
FALKO heißt jetzt PUNTO und schickt liebe Grüße - aber lest und seht selbst
7.10.15 - Tag 1
"Falko heißt nun Punto, wegen dem kleinen Punkt auf der Stirn.
Es hat bis jetzt alles gut geklappt, er kann schon "Sitz", auch draußen im Wald

Mit "Platz" haben wir heute angefangen. Er hat keinerlei Heimweh und fühlt sich hier sehr wohl, hat seinen Schlafplatz gut angenommen und hat die Futterumstellung ohne Durchfall verkraftet. Wenn wir unsere kleine Runde um Den Block machen, weiß er auch schon, wo unser Hauseingang ist. Im Wald sind wir mit Schleppleine unterwegs, er macht natürlich sein Ding, ist ja ein Podenco, aber wenn er sich alles angeguckt hat, kommt er und sortiert tatsächlich schon die Leckerlies in welche, die er nimmt und welche, die er nicht mag, der verwöhnte Schatz
Allerdings ist er draußen noch so aufgeregt und teils unsicher, dass er sich meistens erst bei uns in der Wohnung löst, da müssen wir noch dran arbeiten...
Ich hab tatsächlich vergessen, was für einen Unsinn so ein kleiner Welpe anstellen kann, da ich ja aber immer da bin, kann ich das meiste verhindern.
Einen doofen Zwischenfall gab es leider auch schon. Ich wollte Punto, der zur Ablenkung ein Schafsohr beim Autofahren knabbern durfte, das Ohr nach der Fahrt abnehmen und ihn dann aus dem Auto heben. Ich hätte nicht damit gerechnet, dass er das Ohr verteidigen würde, da ich dachte, es sei klar, wer das sagen hat. Leider hat Punto das anders gesehen und meine Hand ganz schön lädiert...jetzt gibt's momentan alle Mahlzeiten aus der Hand und wir üben ganz fleißig "aus", denn so ein Verhalten geht mit unserem Kind wirklich nicht. Ich hoffe wirklich, dass war einmalig. Ansonsten ist er auch mit unserem Sohn ganz lieb, die beiden liegen zusammen auf der Decke, rennen durch den Wald und graben zusammen nach Mäusen."
17.10.15
"Ihr Lieben,
wie Ihr seht, hängt das eine Ohr noch immer, ich denke, der Zahnwechsel steht an...
Wir machen täglich unseren Ausflug in den Wald, für Punto ist es noch nicht ganz klar warum, wo es doch so kalt ist und oft regnet. Ich habe ihm tatsächlich einen Mantel kaufen müssen, da er so gezittert hat, das arme Männlein. Wenn er so weiter wächst, passt er bald in den Mantel meiner alten Hündin und wenn er dann noch weiter wächst, wovon ich ausgehe, braucht er einen neuen. Mittlerweile hat er verstanden, dass er draußen pieseln soll, ich trage ihn zu "seiner" Stelle, er setzt sich hin, macht sein Geschäft und läuft sofort wieder nach Hause. Da sieht man wirklich, dass er noch ein Welpe ist, bloß nicht zu weit weg vom Bau...
Trotzdem geht manches Bächlein noch in die Wohnung, wenn ich einfach nicht schnell genug angezogen bin oder er einen seiner Tobanfälle hatte. Da ist dann nichts mehr vor ihm sicher, er rast durch die Wohnung und hat einen mordsspaß.
Ludis Spielzeug ist natürlich viel interessanter als seins und ich bin den ganzen Tag damit beschäftigt, ihm irgendwelche Dinge abzunehmen, aber das legt sich ja alles von allein irgendwann...
Ludi und Punto verstehen sich gut, Ludi kuschelt immer mit Punto, die Fotos schicke ich Euch auch noch. Allerdings ist so ein spielender Welpe doch ein anders Kalieber als eine 15jährige Hündin und Ludi muss noch lernen nicht mit seinem Spielzeug vor Punto wegzulaufen, was für Punto natürlich das schönste ist, für Ludi aber manchmal etwas zu wild.
Liebe Grüße,
Antonia"