Aktuelle Zeit: 09.07.2025 12:59

Alle Zeiten sind UTC+03:00




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [46 Beiträge ]  Gehe zu SeiteVorherige12345Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hundeherzchen Rico, jetzt Onno
BeitragVerfasst:04.11.2017 11:36 
Offline

Registriert:04.10.2017 21:03
Beiträge:45
Onno und Matti
Zwei, die sich einig sind.
Heute morgen: Gassirunde beendet und jetzt noch mal eine Runde kuscheln.
:dafür:


Dateianhänge:
DSCN6931.JPG
DSCN6931.JPG [192.93KiB |5370 mal betrachtet ]
Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Hundeherzchen Rico, jetzt Onno
BeitragVerfasst:12.11.2017 00:40 
Offline

Registriert:04.10.2017 21:03
Beiträge:45
Onno (Rico) schickt Grüße! :winke:
Ein Foto von gerade eben. Es ist November, das Wetter ist mieslich und mehr ist von ihm nicht zu sehen. Schließlich ist er ein kleiner Spanier. Da braucht man WÄRME und keinen deutschen November. Hauptsache die Füße haben Luft.
:dafür:


Dateianhänge:
DSCN6968.JPG
DSCN6968.JPG [269.89KiB |5324 mal betrachtet ]
Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Hundeherzchen Rico
BeitragVerfasst:12.11.2017 22:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert:03.05.2008 00:26
Beiträge:12183
Wohnort:Mallorca
ooooh, wie süß :love: :love:

_________________
Herzliche Grüße
Elke mit
ARIS & FINE,GIANNO & BALOU sowie den Samtpfoten GRISI und BAGHEERA
Im Herzen immer dabei AKI,SUSI,BORIS,BELLA,PABLO,HOECKY,MARCO,NANINI,KALI,ET,
CALINERO und MAJOR


Die Zeit ist zu kostbar, um sie mit falschen Dingen zu verschwenden. Heinz Rühmann


Nach oben
   
BeitragVerfasst:15.11.2017 14:08 
Offline

Registriert:04.10.2017 21:03
Beiträge:45
Der erste Monat ist rum und Zeit für eine kurze Zusammenfassung.
Und um es gleich vorweg zu nehmen: Ich bin mega glücklich mit dem kleinen Schatz. Er passt super in mein Hundekleinrudel, es hätte nicht besser sein können. Und er passt zu mir. Ein Hundchen, wie ich es mir erhofft und gewünscht hatte. Was für ein Glück, daß alles so zutrifft.

Im Übrigen befindet er sich so zu sagen gerade in der Grundausbildung.

Er hat hier nicht einmal schmutzig gemacht. Da hat das liebe Pflegefrauchen aus Frankfürt schon gute Vorarbeit geleistet. Danke!

Er geht sehr brav an der Leine. Und zwar erstaunlich gut. Jedenfalls an der kurzen Leine bei Fuß. So kann ich tatsächtlich alle drei Hunde mit einer Hand führen. Ausnahmen sind da nur, wenn wir anderen wirklich interessanten Dingen begegnen. So z.B. anderen Hunden. Aber auch daran üben wir und das wird noch klappen. An der langen Leine zieht er , auch daran üben wir noch. Allerdings ist das Ausbildungsziel auch, ihn irgendwann frei laufen lassen zu können. Dann wird sich das Laufen an der langen Leine entsprechend reduzieren.

Andere Hunde findet er überaus interessant und es ist für ihn sehr aufregend, ihnen zu begegnen. Aber er begegnet ihen nicht agressiv. Soweit also alles ok.

Ein gaaaanz wichtiges Ausbildungsziel ist das : "Komm!!!". Und es ist aus meiner Sicht das allerwichtigste Komando überhaupt. Er hat die Bedeutung auch grundsätzlich verstanden und kommt im Galopp, wenn es denn auch gerade in seinem Sinne ist. Aaaaaber, er hat oft andere, für ihn wichtigere Dinge im Kopf und dann gilt das "Komm" für ihn nicht - so glaubt er jedenfalls. Mithin, da steckt noch viel üben , üben , üben drin. Ziel ist , daß ihm ein folgsames "Komm" auch viel Freiheit geben soll mit Freilauf und auch freies Spiel mit anderen Hunden. Da liegt also noch ein längerer Weg vor uns.
Das "Sitz" hatte ihn zunächst etwas verwirrt und wir haben ein paar Tage mit dieser Übung pausiert. Und dann auf einmal war es kein Problem mehr und er hat es verstanden und macht es auch. Das üben wir im Weiteren mit sich steigernden Schwierigkeitsgraden. Also an den unterschiedlichsten Orten und unterschiedlichen Situationen.
Das "Platz" haben wir noch nicht geübt. Das kommt noch, wenn das "Sitz" gefestigt ist.

Das deutsche Novemberwetter ist definitiv nicht sein Ding. Er zittert und schlottert, man kann es nicht mit anschauen. Aus diesem Grunde trägt er jetzt draußen Pullover und Mäntelchen. Das mag er zwar nicht besonders, aber er läßt sich bereitwillig anziehen und wenn es dafür dann raus geht, ist es wohl ok.

Zähne hat er wie ein Sägewerk, obwohl er doch nur ein kleiner Zwerg ist. Und damit hat auch schon einer meiner Sesselbeine nachhaltig Bekanntschaft gemacht. Abhilfe geben da Kauartikel, wie Kauknochen, Ochsenziemer usw. Das aber muß schon mindestens im XXL Format für große Hunde sein. Sonst hat er die Dinger schneller im Magen, als man schauen kann. Und der letzte Rest davon wird runterwürgt, sobald es irgendwie durch den Hals hinein passt.
Meine Hunde fressen alle drei zusammen. Jeder hat seinen Napf in einer anderen Ecke der Küche stehen und das klappt ohne Streit und Futterneid. Allerdings frisst er nicht, sondern eigentlich inhaliert er das Futter. Sein Napf, mit der doppelten Menge an Futter wie bei den anderen beiden Hunden, ist in der Hälfte der Zeit blitz blank leergeputzt. Es schmeckt also bestens. Trotzdem ist er immer noch etwas zu dünn. Er könnte schon noch ein bisschen mehr auf den Rippen vertragen. Ich hoffe mal, daß das noch kommt.

Ansonsten ist er ein überaus anhänglicher, verschmuster und liebbedürftiger kleiner Kerl. Er läßt sich gerne auf den Arm nehmen, streicheln und kuscheln und liegt auch immer ganz eng an meine beiden anderen Hunde gedrückt.
Leider hat er auch mit Verlassensangst zu kämpfen. Was ich auch irgendwie verstehen kann. Aber auch das hat sich schon ein klein wenig gebessert. Ich denke, ein immer gleicher und strukturierter Tagsablauf wird ihm da auch die nötige Sicherheit geben. Gejammer, insbesondere abends, habe ich ignoriert, um sein Verhalten nicht noch zu bestärken. Und siehe da, es hatte zwar drei Wochen gedauert, und er konnte sich abends ohne Gejammer zur Ruhe begeben. Wobei er ja nicht alleine ist. Die beiden anderen Hunde sind ja dabei.

Mithin, er ist ein fröhlicher, lauffreudiger, sehr neugieriger und an allen Dingen interessierter kleiner Hundejunge. Er bereitet sooooo viel Freude und ich habe ihn sehr in mein Herz geschlossen.
Gleiches gilt ganz offensichtlich auch aus der Sicht seiner beiden weiteren Rudelbrüder.
Er gehört voll und ganz dazu!!!!

Danke, daß er hier sein darf!

:danke: :dafür:


Dateianhänge:
Dateikommentar:Matti und Onno, zwei Rudelbrüder, die sich gut verstehen.
Ochsenziemer schmeckt ! :)

DSCN7086.JPG
DSCN7086.JPG [198.86KiB |5295 mal betrachtet ]
Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Hundeherzchen Rico, jetzt Onno
BeitragVerfasst:30.11.2017 19:50 
Offline

Registriert:04.10.2017 21:03
Beiträge:45
Ja kleiner Mann, der Kragen muß leider sein. Und gut warmhalten soll ich dich auch.
Ein bisschen tut er mir ja nun leid, das kleine Kerlchen.
Heute war OP Termin und zwar in einer Kleintierklinik hier in meiner Nähe. Die Kastration hat angestanden. Bei ihm war es leider etwas schwieriger und umfangreicher, da sich ein Hoden im Bauchraum versteckt hatte und damit eine etwas größere OP unumgänglich war, weil dieser Hoden auf Grund der höheren Körpertemperatur im Bauch tumorgefährdet war. Insoweit war eine Eröffnung der Bauchraums nötig. Also insgesamt zwei Schnitte und zwei Nähte. Er hat jedenfalls die OP gut überstanden und ist wieder zu Hause und sein Rudelkumpel Matti tröstet ihn. Nun ist erst mal Schongang angesagt. Ich hoffe nur, er hält sich dran und alles kann gut abheilen.
In ein paar Tagen wird das Thema hoffentlich Geschichte sein und er kann wieder voll durchstarten.


Dateianhänge:
DSCN7091.JPG
DSCN7091.JPG [194.99KiB |5245 mal betrachtet ]
DSCN7093.JPG
DSCN7093.JPG [219.85KiB |5245 mal betrachtet ]
Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Hundeherzchen Rico
BeitragVerfasst:01.12.2017 14:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert:03.05.2008 00:26
Beiträge:12183
Wohnort:Mallorca
Sei tapfer, du kleiner Mann :love: :love: , bald ist alles überstanden

_________________
Herzliche Grüße
Elke mit
ARIS & FINE,GIANNO & BALOU sowie den Samtpfoten GRISI und BAGHEERA
Im Herzen immer dabei AKI,SUSI,BORIS,BELLA,PABLO,HOECKY,MARCO,NANINI,KALI,ET,
CALINERO und MAJOR


Die Zeit ist zu kostbar, um sie mit falschen Dingen zu verschwenden. Heinz Rühmann


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Hundeherzchen Rico, jetzt Onno
BeitragVerfasst:14.12.2017 14:39 
Offline

Registriert:04.10.2017 21:03
Beiträge:45
Onno, mein kleiner spanischer Schatz, ist jetzt bereits zwei Monate bei mir. Die Zeit ist wahrlich verfolgen. Einerseits hat er sich hier schon so eingefügt, als ob er schon immer dabei gewesen wäre. Andererseits ist die Zeit hier mit ihm so schnell vergangen, als hätte ich ihn erst gestern abgeholt.

Die Kastration hat er problemlos überstanden. Derzeit wird noch eine Hautgeschichte abgeklärt, die vornehmlich in den Ohren und vereinzelt auf dem Kopf durch eine Art Pocken sichtbar ist. Da alle bisherigen Untersuchungen ohne Ergebnis waren, wurden jetzt Hautproben entnommen. Aber dramatisch ist das Ganze nicht. Auch das werden wir in den Griff bekommen. Er ist in besten Händen hier in einer Kleintierklinik in Behandlung.

Ansonsten ist er ein muntereres Kerlchen. Von schüchtener oder gar ängtlicher Zurückhaltung ist nichts mehr zu spüren. Mit seinen beiden Rudelkumpels im Schlepptau stolziert er hoch erhobenen Hauptes los. Er sieht alles, er hört alles und ist an allem und jedem interessiert. Was mir auch wirklich auch gut an einem Hund gefällt und was er sich auch erhalten soll. Genau darum habe ich auch nach so einem Hundchen gesucht. Langweilig sind Spaziergänge mit ihm jedenfalls nicht. Durch und durch Ratero ist zum Vorschein gekommen. Allerdings riskiert er inzwischen oftmals anderen Rüden gegenüber ein vorlautes Mundwerk. Ein Verhalten, daß nicht wirklich Begeisterung bei mir auslöst. Darin wird man ihn etwas bremsen müssen. Daran arbeiten wir. Evtl. steht auch Hundeschule auf dem Plan, wenn das Wetter es wieder zuläßt und es Richtung Frühjahr geht.

Nichts desto Trotz ist es sein lebhaftes Wesen, was mir auch besonders an ihm gefällt, wie ich schon geschrieben habe. Er ist verschmust, verspielt und er hat einfach Freude am Leben und an Bewegung und an den Dingen, die sich auf Spaziergängen so für ihn ergeben. Es gibt nichts, was nicht interessant für ihn ist. Und: alles was sich bewegt hat auf jeden Fall seine Aufmerksamkeit. So habe ich mich bislang auch noch nicht getraut ihn abzuleinen, obwohl er sich offenbar sehr an mir und auch an meinen beiden anderen Hunden orientiert. Ich lasse mir da noch Zeit und wir üben weiterhin einen sicherern Abruf. Leider gibt es derzeit weder hier bei einer Hundeschule noch auf der HaM-Wiese in Köln die Möglichkeit, ihn mal frei auf einer größeren eingezäunten Fläche laufen zu lassen, damit ich auch mal sehen kann, wie er sich tatsächlich verhält, wenn er abgeleint ist. Mein Garten ist dafür nicht ausreichend. Das ist ohnehin sein Revier. Ich wünsche ihm ja schon sehr, daß ich ihn ableinen kann und ihn hier über die Wiesen und Felder toben lassen kann. Das wäre mit Sicherheit die größte Freude, die ich ihm machen könnte. Er ist unglaublich schnell und kann in einem Bruchteil einer Sekunde losspurten, er fliegt dann also förmlich los. Kein Spaziergang kann ihm freies rennen, toben und spielen ersetzen. Das Ende einer Leine ist immer zu schnell für ihn da, auch wenn sie lang ist. Naja, die Zeit wird es bringen und ich hoffe jetzt mal aufs Frühjahr.

Die weiße Winterlandschaft, die hier in den letzten Tage mal war, hatte ihm auch richtig Freude gemacht. Er ist gehüpft wie ein kleines Zicklein. Nur das naßkalte deutsche Wetter im Übrigen ist nicht seins. Wenn ihm kalte Regentropfen und Schneematsch ins Gesicht und in die Ohren fliegen, möchte er eigentlich lieber wieder rein und mit dem Rücken an der Heizung liegen. Aber es hilft ja nichts, Gassirunden müssen auch dann sein. Warm eingepackt mit Wintermäntelchen sowieso.

Jedenfalls bin ich mehr wie froh, daß ich mich für einen weiteren Hund und insbesondere für ihn entschieden habe. Es war/ist das Highlight für mich in diesem Jahr und ich freue mich auf eine lange gemeinsame Zeit mit ihm. Er ist nicht nur ein Glückspelz, er ist auch MEIN Glückspelz.


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Onno hat Schnee gezaubert
BeitragVerfasst:24.12.2017 20:15 
Offline

Registriert:04.10.2017 21:03
Beiträge:45
Es hat geschneit! Sogar im Wohnzimmer.
:jippy:
:applaus:
Gerade eben. Genau passend zu Heiligabend. Onnos Schneewerk Haus. Ihn hat inzwischen das Pubertier ereilt. Und es hat so richtig viel Spaß gemacht. Was gibt es Schöneres. Mein kleiner Wirbelwind.
Frohe Feiertage!


Dateianhänge:
Dateikommentar:Alles meins!!!
DSCN7148.JPG
DSCN7148.JPG [244.03KiB |5148 mal betrachtet ]
Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Hundeherzchen Rico
BeitragVerfasst:09.03.2018 13:41 
Offline

Registriert:04.10.2017 21:03
Beiträge:45
Viele Grüße von Onno (Rico).
Die beiden Fotos von gestern abend muß ich doch noch schnell hier einstellen.
Onno mit seinem Rudelkumpel Matti. Zwei spanische Zuckerschnuten. Die beiden haben sich wirklich gefunden, ein Herz und eine Seele. Besser hätte es nicht passen können.
:dafür:


Dateianhänge:
DSCN7230.JPG
DSCN7230.JPG [211.89KiB |5055 mal betrachtet ]
DSCN7231.JPG
DSCN7231.JPG [224.72KiB |5055 mal betrachtet ]
Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Hundeherzchen ONNO, ehemals Rico
BeitragVerfasst:12.03.2018 13:04 
Offline

Registriert:04.10.2017 21:03
Beiträge:45
Onno (Rico) on tour !!!
:dafür:
Ein paar Tage Nordseeurlaub liegen hinter uns. Und meine Köterchens hatten großen Spaß. Auch Onno hat es sichtbar gut gefallen. In die Ferienwohnung ist er mit seinen zwei Rudelkumpels und mir eingezogen wie selbstverständlich. Er ist voll integriert und gehört absolut dazu. Daran hat er selber auch keine Zweifel. Auch die lange Autofahrt hat völlig problemlos geklappt. Der Strand, der Sand, das Wasser, diese Weite, die vielen neuen Gerüche und Eindrücke, andere Hunde, alles ober super toll. Laufen, laufen, laufen , das ist es , was er liebt. Ich konnte ihn zwar am Strand noch nicht völlig frei laufen lassen, da muße noch ein lange Leine sein. Aber unweit gab es einen großen und sicher eingezäunten und frei nutzbaren Hundplatz direkt hinter dem Badestrand und da konnte der lossprinten was das Zeug hält. Und das hat er auch getan und genossen. Endlich mal laufen so schnell er kann. Er geht ab wie eine Rakete. Da holt ihn keiner ein. Den anderen Hunden hängt die Zunge aus dem Hals, bei Onno keine Spur von Ermüdung. Es hat ihm soooooo gut getan. Trotz der eisigen Kälte an der See haben wir so viele Stunden am Tag am Strand verbracht. Mehrmals am Tag. Ein toller Urlaub, für uns alle.
Schade nur, daß ich hier zu Hause in erreichbarer Nähe keinen eingezäunten Hundplatz finden kann, wo ich ihn mal so laufen lassen kann. Auch von der HaM Wiese in Köln hatten wir eine Absage bekommen. Aber ich glaube, der Zwerg ist auf einem guten Weg , so daß ich sicher bald einen ersten Versuch mit einem Freilauf hier auf einer großen Wiese starten kann. Wir üben jedenfalls fleißig daran und konditionieren immer weiter den sicheren Rückruf. Er hört zwar sehr gut, hat aber auch einen ausgeprägten Jagdtrieb, mit dem man klar kommen muß. Ich bin jedenfalls sehr zuversichtlich. Auch meine beiden anderen Hunde hatten es geschafft.

Onno ist ein toller Hund. Ich bin so glücklich, daß ich ihn gefunden habe. Es passt einfach alles.

Ich hänge noch ein paar Fotos an.


Dateianhänge:
DSCN7158.JPG
DSCN7158.JPG [205.73KiB |5010 mal betrachtet ]
DSCN7162.JPG
DSCN7162.JPG [235.32KiB |5010 mal betrachtet ]
DSCN7171.JPG
DSCN7171.JPG [249.67KiB |5010 mal betrachtet ]
DSCN7191.JPG
DSCN7191.JPG [217.55KiB |5010 mal betrachtet ]
DSCN7204.JPG
DSCN7204.JPG [279.97KiB |5010 mal betrachtet ]
DSCN7217.JPG
DSCN7217.JPG [191.3KiB |5010 mal betrachtet ]
DSCN7218.JPG
DSCN7218.JPG [176KiB |5010 mal betrachtet ]
DSCN7222.JPG
DSCN7222.JPG [306.83KiB |5010 mal betrachtet ]
Dateikommentar:gleich hebt er ab .... ;)
DSCN7178 - Kopie.JPG
DSCN7178 - Kopie.JPG [140.33KiB |5010 mal betrachtet ]
DSCN7238.JPG
DSCN7238.JPG [148.71KiB |5010 mal betrachtet ]
Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen: Sortiere nach 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [46 Beiträge ]  Gehe zu SeiteVorherige12345Nächste

Alle Zeiten sind UTC+03:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 56 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de