Weihnachten und Sylvester haben wir prima rumgebracht,auch die Knallerei konnte Ronja nicht aus der Ruhe bringen.Sie ist echt total lässig,egal ob Kinder toben,der Staubsauger Lärm macht,oder,oder,oder....Ronja ist entspannt

.
Richtig lebhaft wird sie,wenn man zur Leine greift,da hüpft sie vor lauter Vorfreude.Draußen aber benimmt sie sich vorbildlich,sie zerrt überhaupt nicht an der Leine.Ich habe festgestellt daß sie sich stark an den anderen Hunden orientiert,d.h.wenn ich mit dem Rudel unterwegs bin und sie zu mir rufen will kann das schon ein bisschen dauern bis sie mich beachtet.Beim Einzeltraining reagiert sie aber gleich und kommt auch meistens auf das erste Rufzeichen.Insgesamt denke ich daß sie langfristig nach gründlichen Training sicherlich ableinbar sein wird.Sie läuft auch wirklich gerne,ist aber keine Granate mehr,also der ideale Hund für Leute,die gerne und ruhig auch ausgiebig spazieren gehen,aber das gemäßigte Temperament eines Podis in den besten Jahren zu schätzen wissen
In der Wohnung ist sie sehr kuschelig,sie liebt es auf der Couch bei ihren Leuten zu liegen und sich kraulen zu lassen.Wenn ich nicht da bin schläft sie oft sogar auf dem Stuhl,auf dem ich immer sitze
Wenn ich mit ihr in den Garten gehe und die Haustür aufmache wartet sie sogar auf mich,obwohl die anderen Hunde meistens schon voraus laufen.
Was ihre Leishmaniose betrifft,Ronja ist absolut beschwerdefrei.Sie hat ein tolles Fell,ist absolut fit,und wenn ich nicht wüßte daß sie positiv ist wäre ich nie auf die Idee gekommen.Auch ihre Figur wird immer besser,man sieht wieder eine Taille....

.Ich kann sie mir sowohl bei älteren Leuten als auch Einzelpersonen oder einer Familie mit Kindern vorstellen.Ich würde sagen,sie ist ein absoluter Anfängerhund,einfach nur angenehm und lieb,ein Juwel auf vier Pfoten.Ihr einzigster Makel ist,daß sie auf sämtlichen Fotos immer ziemlich waidwund aussieht,sobald man ein Objektiv auf sie richtet ist es mit dem entspannten Gesichtsausdruck vorbei....
