Aktuelles zu Panchita alias Panchi alias Chita alias Mäuschen:
Panchita lebt sich ein und findet sich in unserem Tagesrhythmus wieder; zB morgens nach der Runde um den Block bleibt sie einfach im Korb liegen wenn sie weiß, dass wir arbeiten gehen. Am Anfang mussten wir sie immer ablenken damit sie nicht vo dem Fenster sitzt und traurig guckt.
Ihre Verdauung wird langsam besser; wir mischen ihr Futter mit lauwarmem Wasser; sie isst immer noch sehr schnell.
In der Hundeschule ist sie sehr sozial und verspielt; sie lernt schnell und ist sehr auf Leckerlies fixiert, was fürs Training und Konditionieren ganz gut ist. Sie bekam bereits positives Feedback. Clipper verteidigt sie manchmal ein bisschen zu sehr. Sehr kleine Hunde sind schnell verängstigt und bellen sie an; sie ist dann etwas trampelig und will spielen.
Sobald der Mensch oder ein anderer Hund lauter wird, legt sie sich auf den Rücken und ergibt sich sozusagen. Wenn wir ihr das Geschirr anziehen zum Spazieren beißt sie manchmal daran. Das wird natürlich sofort unterbunden und zack, legt sie sich wieder unterwürfig auf den Rücken. Der Versuch dann doch das Geschirr anzuziehen interpretiert sie dann als Spielaufforderung. Spielen will sie eigentlich immer; je nach Moment ist streicheln schwer möglich, da die Hand gleich als Spielball gesehen wird.
Sie verteidigt das Gelände gut aber nicht übertrieben. Die Katze von meinem Opa hat sie sanft beschnuppert; wenn aber beim Spaziergang eine Katze in Sicht ist, reagiert sie fast wie Clipper und die Beiden lassen sich nicht mehr an der Leine führen. Dann muss man sie außer Sichtweite zerren.
Bei allem Unfug den sie treibt genügt es meist, ein bis zwei Mal mit einer Wasserflasche zu spritzen. Sie erschrickt dann und lässt es. Also ein sehr einfaches Erziehungswerkzeug und weniger lärmend als die mit Nägeln gefüllte Blechdose, die auch Clipper erschrecken würde.
Sie fährt immer noch gerne Auto und dadurch klappt das Autofahren mit Clipper auch schon besser.
Beim Trinken hinterlässt sie so viele Tropfen um den Napf herum, dass wir Lappen ausgelegt haben um nicht jeden zweiten Tag feucht wischen zu müssen.
Sie ist gerne draußen; wenn die Tür offen steht liegt sie meistens im Gras auch wenn Clipper im Wohnzimmer bleibt. Spielzeug findet sie auch toll, besonders alles was quietscht. Leider aber auch Schuhe; da sind wir noch dran ihr das auszutreiben.
In der Abenddämmerung hat sie Angst, bellt Schatten und Reflektionen in den Scheiben an, ebenso wie Menschen die sich nähern, auch wenn ich selbst das bin und sie mich noch nicht erkannt hat. Vor Feuer schreckt sie überhaupt nicht zurück und würde mit der Schnauze in die roten Kohlen gehen wenn ich sie nicht ermahnen würde. Regen ist ihr auch Wurscht.
Alle haben Panchita sehr lieb, sie ist ein Clown, sehr verspielt und verschmust. Sie interessiert sich für alles und jeden.
Eine gute Nachricht noch von Panchita: "Meine Eltern haben sich verlobt und werden kommendes Jahr heiraten!"

MfG, Geoff
und hier noch ein kleines Filmchen
da sieht man doch ganz genau, wer zusammengehört