Sinto entwickelt sich zum Traumhund mit "Handycap". Dieses ist bei Weitem nicht körperlich wie bei manchen anderen Hunden aus Spanien, aber sein Seelchen hat noch immensen Nachholbedarf bezüglich Vertrauen. Hierzu mehr zum Schluss.
Sinto ist so ein süßer, gelehriger Knopf. Er freut sich nach wie vor über jeden Hund und dies obwohl er auch in den vergangenen 2 Monaten einige etwas unschöne Erfahrungen im Spiel sammeln musste.

nämlich das auch ein Windhund von Ottonormalhunden zu fangen ist vor allem dann wenn er lange genug den Hasen macht

. Im Eifer des Gefechtes überschlug es ihn einige Male - fand er weniger amüsant, aber er ist nach wie vor zu allen Hunden freundlich, mimt mit großer Freude den Hasen und weiß sich gut abzugrenzen, wenn seinem Allerwertesten einer zu Nahe kommt

Vor allem bei dem 3eier Rudel Mastin Espanoles die bei uns laufen spielt er mit großer Wachsamkeit

. Damit ist er auch gut beraten, denn die 3 sind klug:
1 macht den Jäger
und 2 stehen in Position um bei Gelegenheit Sinto zu fangen

- auch pflegt er Hundefreunschaften hier steht Amelie eine irische Terrierhündin hoch im Kurs. Für sie legt sich Sinto sogar hin und spielt im liegen weiter. Er mag sie sehr. Edward ein ca 2 jähriger Whippetrüde in ist eher für den "Unfug" zuständig, mit ihm holt Sinto seine Rüpel-, Püpel-, Pubertätsphase nach. Bei kleineren Hunden oder mit Hunden mit Furcht bzw. die nie lernen durften sich abzugrenzen neigen die beiden Herren zum Mobbing

- hier ist Vorsicht geboten und so nehme ich ihn immer zu mir an die Leine sobald den Beiden Unfug in den Nacken geschrieben steht - man sieht es tatsächlich an der Körperspannung und der Ohrhaltung von den 2 Frechdachsen.
Sinto spielt auch mit weiteren Hunden, aber dies ist unser Stammrudel mit dem wir immer laufen. Sinto mag einfach alle Hunde wie Menschen, doch bei Menschen ist er etwas vorsichtiger, außer wir laufen regelmäßig zusammen.
Auch Besuch meistert er ganz toll, aber bitte mit Palomo´s Hilfe hier sucht er sehr den Halt bei seinem "großen Bruder". Sinto mag Palomo sehr und ungekehrt. Wenn die 2 zusammenliegen und Füße werden austreckt dann gibt keiner von beiden einen Mucks von sich. Da darf auch schon mal eine Pfote auf die Nase ausgetreckt werden und man steht ganz brüderlich, souverän darüber.
Mit Menschen wird Sinto wohl immer etwas vorsichtig sein und so ist er kein Hund den man mitnehmen kann in die Stadt, ins Restaurant oder zum Futtermarkt. Dies ist für Sinto sehr großer Stress. Der Futtermarkt wird von uns noch geübt, denn die Hoffnung stirbt zuletzt. Unglücklicherweise sind auf Grund seines Misstrauens Tierarztbesuche ein Handycap

- an dem wir mit Desensibilierung und Palomo´s Hilfe trainieren. Anfassen lässt er sich leider nicht

. Aber wie zu Beginn schon erwähnt gibt es ganz viele tolle Neuigkeiten von dem Buben

.