Mit Schrecken habe ich festgestellt, dass ich schon soooo lange nichts mehr über Xispa geschrieben habe und weiß eigentlich auch gar nicht, wo ich anfangen soll. Das Dornröschen ist noch immer nicht ganz aufgewacht und ich denke nun schon ernsthaft mit Schaudern daran, was wohl noch alles auf mich zukommen mag

Täglich kommen wieder neue Dinge hinzu, es wird nie langweilig und sie ist sooooooooooooo süß, ich habe noch keinen Tag bereut, dass sie da ist

auch wenn es nicht immer einfach war/ist. Wir hatten etwa 10 Tage, an denen es wieder richtig schlimm war mit ihrer Angst vor den Menschen und es gab Spaziergänge, bei denen sie einen Anfall nach dem anderen bekam, es trotz kurzer Leine geschafft hat über den Zaun neben uns zu springen, sich um Bäume gewickelt hat … mittags in der Natur und mit bekannten Menschen war allerdings immer alles o.k. Inzwischen ist die Phase aber wieder vorbei, keine Ahnung was da war, und es ist alles einen großen Schritt vorangegangen. Gelegentlich kleine Rückschritte gehören wohl einfach dazu
Xispa dekoriert immer noch mit Vergnügen um, und wenn Sturm Xispa erst mal durchgefegt ist, dann geht es ans Aufräumen, auch Opfer sind dabei manchmal zu beklagen, das letzte war das Lederarmband meiner Uhr. Xispa ist ein Leder-Fetischist, Leder muss einfach angefressen werden … vorletztes Opfer war Emmys schönes Lederhalsband
Xispa hat Spaß daran, mit dem einen oder anderen Hund um die Wette zu laufen und ich habe sie und Emmy nun schon wenige Male dabei erwischt, wie sie an einem Tau gezogen haben, nur kurz, aber immerhin

Sie mäuselt inzwischen wie ein Weltmeister. Ich bin mir nicht mal sicher, ob sie nicht jetzt sogar mehr Mäuse erwischt als Emmy. Überhaupt übernimmt sie viel von Emmy und es ist nicht immer das, was ich mir wünsche

Jetzt habe ich zwei Hunde, die Pferdeäpfel fressen, beide lecken mir die Creme von den Fingern, beide liegen im Flur und starren mich an, wenn ich vom Einkaufen komme. Was die wohl von mir wollen???
Vor zwei, drei Monaten hatte ich eine ganz besonders süße Situation. Xispa stand draußen während des Spaziergangs ein paar Meter von mir entfernt und ich habe sie ran gerufen. Sie setzte sich (schön schräg

) vor mich hin (keine Ahnung, von wem sie das gelernt hat, von mir nicht) und ich suchte in der Tasche nach einem Leckerli. Xispa dauerte das zu lange, also sprang sie auf, stellte ihre Pfoten auf meinen Bauch und suchte mit

Den meisten Hundebesitzern darf man gar nicht erzählen, wie sehr ich mich darüber gefreut habe, dass sie mich nun anspringt
Inzwischen versuche ich es auch mit Betreuung der Beiden immer mal für ein paar Stunden. Bisher bin ich ja überzeugt davon gewesen, wenn ich nach Hause komme und Xispa sich so freut, dann tut sie das einfach nur, weil Emmy sich freut. Komme ich nämlich mit Emmy nach Hause, dann liegt Xispa ruhig auf ihrem Platz und guckt uns nur gelangweilt an. Nun kam ich also die Beiden abholen und Xispa wurde zuerst rausgelassen. Sie rannte auf mich zu, sprang vor Freude immer wieder am Zaun hoch und versuchte an mich ranzukommen und mich mit ihren Pfoten zu berühren. Als dann die Tür geöffnet wurde, stürmte sie raus und tanzte in Bocksprüngen um mich rum und die Rute ging wild hin und her, der ganze Hund wackelte dabei

Am Ende sprang sie dann ins passende Auto (ich hatte den Kofferraum wegen der Hitze aufgelassen), um nur ja nicht zurück zu bleiben
Eigentlich gibt es fast jeden Tag kleine Geschichten, manche gehe ans Herz, manche sind einfach lustig … wie die folgende: Xispa ist ein Meister der Trennkost. Reiskörner, klein geschnittene Spagetti, mit der Gabel zerdrückte Kartoffel, sehr gut untergerührt … Mein Dornröschen schafft es alles schön säuberlich zu trennen und nur das Fleisch zu sich zu nehmen. Kürzlich habe ich dann für Emmy einen Rest Spagetti klein geschnitten und die Schale achtlos in den Flur gestellt. Emmy war draußen, aber wo Essen ist, findet sie schnell den Weg

und Xispa nimmt ja keine Kohlenhydrate zu sich

Ich wollte mich gerade umdrehen, da kommt Xispa und frisst alles mit größter Selbstverständlichkeit auf, inklusiv sauber geleckter Schale. Nun weiß ich was Trennkost bedeutet
Kürzlich hat es weitere große Fortschritte gegeben, aber dazu beim nächsten Mal mehr
So, und nun erschlage ich Euch noch mit vielen, vielen Bildern aus den vergangenen Monaten

Ups, merke gerade, die sind auf 20 begrenzt
