Liebe Pfotenfreunde,
Simba, der noch sehr Vorsichtige, macht aber peu a`peu gute Fortschritte
Simba kam zu uns als ein geschundenes Tier, dass offenbar jedes Vertrauen in die Zweibeiner verloren hatte.
Sanne und Felix, Ihr habt in den 8 Wochen so tolle Arbeit geleistet, so dass er gut vorbereitet war für einen Wechsel zu uns ins neue und endgültige Heim. Euch beiden nochmals großes Kompliment und vielen lieben Dank
Nun nach 6 Wochen bei uns hat sich sein Vertrauen spürbar gefestigt. Er wird mutiger.
An den Futternapf geht er seit ein paar Tagen, ohne dass wir uns vorher aus der Küche entfernen müssen
Wir vermuten, dass Nahrung zu seinem Überlebenskampf gehörte. Unser Tierarzt erklärte die abgewetzten Zähne vorne durch in der großen Not angeknabberte Steine. Simba ist ein hastiger Allesfresser, klar es geht immer noch um’s nackte Überleben !!
Eine leckere Zugabe zwischendurch holt er sich inzwischen –noch sehr vorsichtig- direkt aus der anbietenden Hand

Vorher nahm er nur an, entweder wenn wir einen Kauknochen auf den Boden legten und uns entfernten, oder wenn wir uns dabei fast flach auf den Boden legten und ihm die gebende Hand entgegenstreckten.
Fressen und möglicherweise gleichzeitig bestraft werden scheint sich ganz tief in sein Bewusstsein eingepflanzt zu haben
Schnelle Bewegungen ängstigen ihn immer noch sehr. Also bewegen wir uns in seiner Nähe sehr bewusst und ruhig.
Wenn Rocco Blödsinn macht und er mit etwas strengem und lautem Rückruf ermahnt wird, verschreckt das Simba

Auf eine Frauenstimme reagiert er gelassener, als auf eine Männerstimme

Neulich beim Tierarzt hat er die Prozedur mit Bravour überstanden
Ach, er ist auch ein dankbarer Schmuser und genießt es sichtlich, gekrault und gestreichelt zu werden
In bestimmten Situationen akzeptiert er jedoch auch schon unser klares „Simba, NEIN“
Draussen in Feld, Wald und Wiese ist er bei Begegnungen sehr vorsichtig, aber ganz ganz zögerlich ist auch hier etwas mehr Selbstvertrauen erkennbar.
Ein „Hansdampf“ auf allen Feld-Wald-Wiesen-Wegen
Sämtliche Zurückhaltung gibt er auf ohne Leine. Überall stöbern und schnüffeln ist sein liebstes Tagesgeschäft.
Rückruf ? Was ist das denn
Hab ich noch nie was von gehört

Nööööööö, nicht mit mir
Hier steht uns noch viel Arbeit mit ihm beim Hundetrainer bevor. Stefanie meint grinsend : „Der hat kein Sehproblem, aber ein Problem an den Ohren
Kommenden Dienstag stellen wir ihn beim Tieraugenarzt in Bad Godesberg vor. Wir sind sehr gespannt, was er zum Heilungsfortschritt der Augen sagt. Sanne und Felix sind es ebenfalls, denn eine Zweitmeinung wäre Euch sehr wichtig.
Wir haben die vorsichtige Hoffnung, dass sich sein Sehvermögen ein Stück verbessert hat, denn er stöbert ohne Probleme im Wald. Neulich sogar im Weinberg, wo er zwischen den Reben hinter zwei Rehen her war.
Die täglichen Gaben von Augensalbe und Augentropfen mag er gar nicht. Ohne unsere Vorankündigung bemerkt der Kerl dennoch, was auf ihn zukommt. Gerne sucht er das Weite oder er kneift die Augen fest zu, bevor wir applizieren können
Anbei noch einige Fotos vom heutigen sonnigen 27. November.
Am Dienstag melden wir uns mit neuen Nachrichten vom Augenarzt.
Uli & Stefanie mit den schwarzen Panthern