Ja, gell, er ist schon arg knuffig, der ITO-Fussel

Das Halsband ist von dir, Claudia? Wow - das hast du aber schön gemacht. Das Leder ist so weich.....
Ich werd es so bald wie möglich zu Elke zurück schicken. Das hatte ich vor lauter Begeisterung total vergessen, als wir die Hunde aus den Boxen geholt haben, dass ja das Halsband auch nach Spanien zurück sollte.

Und dabei hatte ich sogar 2 eigene dabei (peinlich....).
Gestern auf der Abendrunde ist er richtig aufgedreht. Hat Ginny gespannt zugeguckt, die Mäuselöcher inspiziert hat und es ihr dann gleich nachgemacht. Anschließend war er so entspannt, dass er losgehoppelt ist, immer ausgelassener, immer schneller, bis ins Ende der Flex, und ich hab zum ersten Mal die geballte Kraft von 30kg zu spüren gekriegt. Konnte nur noch "Andy" kreischen, der gleich den Arm seitlich ausgefahren hat, um mich zu stoppen, bevor ich an ihm vorbeigeflogen wär
Momentan kämpfe ich, wie das eben so bei den Neuankömmlingen ist, noch ein wenig mit der Eingewöhnung.
Irgendwie mag der ITO wohl lieber draussen sein, als bei mir im Haus.
Heut morgen hat er mir, als ich kurz (10Min) den Marco nach Zell gefahren hab, mein Orchideenfenster verwüstet.
Er wollte wohl über den Puppenwagen durchs Fenster in den Garten steigen.
Er ist noch so aufgeregt, so ruhelos, hechelt ganz viel und ich glaube, er hat noch ziemlich Streß, sich in der für ihn neuen Umgebung und Situation zurecht zu finden. Aber gibt sich alles noch in den nächsten Tagen, weiß ich ja! Ich hoffe, dass er sich bald mehr entspannen kann. Irgendwie tut er mir leid deswegen.
Wenn er im Garten ist, trabt er fröhlich herum und plötzlich patroulliert er am Zaun lang und hat auch zu meinem allergrößten Entsetzen schon 2x angesetzt um über den Maschendrahtzaun zum Nachbarn zu entschwinden....
Zum Glück hat ein lautes "Hey" und gleichzeitiges Klatschen ihn zurück gehalten und er kam wedelnd auf mich zu gelaufen.
Nach der Morgenrunde kam er wieder nicht zur Ruhe, obwohl dem großen Papa-Bär die Augen schon im Stehen zufallen. Ich hab ihn dann ins Kudde geführt, ihn hingesetzt und ihm die Vorderpfötchen seitlich weggezogen. Allein traut er sich nicht, sich hinzulegen....
Jetzt ruht er endlich und das Köpfle, das immer schwerer wird, fällt auf die dicken Plotsch-Pfoten, schnellt wieder hoch, die Augen fallen zu und das Köpfle sinkt langsam wieder runter. Das sieht so drollig aus.
Pflegestellen Tagebuch fang ich gleich an. Kann eh nix anderes machen, weil alleinlassen geht so nicht, wie er momentan noch drauf ist. Ich werd ihn für die ersten Tage, bis er sich ein wenig beruhigt hat, erstmal unter Beobachtung stellen.
Die Wunde sieht, bis auf eine Daumenkuppengroße verkrustete Stelle echt gut aus. Luise hat das toll hinbekommen. Die Haut ist noch ganz dünn, das hat auch Elke mir schon gesagt, und super empfindlich. Also hängenbleiben darf er nirgends, sonst ist sie wieder aufgeratscht. Bei seiner süßen Schusseligkeit ist das aber garnicht so einfach zu verhindern.
Gestern ist er mitten durch den Forsitien-Strauch durch, weil das der kürzeste Weg zurück war, nachdem ich ihn gerufen hab

Mir ist ganz anders geworden, als ich das gesehen habe!!!!
@Claudia, hast du ne Idee, was ich ihm homöopathisches geben könnte, gegen den Streß, den er ganz offensichtlich noch hat?
So, genug hier gelabert, ich leg jetzt mal los, das Pflegestellen-Tagebuch ruft.