Der schöne ROCKY ist morgen nun drei Wochen bei uns und wir können nach wie vor nur Gutes über ihn berichten
Hier die Fakten in Stichworten:
- katzenfreundlich
- kinderfreundlich
- stubenrein
- kann alleine bleiben (hier in Gesellschaft unserer Hündin und Katerchen Max)
- macht nichts kaputt
- verträglich mit anderen Hunden
- kann in wildarmen Gebieten mit guter Sicht für den Hundehalter zuverlässig ohne Leine laufen
- in wildreichen, unübersichtlichen Gebieten läuft er Flexi oder Schleppleine, zeigt auch Jagdtrieb, bleibt aber immer gut händelbar
- fährt gut Auto und legt sich auf längeren Strecken entspannt ab
- kann auch im Auto (natürlich eh nur kurz) alleine bleiben ohne dieses umzudekorieren
- läuft gut an der Leine
ROCKY ist ein sensibler Hund. Menschenmassen liegen ihm nicht. Fremde Leute, die zu Besuch kommen, werden schon mal angebellt (nicht Menschen die uns draußen begegnen) - dabei zeigt ROCKY aber nicht etwa Wach-/Schutztrieb, sondern eine etwas unsichere Rückwärtstendenz. Dies ist aber absolut kein Problem: wir nehmen ihn dann locker aus der Situation, er legt sich auf seinen Platz, kommt nach ein paar Minuten von selber und nimmt Kontakt zum Besuch auf. Danach ist der Keks gegessen
Trotz seiner sensiblen Ader ist er kein insgesamt unsicherer Hund - nicht, dass ein falscher Eindruck entsteht. Seine Souveränität beweist er insbesondere, wen er draußen oder hier am Gartenzaun von einem anderen Rüden angebufft wird. Dann lässt er mal ein Knurren hören, flippt aber nie aus! Mit Hündinnen versteht er sich immer, bei Rüden entscheidet die Sympathie - jedoch fängt nie ROCKY Stress an, er reagiert nur. Souverän, wie bereits beschrieben.
Nachts schläft er bei uns im Schlafzimmer in seiner Kudde und steht morgens erst dann auf, wenn ich fertig geduscht und angezogen bin und die Leinen in die Hand nehme. Keine Minute zu früh die Siesta beenden.
Draußen läuft er gerne, tobt auch mal mit unserer Hündin und kann ordentlich Gas geben. Drinnen ist er ruhig und unauffällig - außer, dass er manchmal meinen Schatten spielt.
ROCKY mag gerne Ball spielen
Was wir mittlerweile herausgefunden haben: er hört noch besser auf Pfiff als auf seinen Namen. Und: er hört extrem gut auf das Klimpern eines Schlüsselbundes
Genug gequatscht...Fotos!
