Seit 4 Wochen schon ist jetzt das kleine Rehlein Agallas, wie er von allen im Park genannt wird, zu mir umgezogen.
Die Zusammenführung mit meinem Rudel war gar kein Problem

, im Gegenteil der Agallas orientiert sich an ihnen bezüglich Tagesablauf, Rudelschmusen auf dem Sofa zur Abendstunde und Leckerchen erbetteln von den Nachbarn.
Von Anfang an war er stubenrein, Danke an die gute Vorarbeit von der Sina,
kann schon mit meinem Rudel vormittags 2 STunden und nachmittags 4 Stunden alleine bleiben (anfangs hat er geweint, aber nie was kaputt gemacht)
konnte Treppenlaufen ( ich wohne im 3. Stock ohne Aufzug), wobei bei seinem Fliegengewicht hätte ich ihn auch locker hochgetragen, hat keine Probleme mit Katzen, im Gegenteil mit denen spielt er , kuschelt auf dem Sofa mit ihnen und versucht denen das Futter zu klauen.
Er liebt Autofahren, springt immer als erster rein und als letzter raus, kann mein Diego immer noch nicht richtig

, ist total leinenführig, man merkt ihn kaum an der Leine , wie eine Feder, ich hab schon öfters nachgesehen ob er noch dran ist
und wenn er vor Lebensfreude seine tollen fünf Minuten bekommt bin ich immer von Tränen gerührt, weil das soooooooooo süß aussieht. Wie eine kleine Springmaus, die sich gar nicht mehr einbekommt und Lebensfreude pur ausstrahlt.
Jeder der ihn sieht ist gleich verzückt und verliebt in ihn
Er hat eigentlich vor nichts Angst, weder vor anderen Hunden, Katzen, normale Stadtgeräusche wie Busse, Bahnen, Autos, anderer Lärm. Nur bei uns Menschen ist er nach wie vor vorsichtig. Dank meiner Nachbarschaft, die alle in den kleinen Kerl verliebt sind und ihn mit Leckerchen bestechen, bellt er fremde Menschen nicht gleich an oder geht zurück, nein er geht direkt hin und fragt höflich nach Leckerchen an
Aber wehe man "fuchtelt" zu sehr mit den Armen oder will ihn packen, dann ist er schnell hinter Pflegefrauchen verschwunden und sein Schwänzchen eingeklemmt bis vornen zum Bauch. Interessiert man sich dann nicht mehr für ihn, kommt er schnell wieder hervor und das Schwänzchen wedelt vor Freude.
Freilaufen auf der HaM Wiese kein Problem, er erkundet mutig das Gelände aber wenn ich ihn rufe kommt er relativ schnell fröhlich angelaufen, Frauchen hier bin ich doch ....

.
Er ist ein kleiner Charmeur

und kann trotz seiner einerseits zurückhaltenden Art, da wo er vertraut ist ganz schöner "Winzlingmachoman" sein. Er hat sogar versucht meine Podis vom Sofa zu knurren. Aber da haben ihm meine direkt Bescheid gegeben, welche Stellung er im Rudel hat. Das hat er dann auch direkt verstanden und akzeptiert. Er ist ein bewegtes Büblein, welcher sicher Jagdtrieb hab. Hier bei mir will er immer den Vögel hinter her

(ob die spanischen Jäger ???). Als meine Podis einem Kaninchen hinter her sind, hat er noch nicht mal gezuckt. Aber das will nix heißen
Der kleine Agallas rührt einen richtig an und er ist ein richtig großer "Seelenhund". Es wird Zeit das er seine Familie, Menschen findet, denn er bindet sich schnell und weicht einem dann nicht mehr vom Bein

.
900_IMG_4672.jpg [23.12KiB |6987 mal betrachtet ]