Jyn - Neubeginn
Liebe Tagebuchleser,
seit einer Woche lebt dieser wundervolle Seelenhund in unserer Familie. Jyn - ihr Name stammt aus einem Star Wars Film. In diesem Film nennt ihr Vater sie "mein Stern". Ja, Jyn leuchtet zauberschön. Sie ist unglaublich lebensfroh, ein "guter Laune Hund" und eine sanfte Seele. Jyn hat sich sofort sehr gut in unser vorhandenes Rudel intregriert. Sie war von Anfang an stubenrein und kann schon bis zu drei Stunden alleine bleiben (gemeinsam mit unseren Hunden). Jyn ist ein sehr sanfter Hund, möchte immerzu gefallen und Alles richtig machen. Jyn ist sehr schlau und lernt sehr schnell, sie vertraut uns total. Im Spiel mit anderen Hunden könnte man denken sie sei ein kleiner Junghund, hier hüpft und springt sie gerne sehr ausgelassen. Wenn sie mit uns Menschen spielt, mag sie am liebsten Zerr- und Apportierspiele. Ihr Kuschelschwein hat schon einige Borsten lassen müssen.
Das Leben im Haus kannte Jyn bisher noch nicht, aber es ist unglaublich wie schnell sie unsere Rituale und das zusammen Leben im Haus verinnerlicht hat. Es gibt immer wieder Alltagsgeräusche, die sie kurz erschrecken lassen. Daran arbeiten wir noch. Autofahren klappt auch schon gut, am dritten Tag ist sie von ganz alleine ins Auto gesprungen, Ablegen möchte sie sich noch nicht. Gefüttert wird bei uns im Rudelverband. Jyn zeigt sich auch hier als sehr sozial, Futterneid kennt sie nicht. Unsere alte Katze wird von Jyn ignoriert. Noch hat Jyn ihr Körbchen nicht für sich entdeckt. Sie liegt, wie zuvor in all ihren Jahren als Kettenhund, bevorzugt auf dem Boden.
Das Laufen an der lockeren Leine hat Jyn unglaublich schnell erlernt. All diese Dinge schafft Jyn in ihrem Alltag sehr gut, denn sie hat unseren Hund Frodo an ihrer Seite. Jyn orientiert sich sehr stark an ihm. Sie vertraut im ganz und schaut sich aufmerksam an, was Frodo tut und macht es ihm gleich.
JYN, sanfte, neugierige, schlaue, verspielte, zauberschöne, menschenbezogene, freundliche, soziale, sehr liebevoller Seelenhund, sucht besondere Menschen.
Jyn ist Leishmaniose positiv. Auf Mallorca wurde sie schon getestet. Der Titerwert beträgt 1/640. Behandelt wurde sie auf Mallorca mit Alopurinol. In der vergangenen Woche waren wir nach nochmals mit ihr beim deutschen Tierarzt und in der Tierklinik. Sie zeigt zur Zeit deutliche Symptome der Haut- und Schleimhaut-Leishmaniose:
- Fellverlust (am Körper und auf dem Nasenrücken)
- Nesselnde, eitrige Ekzeme
- Schwellung der Lymphknoten
- Gelenkentzündung (zur Zeit schlechte Motorik)
- Befall der Schleimhäute in der Nase
- Entzündung der Augen
- starker Juckreiz
Erneut wurde in der Tierklinik eine Blutuntersuchung durchgeführt. Leider ist Jyn zusätzlich auch noch Babesiose und Rickettsien positiv. Behandelt wird sie nun mit Alopurinol als Tablette und Antishmania als subkutane Injektion. Gegen den Juckreiz und die Ekzeme, wird sie einmal täglich mit einem medizinischen Shampoo gebadet. Gegen die Babesien und Rickettsien wird sie mit Doxycyclin behandelt. Unterstützend bekommt sie purinarmes Futter.
Jyn ist nur lieb. Sie hat sich bei allen Tierarztbesuchen vorbildlich benommen. Jeden Tag wird sie gebadet, gespritzt und bekommt von uns ihre Medizin. Sie macht Alles ganz ruhig mit, als wüsste sie genau, dass wir ihr helfen möchten.
Gesucht werden Menschen, die sich mit dem Theme Leishmaniose auseinandersetzen wollen oder im besten Fall damit auskennen. Beratend steht natürlich auch der Verein Hunde aus Mallorca immer zur Verfügung. Informationen zum Thema Leishmaniose kann man sich auch bei Tierärzten und im Leishmaniose-Forum holen.
Leishmaniose ist nicht heilbar, aber im richtigen Umfeld und bei fachgerechter Behandlung kann ein Hund damit alt werden.
Jyn ist ein Seelenhund und sie scheint hell wie ein Stern. Man muss sie kennenlernen, um ihre ware Schönheit sehen zu können. Ich sehe Jyn in einer Familie, gerne mit Kindern ab 6 Jahren. Jyn ist groß (60cm) und schwer (z.Z. 30 kg). Idealerweise gibt es schon einen freundlichen Ersthund an dem sich Jyn orientieren kann.
Ein ländliches Umfeld wäre schön für sie. Um Jyn weiterhin gut durchs Leben zu begleiten, wäre der Besuch einer guten Hundeschule von Vorteil.