/watch?v=3va8uLbU ... LJhTj4ZUke Aufgrund der momentanen, sibirischen Temperaturen, haben wir Mingan zuallererst mal mit einem wärmenden Mantel ausgestattet. Den zieht er bereitwillig an und wir finden, er steht ihm ausnehmend gut! Mit dem Autofahren hat er überhaupt kein Problem, im Gegenteil, nach ein paar Metern legt er sich hin und - na was wohl? - er schläft ein ![]() ![]() Nun müssen wir aber der Vollständigkeit ergänzen, dass Mingan keinesfalls ein "verschlafener Hund" ist. Nein, er ist durchaus sehr aufmerksam und gerne mit seinen Menschen und den Hunden zusammen. Wir jedenfalls haben uns schon sehr an diesen tollen Hund gewöhnt und freuen uns, das er da ist!!! Bald melden wir uns wieder mit neuen Berichten und Bildern!
|
Autor: | Novemberkind69 [18.03.2012 18:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: MINGAN, der Riesenschmusegalgo |
Da ist er also wieder... ![]() Hier angekommen hat er sich sofort wieder auf seinem Platz (die Couch) niedergelassen und ist ohne Umschweife eingeschlafen. Die letzten Tage hatte er wohl mit sehr viel Schlafentzug verbracht, weil er wegen der Mieze nicht mehr zur Ruhe kam. Seine Hundefreunde begrüssten ihn ebenfalls sehr freundlich, als habe er nur ein paar Tage Ferien gemacht. Dann wieder auf ein neues und fröhliches vermitteln..... ![]() Mingan hat gezeigt, dass er ein stattlicher Galgo mit unzweifelhaften Jagdtrieb ist. Dies ist aber rassebedingt kein schlechter Charakter von ihm, sondern seine Natur. Wie geht man mit diesem Verhalten also um, damit man dem Hund gerecht wird und ihn artgerecht hält? Dieses Thema wird vielfach in alle Richtungen diskutiert und es gibt die unterschiedlichsten Meinungen von Experten und Tierschützern dazu. Wir sind der Meinung, dass der Jagdinstinkt bei einem Jagdhund nicht aberzogen werden kann, sondern dem Hund geregelt und sicher ermöglicht werden sollte, diesen Instinkt ausleben zu dürfen. Wir haben dann nach Rücksprache mit Christiane (HaM) mit Mingan am vergangenen Samstag die Windhund- Rennbahn in Stolberg besucht und dort durfte er dann erstmals hinter "seinem" persönlichen "Häschen" her laufen. Als hätte er nie etwas anderes gemacht....dies ist seine Bestimmung....diese augenscheinliche Freude, Zufriedenheit und Entspannung während des Laufs .......und es ist dieser winzige und unvergessliche Moment, wenn er dann nach 380 m endlich dieses Häschen zwischen seinen Zähnen hält, in dem man den wahren Charakter dieses Hundes erkennen kann.....um dann dankbar die Bahn wieder zu verlassen. Das Ergebnis dieses Vergnügens: Ein völlig entspannter und seeliger Hund ist mit uns wieder nach Hause gefahren. Die Bahn in Stolberg können wir nur empfehlen, denn da passte einfach alles! Übrigens gibt es hier Bilder von Mingans Premierenlauf; Das war für Mingan sicher nicht der letzte Lauf, denn er war nach diesem Tag sehr entspannt und zeigt diesbezüglich auch keine "Nachwehen".... Ein anderer wesentlicher Punkt im Bezug auf Mingan ist seine Anhänglichkeit, die hier nicht verschwiegen werden darf. Mingan fällt die Gewöhnung an Menschen sehr leicht, er ist ja auch kein ängstlicher Hund. Er freut sich auf der Strasse über jede Zuwendung von Menschen, die ihm begegnen. Er schenkt jedem sein Herz......und er erwartet dafür die ihm gebührende Aufmerksamkeit! Er ist sehr leinenführig, meidet aber den Kontakt zu Hunden, die gösser sind als er selbst....die sind ihm scheinbar unheimlich.....grösser als er selbst ist sowieso seltener anzutreffen. ![]() Kurzum, wer Mingan adoptiert, der entscheidet sich für einen wahren und bedingungslosen Menschenfreund....und mit dem Besuch einer geeigneten Rennbahn erhält man sogar die Gelegenheit, dort viele liebe und nette Menschen kennen zu lernen! Bis demnächst..... ![]() |
Autor: | Christiane [18.03.2012 21:53 ] | |||||||
Betreff des Beitrags: | Re: MINGAN, der Riesenschmusegalgo | |||||||
![]() ![]() ![]() (copyright Dunja Stähler http://www.fotomotions.de)
|
Autor: | Christiane [18.03.2012 22:40 ] | ||||
Betreff des Beitrags: | Re: MINGAN, der Riesenschmusegalgo | ||||
... und noch ein paar von der anderen Stolberger Superfotografin, Andrea Willers:
|
Autor: | Christiane [28.03.2012 19:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: MINGAN, der Riesenschmusegalgo |
![]() ![]() In Kürze mehr! |
Autor: | Christiane [11.04.2012 23:33 ] | |||||
Betreff des Beitrags: | Re: MINGAN, der Riesenschmusegalgo | |||||
![]() "Mit Mingan macht jeder Tag Freude, wenn man sieht, was er für Fortschritte macht. Er liegt jetzt schon mit den anderen Nasen in einer Kiste zum Massenkuscheln. Heute haben wir mal versucht, ob er so ohne weiteres mit Fremden mitgeht, wie er es ja bei uns gemacht hat. Nein welch Freude - oder auch nicht. Er hat sich ständig nach mir und den anderen seines Rudels umgeschaut. Und auch ich weiß noch nicht, ob ich ohne ihn weiterleben kann, es ist echt schlimm ..."
|
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC+03:00 |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited https://www.phpbb.com/ |