HaM, Christiane und Kerstin, danke euch, für diese SuperPodenca...hach, sie ist nur lieb, soooo anhänglich und einfach nur süüüsssssss
Nun ist Pichu bereits eine Woche bei uns

und sie zeigt täglich, dass sie sich wohler und wohler fühlt
Sie ist zu meinem zweiten Schatten geworden. Wo ich bin, ist auch eine weisse, grosse Podimaus. Morgens begrüsst sie mich so freudig, dass ich sie etwas bremsen muss, damit sie mich nicht umwirft. Auf eine minimale Geste von mir, nimmt sie sich sofort zurück. Ja, di Pichu ist eine feinfühlige, sensible Podinase, welche nichts falsch machen möchte...
Von Stefan lässt sie sich gerne streicheln, verwöhnen oder mag mit ihm zusammen in ihrem Bettli kuscheln. Wenn Stefan aufrecht steht oder umhergeht, hat Pi ab und an aber etwas Angst vor ihm und geht auf Abstand. Das wird zusehends von Tag zu Tag besser.
Heute sind wir zum ersten Mal während einer längeren Strecke im Speedmodus, 12km/h, unterwegs gewesen. (Meine Mischlingsoma, Yella - JR-Mops-Mix?, mind. 13Jahre alt, LM positiv, hat dies lieber bequem auf mir liegend betrachtet). Jaja, es hat auch Vorteile, wenn man in einem Elektrorollstuhl unterwegs ist
Pichu und die kleine Podenca Lexi (Schulterhöhe 42cm

) trabten an lockerer Leine, mit einem Lächeln im Gesicht nebeneinander her. Mir wurde ganz warm ums Herz, ab der spührbaren Freude und dem Zusammenhalt der Beiden.
Ich bin positiv erstaunt, wie gut sich die Hundeladies bereits verstehen. Da wird zu dritt am gleichen Grashalm geschnüffelt, um anschliessend diesen ordentlich zu begiessen. Die beiden Podies interessieren sich auch für die gleichen Jagdobjekte. Die Aufmerksamkeit, das Ohrenspiel, die Nasen in der Luft oder im Mäuseloch, der ultimative Sprung etc. sehen wie abgesprochen aus. Dieser Dynamik, Eleganz und Leidenschaft könnte ich stundenlang zusehen.
Zuhause wird ab und zu im Haus gespielt, was eigentlich verboten wäre, weshalb dies immer nur gemacht wird, wenn ich in der Küche was am hantieren bin. Würden die Ladies etwas leiser sein, hätte ich es gar nicht bemerkt
Aber die kleine Podinase hüpft auf dem Sofa auf und ab, quitscht vor Freude, während Pi Podimaus tief bellt und vor dem Sofa schwanzwedelnd hin und her tanzt. Ich lasse dies im Moment so laufen, bis die Spielereien auch im Garten gezeigt werden, denn es freut mich insgeheim, dass die Ladies sich so wohl fühlen
Pichu frisst inzwischen ordentlich, so dass sie hoffentlich bald ein bisserl mehr auf den Rippen haben wird. Der Tip von Kathrin, den Thunfisch unter das Futter zu mischen, ist Gold Wert.
Den blühenden Fliederduft im Garten hat Pi so gerne, dass sie das Bäumchen zum Rückenschubbern benutzt und seelig ihren ganzen Körper dagegen lehnt. Das arme Bäumchen ist nur 1.20m hoch und ächtzt angestrengt ab der stürmischen Zuneigung von Pi
Inge: ich finde auch, dass Pi deiner Pflegimaus uu ähnlich sieht und das Verhalten auch
