Hunde aus Mallorca https://forum.hunde-aus-mallorca.de/ |
|
Mini-Podenco Notfall CHARLY https://forum.hunde-aus-mallorca.de/viewtopic.php?f=11&t=2749 |
Seite 1 von 4 |
Autor: | Luzi [08.06.2010 12:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Mini-Podenco Notfall CHARLY |
Hallo und guten Morgen Seit gestern ist nun Charly bei uns eingezogen. Er ist wie zu erwarten war noch sehr schüchtern und zurückhalten und liegt am liebsten in seinem Körbchen. Unsere zwei Girls Nala und Lilly merken, dass er noch sehr viel Ruhe und Zeit braucht und stören ihn nicht. Obwohl er bis jetzt noch nie eine Leine gekannt hat läuft er ganz toll auf seinen drei Beinchen um seine Geschäfte zu erledigen. ![]() Zum Glück wird sich das schon bald ändern, denn der Operationstermin steht schon für den 23. Juni fest und ab dann wird Charly wieder auf seinem Beinchen stehen können. Das Kniegelenk muss zwar versteift werden, aber laut Tierarzt wird Charly ganz schnell lernen damit umzugehen und es ist für ihn die einfachste und beste Art sein Beinchen baldmöglichst wieder schmerzfrei einsetzen zu können. WIR DANKEN VON GANZEM HERZEN ALLEN LIEBEN MENSCHEN DIE FÜR CHARLY EINE SPENDE GEMACHT HABEN!!!! CHARLY WIRD ES EUCH NIE VERGESSEN! Wir geben dem kleinen Mann nun alle Zeit der Welt, ich bin mir aber sicher schon bald schöne Erfolgs-Geschichten über ihn erzählen zu können. Mehr Fotos werden dann natürlich auch folgen... Liebe Grüsse Doris |
Autor: | Luzi [09.06.2010 12:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mini-Podenco Notfall CHARLY |
Hallo Leute Wenn sich hier schon so viele Menschen für mich interessieren, will ich mich auch mal melden. Mir gefällt es hier immer besser und ich fange an mich richtig wohl zu fühlen. Heute morgen habe ich zum ersten Mal mein Essen ausserhalb des Körchchens zu mir genommen und gestern Abend.. mhhh da habe ich sogar etwas Putenstücke, Reis und Karotten zu meinem Futter bekommen. uii, das war vielleicht lecker ![]() Doris hat gesagt, das nächste Mal bekomme ich dann auch einen ganzen Napf voll, aber mein Magen muss sich ja zuerst an das Ganze gewöhnen.. Vorhin haben alle nicht schlecht gestaunt, denn ich habe mich richtig in meinem Körbchen gewälzt und mit den Spielsachen gespielt.. meine zwei Freundinnen die mit mir noch etwas überfordert sind machten gaaanz grosse Augen ![]() was der Kleine der doch bis jetzt immer nur still im Körbchen lag nun macht. Ich werde den Beiden schon noch zeigen was in mir steckt... bis bald und ich meld mich wieder!! Das nächste Mal auch mit Fotos von draussen, dann ist die Qualität auch besser. ![]() |
Autor: | Luzi [10.06.2010 00:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mini-Podenco Notfall CHARLY |
![]() ![]() ![]() Sind diese Knopfaugen nicht zum dahin schmelzen???? Knochen mag der Süsse auch schon. ![]() ![]() Doris |
Autor: | Luzi [11.06.2010 13:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mini-Podenco Notfall CHARLY |
Guten Morgen Heute gibt es wieder viel Neues über Charly zu berichten... Charly fühlt sich schon richtig zu hause bei uns, fasst jede Stunde mehr Vertrauen, wird mutiger und seit heute zeigen unsere beiden Girls auch Interesse an ihm. ![]() Da sie Beide nicht gerade die Selbstsichersten sind hat sie das Verhalten und die komische Gangart von Charly auf 3 Beinen verunsichert und so haben sie ihn ignoriert. Nun ist Charly schon der 4. Tag bei uns und er liegt schon ganz entspannt in seinem geliebten Körbchen und hebt teils nicht mal mehr den Kopf wenn man an ihm vorbei geht. Immer mehr legt er sich auch auf den Rücken und lässt sich das Bäuchlein von mir streicheln. ![]() Mit meinem Mann hat er auch keine Probleme. Er ist zwar noch etwas schüchterner aber lässt sich von ihm ohne Probleme streicheln und auf den Arm nehmen. Charly ist ein echter Sonnenschein und zeigt uns mit aller Kraft wie wohl er sich fühlt, wälzt sich im Körbchen und grunzt wie ein Schweinchen oder singt dazu. Seinem umwerfenden Lächeln und seinen strahlenden kleinen Knopfaugen kann man einfach nicht widerstehen. Gestern haben wir für ihn (da er so zart und klein ist) das ganze Grundstück ausbruchsicher gemacht und nun hoppelt er auf der ganzen Terrasse herum und inspiziert alles. ![]() Sein selbstsicheres Auftretet lässt Nala und Lilly nur noch staunen…. ![]() ![]() Gestern war so oder so ein ganz aufregender Tag. Charly hat sein erstes Bad bekommen, damit der Tierheimduft endlich Vergangenheit ist und am Abend durfte er mit an den Strand. Uiuiui, das hat dem kleinen Mann aber Freude bereitet.. wie ein Düsenjet ist er an der Schleppleine gerannt, hat jeden Strauch unter die Lupe genommen und bis aufs letzte Tröpfchen markiert. ![]() Er ist schon seit dem ersten Tag stubenrein! Es rührt einem zu Tränen ihn so gelöst und glücklich zu erleben und ich bin froh und sehr dankbar, dass sein Trauma nicht so tief sitzt. Nun darf er jeden Tag einmal mit an den Strand aber zuviel will ich ihm auch nicht zumuten, damit seine drei gesunden Beinchen nicht zu stark überfordert werden. Nach der OP machen wir dann ein langsames Aufbautraining und wer weiss vielleicht kann er ja dann schon bald mit uns allen auf den grossen Spaziergang gehen. Sobald man Leine und Geschirr in die Hand nimmt steht der Süsse schon auf der Matte und will auch mit. Da das eben leider nicht immer geht ,schaut er einem ganz entsetzt an und jammert …. ![]() Sobald er dann auch seine Runde hinter sich hat ist alles wieder gut und nun liegt er ganz entspannt in seinem Körbchen und macht ein Nickerchen. Bis zum nächsten Mal ![]() Doris und Charly |
Autor: | Luzi [14.06.2010 12:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mini-Podenco Notfall CHARLY |
Guten Morgen Nun ist Charly bereits schon eine Woche bei uns und von dem schüchternen Fellknäuel das nur in seinem Körbchen sitzt ist NICHTS mehr da. Charly hat sich zu einem fröhlichen, selbstbewussten Schlingel entwickelt, der alles was er bis jetzt im Leben nicht kannte förmlich in sich aufsaugt. Er will sein Futter nun auch nicht mehr im Körbchen zu sich nehmen, sondern isst da wo Nala und Lilly ihr Futter bekommen (nur mit dem Unterschied, dass sein Frühstücksfutter nicht in Wasser eingelegt werden darf... er mag es wenns so richtig knistert beim essen ![]() Er bewegt sich seit 3 Tagen ganz frei und unbeschwert, erkundet alles und folgt uns auch ins Büro, das im ersten Stock liegt. Alles kein Problem für den 3 beinigen Kämpfer!! Generell, Charly merkt man seine Gehbehinderung bis auf das dass er sein Pfötchen nach vorne streckt nicht an er meistert den Alltag mit Bravur ![]() ![]() ![]() Charly spielt für sein Leben gerne und da unsere Lilly ein kleiner Wirbelwind ist und auch immer Lust auf eine Spiel und Kampfrunde hat, haben sich die Zwei richtigen gefunden. ![]() Charly hat sich in unser Minirudel ganz toll eingefügt und akzeptiert, dass Nala das Sagen hat und er das Schlusslichtlein ist ![]() ![]() ![]() Ich wünsche mir für Charly eine Familie, die nicht nur einen Hund zum kuscheln sucht und Charly einen Garten zur Verfügung stellt. Charly ist noch jung und will etwas erleben!!! Es müssten Menschen sein die mit ihm auf Entdeckungsreise gehen, gerne in der Natur sind und ihm die Möglichkeit geben seinem Bewegundsdrang freien lauf zu lassen. Sein Straheln in den Augen wenn er rennen und spieln darf ist so umwerfend!! ![]() ![]() Hier noch ein paar Bilder vom gestrigen Strandausflug und Charly und Lilly in Aktion: Ohh, Mäuschen mag nicht mehr... es ist so warm!!! |
Autor: | Luzi [17.06.2010 17:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mini-Podenco Notfall CHARLY |
Heute wieder einmal ein paar Fotos von Charly bei seinen Lieblingsbeschäftigungen. |
Autor: | Luzi [24.06.2010 15:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mini-Podenco Notfall CHARLY |
Hallo liebe Tagebuchleser Es ist wieder mal an der Zeit etwas über Charly zu berichten, denn gestern hatte er seine grosse OP und Sie sollen doch alle erfahren wie es dem kleinen Mann geht. Charly hat die OP gut überstanden, hatte eine relativ ruhige Nacht und heute sieht er schon wieder viel besser und fiter aus. Charly hatte gosse Angst in der Klinik und sein kleines Herzchen hat zum zerspringen fest geschlagen, denn wie wir alle wissen hatte Charly bis jetzt nicht viele positive Erlebnisse mit uns Menschen und wusste nicht was mit ihm passiert. So kämpfte er auch nachden er die Beruhigungs-Spritze bekommen hatte wie wenn es um sein Leben ginge und wollte den Schlaf einfach nicht zulassen. Nach 30 Minuten (was normal 10 Minuten dauert) war er dann am dösen, sodass ich ihn dem Arzt übergeben konnte. Im OP-Saal als man ihm die Maske für die Anästhesie aufsetzen wollte fing er wieder an wild um sich zu schlagen und hatte solche Panik, dass man ihm was Schlechtes antun will. ![]() Die OP hat über 3 Stunden gedauert und war sehr sehr kompliziert. Da der Bruch ja leider schon alt war, war es den Ärzten nicht möglich die Knochen einfach mit einem Implantat zu verbinden, da zuerst das ganze Gewebe das sich um die gebrochenen Knochen gebildet hatte entfernt werden musste um dann an die Knochenenden heran zu kommen. Durch das Abtragen des Gewebes entstand dann leider eine Lücke zwischen den Knochen die sie nicht schliessen konnten. So mussten sie dem armen Mäuschen am Rücken Knochengewebe entnehmen um in den Zwischenraum zu füllen. Danach wurde ein langer Nagel eingeführt um eine optimale Stabilisierung des Beins zu erreichen. Leider konnten sie den sehr langen Nagel nicht ganz einführen (ging einfach nicht mehr weiter) und nun schaut er über den Kniegelenk-Knochen hinaus, was Charly bis der Nagel dann nach 5 Monaten entfernt wird etwas genieren könnte. Im Klartext heisst das nun für unser armer kleiner Mäuse-Mann, dass er 1 MONAT ![]() den Verband tragen muss, sich nur wenig bewegen, keine Strandspaziergänge geniessen und nicht mit Lilly spielen darf ![]() ![]() Am Abend hatte er dann noch einen kleinen Anfall, wo er sich nur gebäumt, gewendet und geschrien hat. Nachdem er dann etwa 1/2 Liter Harn entleeren konnte, wussten wir, dass der Arme einen Blasenkrampf hatte... Es bricht einem wirklich fast das Herz ihn so leiden zu sehen, nicht zu wissen was ihm fehlt und ihm nicht helfen zu können. Aber nun alles wieder gut und wir blicken positiv nach vorne. Seine Zukunft sieht zum Glück sehr vielversprechend aus, denn laut dem Tierarzt sollte er wenn dann alles gut verheilt und zusammengewachsen ist fast normal durch die Gegend rennen können!! ![]() ![]() Nichts mehr wünsche ich mir für mein Herzchen mehr + natürlich eine ganz ganz liebe und einfühlsamen Familie mit Hund. Im Moment freuen wir uns nur den kleinen Mann wieder bei uns zu haben, ihm alle Liebe der Welt geben zu können, denn seit gestern ist er unheimlich schmusig und liebesbedürftig und hoffen mit ihm, dass die Zeit schnell vergeht. Ach übrigens, wenn es hier schon liebe Menschen gibt die das Herz an den kleinen süssen Mäusezahn verloren haben, Charly sollte in ca. 4 Wochen wenn der Verband runter ist ab- flugbereit sein und könnte die Reise in sein Glück und in Ihre Arme antreten. Hier nun das Röntgenbild und Charly im Verbandskleid: Am Dienstag sah er noch so aus: [/quote] |
Autor: | Luzi [25.06.2010 16:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mini-Podenco Notfall CHARLY |
Tag 2 nach der Operation. Charly geht es von Tag zu Tag besser ![]() Hunger wie ein Bär und das Strahlen in seinen Augen, das wir doch alle so an ihm lieben ist auch wieder zurückgekehrt. Ich bin so stolz auf ihn, wie er die Situation meistert und sich seinem jetzigen Schicksal hingibt. Vielleicht gerade weil Charly bis jetzt kein einfaches Leben hatte und wohl schon oft hat kämpfen müssen ist er so stark und tapfer. Nachdem wir gestern schon in der Klinik waren weil er eine sehr geschwollene Pfote hat, musste ich heute nochmals hin, weil es einfach nicht besser wurde und wir annahmen, dass der Verband gelockert werden muss. Er hat nun aber einfach ein grosses Ödem (Ansammlung von Flüssigkeit), das nach diesem grossem Eingriff normal ist und so bekommt Charly nun 3 mal am Tag eine Pfoten-Massage die er sich gerne gefallen lässt. ![]() Charly hat sich seit er aus der Klinik zurückgekommen ist weiter positiv verändert. Er sucht sehr viel Trost und Liebe bei uns und hätte nichts dagegen den ganzen Tag eine streichelne Hand auf dem Köpfchen zu haben und Küsschen auf die Stirn zu bekommen ![]() Vor drei Tagen noch hat er sich zurückgezogen sobald man ihm zu nahe gekommen ist oder auch wenn man ihn von oben und nicht kniend nehmen wollte... das ist nun gar kein Problem mehr, denn er wird im Moment sehr viel getragen. Das Neuste was er nun angefangen hat ist einem mit seiner süssen feuchten Nase anzustupsen wenn er was will (Leckerlis... ![]() werden möchte. Hoffen wir, dass es weiterhin so toll bergauf mit ihm geht und ich melde mich bald wieder. ![]() Charly's dicke Pfote: Mäusezahn muss noch viiel liegen!! |
Autor: | Luzi [25.06.2010 18:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mini-Podenco Notfall CHARLY |
Charly geniesst das Leben... |
Autor: | Luzi [25.06.2010 22:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mini-Podenco Notfall CHARLY |
Charly hat heute Abend noch aufgedreht...und Lilly war soo dankbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 4 | Alle Zeiten sind UTC+03:00 |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited https://www.phpbb.com/ |