Aktuelle Zeit: 04.07.2025 15:15

Alle Zeiten sind UTC+03:00




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [171 Beiträge ]  Gehe zu SeiteVorherige1121314151618Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: ELY - GALGA Española
BeitragVerfasst:08.07.2023 18:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert:18.09.2021 11:52
Beiträge:167
Wohnort:Bayern
08.07.2023 - Ely kämpft tapfer

Nun haben wir Tag 9 mit Ely's Medikament Milteforan wegen ihres Leishmaniose-Ausbruchs. Ely hat ein hochpotentes Helferlein an ihrer Seite, dass langsam ihre klinischen Symptome zurück drängt.
Ihr Appetit und vorallem das, was sie essen möchte ist ein tägliches auf und ab. Man könnte es auch als Glücksspiel bezeichnen: an einem Tag frisst sie gerne Fleischdose mit Kartoffeln oder Nudeln und Ei. Am nächsten Tag findet sie vor genanntes nur eklig und möchte nur Toastbrot mit Butter oder Leberwurst. Wir sind dazu übergegangen, welches Futter ihr gerade ansteht das bekommt sie dann auch. Es wird dann auch gerne gegessen. Nein, Ely ist nicht heikel - sondern das Milteforan schlägt heftigst auf den Magen. Die Problematik ist unter Milteforan allenthalben bekannt. Dazu kommt, dass sie eine stark verkrustete "Schnupfennase" hat und ihr Geruchssinn darunter deutlich verdreht ist. Das kennt man ja von sich selbst, wenn man eine starke Erkältung hat.
Ihre Verkrustungen an der Nase sowie der starke Ausfluss nehmen langsam ab. Ely lässt sich auch ganz brav täglich die Krüstchen vorsichtig entfernen. Es blubbert und röchelt auch nicht mehr in der Nase, wenn sie atmet. Das Nasenbluten ist komplett verschwunden, aber hierfür bekommt sie auch noch nachwievor zwei mal täglich Blutungs-Stopper.
Ihre Inkontinenz ist noch ein anderes Thema mit einem auf und ab in der Entwicklung. Tendenziell wird es etwas besser. Aber wir sind auch inzwischen so rigoros und sie trägt über Nacht Windel die morgens immer noch trocken ist. Tagsüber liegt sie auf Inkontinenz-Pads, da bemerkt man entsprechende Problemchen sofort.
Nachdem wir gerade schon bei Tabu-Themen sind, ihre Verdauung ist oh Wunder oh Wunder auch seit einigen Tagen weiß Gott nicht die Beste, aber auch das wird sich wieder einrenken.
Uns fällt auf, dass Ely wieder an allem interessierter ist, sei es unser Abendessen wenn sie am Tisch steht mit frechen Ohren und gerne was ab hätte oder auch das sie wieder ab und an eine kleine morgendliche Rennrunde mit Manu und Lottl einlegt.
Ganz vorsichtig gesagt, denken wir, wir sind auf einem gutem Weg, auch wenn wir noch bis Tag 28 einige Zeit vor uns haben.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: ELY - GALGA Española
BeitragVerfasst:16.07.2023 12:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert:18.09.2021 11:52
Beiträge:167
Wohnort:Bayern
16.07.2023 - Das wöchentliche Ely-Update

Wir schreiben nun Tag 17 mit Milteforan für Ely. Seit Mitte dieser Woche sind ihre klinisch sichtbaren Symptome verschwunden: die Krusten an der Nase, ihr Fell hat wieder Glanz, ihre schuppigen Hautstellen haben sichtbar nachgelassen. Allgemein wirkt ihre Haut deutlich besser. Ihre Augen erscheinen klarer, der trübe Schleier ist nahezu verschwunden. Dazu muss man wissen, dass Leishmaniose unbehandelt/nicht ausreichend behandelt zur Erblindung führt.
Zu unserer fast größten Freude ist ihre durch den Leishmaniose-Schub ausgelöste Inkontinenz weg. Das war sehr belastend.
Allerdings ist Ely immer noch nahezu permanent speiübel. Ohne MCP-Tabletten 3x täglich, würde sie keinen Bissen anrühren vor Übelkeit. Von daher gestaltet sich jede Mahlzeit noch als großes Abenteuer mit Lotterie-Spiel.
An dieser Stelle möchten wir dem Erfinder der "Hundeleberwurst" herzlichst Danken, denn ohne diese unwiderstehliche Paste ging bei Ely fressensmäßig rein gar nichts. Der "Entzug" von der leckeren Unwiderstehlichkeit nach Milteforan steht noch auf einem ganz anderem Blatt.
Auch hat Ely nun in den 17 Tagen schon 600 g wieder zugenommen, was uns sehr freut.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: ELY - GALGA Española
BeitragVerfasst:23.07.2023 12:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert:18.09.2021 11:52
Beiträge:167
Wohnort:Bayern
23.07.2023 - Bald geschafft

Bald hat Ely es mit dem Milteforan geschafft. Kommende Woche Donnerstag wären die 28 Tage vorbei. Morgen, Montag, haben wir einen Tierarzt-Termin um nochmal alle Werte in Blut sowie Urin zu überprüfen. Nach diesen Ergebnissen wird entschieden ob Ely Donnerstag mit dem Milteforan fertig ist oder ob wir noch einen Woche verlängern müssen.
Ely geht so nun inzwischen wirklich gut. Die Übelkeit ist noch da, aber sie lässt sich trotzdem vom Fressen überzeugen. Wenn sie Nachmittags ihre Milteforan-Gabe und danach Futter bekommt, sichern wir sie/uns mit Tabletten gegen Übelkeit nochmal ab.
Das Medikament, den Blutungs-Stopper, wegen ihres Nasenblutens haben wir schon vor einer guten Woche abgesetzt. Auch konnten wir den Leberwurst-Konsum in dieser Woche schon deutlich reduzieren. Geriebener Käse ist purinmäßig deutlich harmloser.
Ely geht es inzwischen sogar schon wieder so gut, dass sie Morgens mit Carlotta und Manu einige Rennrunden im Garten dreht. Dabei kam es gestern wohl zum "Bremsunfall" und Ely hat sich am Vorderlauf kurz unterhalb des Karpalgelenk-Ballens einen großen Cut zugezogen. Worüber sie "geschrammt" ist, es liegt ansich in unserem Garten rein gar nichts scharfkantiges herum. Auch eine Nachkontrolle des Gartens auf entsprechende Gegenstände brachte kein Ergebnis. Ely ist nun mit einem dicken Verband versorgt und hat Leinenzwang. Montag, wenn wir eh den Tierarzt-Termin haben, gibts einen Verbandwechsel und da kann der Tierarzt nochmal einen Blick drauf werfen.
Wir hoffen nun, ab nächster Woche, eventuell auf den Anbruch ruhigerer Zeiten.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: ELY - GALGA Española
BeitragVerfasst:30.07.2023 18:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert:18.09.2021 11:52
Beiträge:167
Wohnort:Bayern
30.07.2023 - Wir gehen in die Verlängerung

Vergangenen Montag haben wir Ely's Werte via Blut und Urin prüfen lassen. Sie sind noch nicht so, wie sie ansich nach - zu dem Zeitpunkt am Montag - 25 Tagen Milteforan sein sollen. Sie werden etwas besser, sagen aber immer noch hochaktiver Leishmaniose-Schub. Nun geben wir eine Woche Milteforan weiter bis Tag 35. Dann wirkt das Medikament, da es aufkummuliert noch ca. 4 Wochen nach. Ende August überprüfen wir Ely's Werte erneut. Wir hoffen dann, auf eine deutliche Besserung ihrer Werte und vorallem ihrer Serum-Protein-Elektrophorese-Kurve (kurz EEP).
Ely laviert immer noch, wie letzte Woche geschrieben, an einem "Bremsunfall" herum. Nun nach dem dritten Verbandswechsel in anderthalb Wochen, ist eine positive Tendenz der Heilung des tiefen Schnitts erkennbar, aber der Verband wird Ely bestimmt noch zwei Wochen begleiten müssen.
Noch etwas zum schmunzeln zum Schluss: Ely betätigt sich als Gefrierbeutel-Vernichtungs-Maschine. Denn über den Verband bekommt sie immer einen Gefrierbeutel damit der Verband schön trocken bleibt. Der Dame geht es aber schon wieder so gut, dass man sich jeder von Leishmaniose noch von der dick eingewickelten Pfote aufhalten lässt und ein oder zwei Runden mit den Galgo-WG-Genossen doch mitrennen muss. Danach ist ein Loch im Gefrierbeutel und der Verband nass... Ist zu verschmerzen, wenn man sieht, dass es Ely von Tag zu Tag besser geht.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: ELY - GALGA Española
BeitragVerfasst:04.08.2023 11:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert:18.09.2021 11:52
Beiträge:167
Wohnort:Bayern
04.08.2023 - Neuburg an der Donau: Wo ist denn hier die Burg

Den Ausflug haben wir Mitte Juni gemacht, noch vor Ely's Leishmaniose-Schub.

geschrieben von Ely

Alle mal weg hier, jetzt bin ich mit schreiben dran. Das ist jetzt der dritte Ausflug, wo es um Burgen gehen soll, aber keine Burgen da sind. Anscheinend war Lottl hier noch nie, denn sie ist verdächtig still. Oder habe ich Neuburg vielleicht falsch interpretiert? Das es hier um eine neue Burg geht, die nicht so wie die bisherigen aussieht. Egal, wir laufen mal los, sieht hier ja wirklich ganz nett aus. Lob an die Leinenträger, sie haben trotz knallender Sommer-Sonne eine Tour mit sehr viel Schatten ausgesucht. Anfangs ging es ein ganzes Stück schön schattig am Donauufer entlang. Wäre ja glatt zu genießen gewesen, wenn nicht so viele Menschen mit ihren mechanischen Rosinantenkopien ähnlich dämlich durch die Gegend steuerten. Und für Carlotta war extra eine gaaaaanz lange, verwinkelte Treppe eingebaut, die sie in Wemding so sehr vermisst hatte. Nach der Treppe machten wir erstmal eine ausgiebige Rast im Schatten.
Weiter ging es auf sehr holprigen Geläuf. Erstmal an einem großen, langen Gebäude entlang und dann sah es schon so aus, als hätten wir den Ort hinter uns gelassen. Ob es den Zweibeinern auch so warm war kann ich nicht sagen, aber sie betätigten sich rege am ausfindig machen von schattigen mit kühler Luft umspielten Orten. Nach ausgiebig Pause machen im Schatten ging es dann immer erst weiter. Ich habe mich ja mittlerweile schon daran gewöhnt, dass Zweibeiner Dingen unterschiedliche Namen geben. Ich weiß nicht ob sie das tun, um uns Langnasen zu verwirren, aber Luisen-Tempel klingt ziemlich hochtrabend. Sah aber komischerweise eher wie ein Garten-Pavillon aus.
Von dem Tempel aus ging es in einen wunderschönen schattigen Park. In dem Park sah es wie eine Ausstellung in einem Baumarkt aus. Carlotta hat mir von Baumärkten erzählt. Dort lagen ganz viele unterschiedlich große Steine mit Schildern davor herum. Oder ist das gar ein Rätsel raten, ob man aus den verteilten Steinen nochmal den gleichen Turm bauen kann, der in der Mitte des Parks stand (siehe unten Ottheinrich-Turm). Alternativ könnte ich mir natürlich auch vorstellen, dass man damit die Reste der fehlenden Burg in Neuburg zusammen setzen kann. Jedenfalls gibt es hier sehr viel Schatten und man kann gemütlich dahin flanieren.
Eine Anmerkung hätte ich dann noch: Es ist ja toll, nach der Autofahrt direkt mit einem schön schattigen Wegabschnitt zu starten, aber noch tolle wäre der Schatten auf dem Restweg bis zum Auto gewesen. Da war die Suche nach etwas Schatten schon sehr anstrengend.



Dateianhänge:
wdbb3335-k.jpg
wdbb3335-k.jpg [56.46KiB |4916 mal betrachtet ]
Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: ELY - GALGA Española
BeitragVerfasst:21.08.2023 11:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert:18.09.2021 11:52
Beiträge:167
Wohnort:Bayern
21.08.20223 - Burgruine Rechtenstein: Von außen hui - von innen wenig übrig

Wie es immer so ist im Leben, man kann sich nur ein Urteil bilden, wenn man entsprechendes selbst gesehen hat. So auch mit der im Alb-Donau-Kreis hoch über dem Donauufer. Bei der Ortsdurchfahrt durch Rechtenstein war die Höhenburg nicht zu übersehen, majestätisch trohnt sie erhoben auf einem Felsen mitten im Ort. Den Burgparkplatz ausfindig gemacht und die Galgo's bei einem kurzen Fußmarsch zur Burg mal ausgelüftet, waren wir etwas ernüchtert. Es war nur der Bergfried über und ein klein wenig Mauerreste. Daher gab es leider nicht sonderlich viel zu fotografieren.



Dateianhänge:
wdbb3460-k.jpg
wdbb3460-k.jpg [222.67KiB |4876 mal betrachtet ]
Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: ELY - GALGA Española
BeitragVerfasst:09.09.2023 10:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert:18.09.2021 11:52
Beiträge:167
Wohnort:Bayern
30.08.2023 - Sommer im Garten - die Galgo's haben Spaß



Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: ELY - GALGA Española
BeitragVerfasst:09.09.2023 10:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert:18.09.2021 11:52
Beiträge:167
Wohnort:Bayern
09.09.2023 - Burg Pappenheim - Burgrundgang mit Galgo's


Vorab: Unser Besuch auf der wird aus 4 Blog-Einträgen bestehen, da ich so viele Fotos geschossen habe, dass es sonst den Rahmen sprengt.

Die Burg Pappenheim wollten wir schon seit einigen Jahren besuchen. Nun endlich war es soweit. Mit den Galgos machten wir einen äußere Burg-Umrundung. Ely's Fitness ist noch nicht auf dem Stand, nach ihrem Leishmaniose-Schub, wie wir es gerne hätten. Von daher, durften die Galgos und der Leinenträger im Schatten auf einer Bank warten, als ich in der Burg auf Foto-Tour ging.



Dateianhänge:
wdbb3658-k.jpg
wdbb3658-k.jpg [302.69KiB |4826 mal betrachtet ]
Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: ELY - GALGA Española
BeitragVerfasst:24.09.2023 21:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert:18.09.2021 11:52
Beiträge:167
Wohnort:Bayern
24.09.2023 - Mit 7 Windhunden um den Bobinger Stausee

Nachdem wir von Ely's Pflegestelle an sich nur einen Katzensprung entfernt wohnen, es aber seit Ely im Sommer 2021 zu uns kam mit einem Treffen nie geklappt hat, war dass nun schon mehr als überfällig. Wir danken Ute und Stefan für die Spontanität, aber sonst hätte es diesmal auch nicht geklappt ;-).
Wir trafen uns auf einem Wandererparkplatz und liefen eine schöne Runde um den Bobinger Stausee. Mit 7 Windhunden ist man ein ganz schöner Blickfang und wird mit der ein oder anderen Frage gelöchert.
Die Protagonisten waren aus dem Haushalt Pflegestelle: der Pflege-Podenco zur Vermittlung, die 2 eigenen Galgo's "Amaro" und "Adelfa" und ein Podenco-Baby mit 5 Monaten, nämlich der "kleine" Odin. Haushalt Windbeutelblog: mit den Galgos Carlotta, Ely und Manuel.
Das Wetter war toll, wir ratschten, erzählten und liefen. Bis wir uns versahen, waren wir auch schon wieder am Wandererparkplatz angekommen.
Das wird definitiv wiederholt!



Dateianhänge:
Dateikommentar:(v. l. n. r.) Podenco Ibicenco-Baby "Odin", dahinter Galgo "Amaro", Rauhaar-Podenco-Mix "Blue", Galga "Adelfa", Galga "Ely", Galga "Carlotta" und "Galgo Manuel"
wdbb3908-k.jpg
wdbb3908-k.jpg [272.83KiB |4777 mal betrachtet ]
Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: ELY - GALGA Española
BeitragVerfasst:02.10.2023 17:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert:18.09.2021 11:52
Beiträge:167
Wohnort:Bayern
27.09.2023 - Welches Bett darf's denn sein?



Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen: Sortiere nach 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [171 Beiträge ]  Gehe zu SeiteVorherige1121314151618Nächste

Alle Zeiten sind UTC+03:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 25 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de