
Lakshmi bekommt von mir das Prädikat "Pädagogisch wertvoll"
Situation eins:
Ich erkläre unserem (bald) dreijährigen Sohn seit wir die Süße haben, dass er nix rumliegen lassen darf, weil sonst die Lakshmi kommt und es anknabbert oder frisst. So weit zur Vorgeschichte.
Letztes WE gabs Kuchen, mein Mann holt sich ein Stück, stellt es auf den Tisch, geht in die Küche, um den Kaffe dazu zu holen und bis er ins Wohnzimmer kommt, ist der Kuchen spurlos verschwunden
Trockener Kommentar meines Sohnes: "Tja, Papa, du darfst nix rumliegen lassen, die Lakshmi frisst es sonst auf; kann ich jetzt auch einen Kuchen haben?"
Situation zwei:
Wir begegnen auf dem Spaziergang Eltern mit einem Kind im Rollstuhl - wahrscheinlich spastisch gelähmt - das aber ganz reges Interesse an den Hunden hat. Also bleib ich stehen, erkläre und hole schon mal die Leckerchen raus, damit wir zeigen können, wie lieb und gut erzogen

die Hunde sind. Da das Kind auch mal selber die Hunde füttern will, lege ich das Futter auf meine geöffnete Hand, damit das Kind es nehmen kann. Der Vater des Kindes ist schon dabei, ihm helfen zu wollen, als das Kind sehr genau zugreift und die Hunde mit großer Freude selber füttert - sehr zur Überraschung der Eltern.
Mein Kommentar: Tja, ihr braucht einen Hund! - Die Eltern haben nur gestaunt!
HaM als Kontakt ist gleich mitgeliefert worden...
Ach, sind sie nicht toll unsere Süßen?