Über Karneval wollte Ladscho mit uns unbedingt wieder an den Strand nach Holland - dabei hatten wir ihm so ein schönes Katzenkostüm genäht...
Also gut, auf nach Holland - ein Punkt könnte auch gewesen sein, dass er dort auf die Couch darf, hier nicht. Statt von zu Hause (Körbchen und Fussbodenheizung) auf Steinboden mit Decke zu wechseln, hat Ladscho einfach mal einen Platz auf der Couch eingenommen - OK, anfangs einen Platz, nachher dann 1,5 - 2 Plätze...
An einer Stelle am Wasser wollten wir den Hund mal laufen lassen, ohne Leine: Da ist alles von einer Mauer umgeben, ein Durchgang in dem wir standen, und der Rest Wasser (schön Februar- warmes Wasser).
Also was soll schief gehen, was soll er da schon machen?
Ganz einfach: Schwäne jagen!
Nachdem er brav zwei, drei mal zwischen uns hin und her gewetzt ist hat man dann beschlossen Richtung der Schwäne, die im Wasser geankert haben, abzubiegen. Also einfach in Richtung Schwan ans Wasser laufen, ein zwei mal kläffen, und dann mit einem beherzten Sprung ins Wasser.
Unter seiner Decke war es ja schön warm, aber beim Sprung ins Wasser...
'tschuldigung, aber selten so einen wenig schlauen Gesichtsausdruck bei Ladscho gesehen.
Wo man dann aber grad eh nass war ging es gleich mal den fliehenden Schwänen im Wasser hinterher!
Haben den Hund dann wieder aus dem Wasser abrufen können, am Ende ist bis auf jeweils einen Schrecken ("Ein Hund!" & "Eiswasser!") weder den Schwänen noch dem Hund etwas passiert.
Der Rest des Kurzurlaubs verlief weitestgehend entspannt, Ladoscho konnte ein bisschen am Strand sprinten, ein bisschen die Couch belagern - es soll Hunde geben denen es schlechter geht.
Bis zum Sonntagabend, ungefähr Mitte des Tatorts. Alles ruhig, man schaut fern (die Menschen) oder schläft zwischen den Fernseh-guckenden Menschen (Herr von Hund).
Aus dem Nichts jault der Hund, als ob wir ihn grade aufgespießt hätten - mehrere Sekunden lang. Dann wieder Ruhe, weiter schlafen. Nicht gut!
Am nächsten Tag dasselbe - Muskelkater vom Sprinten? Rosenmontag im Rheinland (mussten Rosenmontag eh nach Hause gefahren)- da findet man nur als Arzt verkleidete...
Noch ein Tag weiter - weiterhin ab und an dieses Jaulen. Also ab zum Tierarzt!
Eine Blutanalyse, einige Spritzen, Tabletten und Untersuchungen weiter wissen wir zwar nicht was genau der arme Kerl hatte, wissen aber zumindest, dass es keine Greyhoundsperre war.
Wer fällt bei der Abschlussuntersuchung übrigens beim Tierarzt vom Tisch...
Aber bei dem überflüssigen Stunt nix neues eingehandelt - wir haben unseren alten Hund wieder, seit ein paar Tagen ist alles wieder gut!