Ja, lange genug ist es her, dass ich mich gemldet und Bilder von Pinta gezeigt habe. Inzwischen hat sie nun gelernt, Treppen zu steigen. Anfangs war der Fahrstuhl seeehr bequem, jetzt fliegt sie die Treppen hoch und runter. Sie hat sich an die glatten Steinstufen gewöhnt. Das Alleinbleiben geht relativ gut. Sie kostet dann nur meine Abwesenheit aus und ergötzt sich, ungestraft auf die Couch zu können.
http://www.youtube.com/watch?v=LxucWXgQjzU und
http://www.youtube.com/watch?v=TAfRLsiTgu0 sind Beispiele dafür wie sie meine Abwesenheit feiert. Naja, wenn es weiter nix ist bin ich froh. Es gibt kein Bellen, kein Fiepen, sie ist sehr ruhig. Mit anderen Hunden ist sie sehr verspielt, ist immer für ein Rennen zu haben. Selbst in dem Gebiet, in dem Stella NUR Jagen im Kopf hat, juckt es Pinta überhaupt nicht ob da mal ein Reh lief oder nicht. Sie nimmt keine Spur auf, hält nicht die Nase in die Luft, sie will spielen und wissen wo ich bin. Das ist das Gute daran, sie kann ich dort von der Leine lassen und weiss, dass sie sich nicht sehr weit von mir entfernt. Sie lässt sich dort auch abrufen, was bei Stella "etwas länger" gedauert hätte. Damit habe ich also keine Probleme, sicherlich einer der wenigen Ausnahmefälle.
Gegenüber Stella zeigt sie keinen Respekt und Stella lässt sie gewähren. Pinta geht an ihr Futter, in ihr Bett, stellt sich ihr in den Weg, rämpelt sie an usw. Und dieses "kleine Lamm" lässt sie machen. Manchmal möchte man eingreifen, aber das bringt nichts. Das müssen die beiden unter sich klären.
Kurz bevor die grosse Kälte kam, habe ich ihr einen Fleecemantel bei
http://www.freshwind.eu bestellt und der passt vorzüglich. Sie fühlt sich auch sauwohl darin. Das Gestell ist von
http://www.blaire.de mit dem ich auch sehr zufrieden bin. Passt wie angegossen und sieht gut aus, war preislich vertretbar.
Katzen sind so eine Sache.... Zu Hause unseren Filou hat sie langsam akzeptiert und wird ruhiger, aber vor dem Haus geht die Post ab.
Da hüpft sie auch schon mal über den zu flachen Zaun, aber da hatte zum Glück nur ein Nachbar im Garten geraschelt, was sie neugierig machte. Da muss ich sehen wie sie sich im Sommer verhält. Den Stress muss ich nicht haben, alle Nase lang zu gucken ob sie nicht doch abgehauen ist.... Naja, dafür ist sie auch noch zu jung und zu wild, um gelangweilt auf der Wiese herumzulümmeln.
Tja, Dank Britta habe ich auch entdeckt, dass Pinta eine tolle Zeichnung auf der linken Seite hat. Noch ein Grund, sie zu lieben....
Daneben hat sie einen Mickymauskopf, (mit etwas Phantasie...)
Ständiges Hinterherlaufen habe ich ihr in den letzten Tagen abgewöhnt. Sie liegt auf ihrem Platz und gut ist. Ich habe keinen Schatten mehr in Podencoform.
Bei ihr habe ich entdeckt, dass sie gern aus dem Fenster sieht. Als ich das zum ersten Mal sah, habe ich herzlich gelacht. Es sieht zu lustig aus, wenn sie so interessiert guckt und beobachtet, was da draussen alles passiert.
Also bis jetzt bin ich zufrieden mit uns beiden. Ich kann froh sein, dass sie weniger Stress macht als es möglich gewesen wäre. Keine Zerstörung, keine Randale, keine Hundetoilette in der Wohnung! Sie ist sehr lieb, anhänglich und liebebedürftig. Verfressen wie eine Raupe! Alles was halbwegs nach Essbarem ausieht oder riecht wird eingeatmet. In Gemeinschaft mit Stella frist sie als ginge es um ihr Leben, aber das wird auch noch besser werden. Da bin ich mir sicher.
Ja, hier noch ein paar weitere Fotos. Viel Spass dabei und viele Grüsse von uns.