So nach einiger Zeit mal wieder was von unserer Zuckerschnute.
Sie ist jetzt schon mehr als 2 Monate bei uns und was soll ich sagen wir raufen uns zusammen. Es gibt schon deutliche Fortschritte, was aber nicht heißt, dass alles in Ordnung ist. Sie ist weiterhin eine wilde Hummel. Draußen ist es nach wie vor unwahrscheinlich schwer ihre Aufmerksamkeit zu bekommen. Aber sie kommt ab und zu, wenn ich sie rufe und das ist schon ein Fortschritt. Jetzt wird es ja hoffentlich Frühling und ich kann noch öfter mit ihr raus zum Üben. Ich versuche sie immer mit Spielen bei der Stange zu halten, aber wenn sie was hört oder sieht, dann ist sie wie ein Erdmännchen. Sie hat ständig ihre Antennten ausgefahren und schaut was da so passiert. An der Leine ist es auch ein bisschen besser. Das Problem bei ihr ist, dass sie sich nicht an mir orientiert. Sie ist nur am Schnüffeln und Horchen. Was schon besser ist, sie kläfft nicht mehr jedem Auto hinterher. Dann muss ich den Moment aber abpassen und laut "Nein" sagen, dann gibt sie Ruhe. Dafür fängt sie jetzt an den Radfahrern, die so aus dem Winterschlaf kommen hinterher zu kläffen. Auch jeder Hund und fast jeder Mensch wird angekläfft und sie versucht hochzuspringen. Wenn manche dann auch noch mit ihr sprechen und sie anfassen wollen, dann beginnt sie mit dem Schwanz zu wedeln und ist ganz aus dem Häuschen. Sie will ja nur spielen. Da muss ich immer an Herrn Rütter denken, wenn er sagt. Er will doch nur spielen.
Mit den Katzen gibt es auch Fortschritte (wenigstens mit einer, der Kater lässt sich immer noch nicht sehen)
Sie können schon zusammen im Zimmer sein oder auch zusammen da liegen. Aber nur, wenn ich in der Nähe bin oder wenn die Katze sich nicht bewegt. Wenn sie anfängt zu laufen, dann geht es gleich wieder los. Sie kann sich nicht beherrschen, sie will ja nur spielen und versteht nicht warum die blöde Katze das einfach nicht versteht und mitmacht.
Mit dem Alleinsein hat sie auch immer noch Probleme. Aus Frust nimmt sie alles auseinander und zerfetzt alles. Jetzt lasse ich sie trotzdem immer öfter mal für eine oder zwei Stunden allein. Habe jetzt alles was sie nehmen könnte weg geräumt und sie darf vorerst nur in den Flur. Ich muss alle Türen zuschließen, da unsere Bibi eine ganz schlaue ist und weiß wie sie die Türen aufmachen kann. Habe ihr auch jetzt eine kleine Hütte hingestellt, wo sie sich hineinlegen kann.
Die letzten Tage hat sie sich immer mal wieder dorthin zurückgezogen und ich hoffe, dass sie sich da auch sicherer fühlt, wenn sie allein ist.
Auch haben wir die Fütterung umgestellt, was uns eine Hundetrainerin geraten hat. Wir barfen jetzt und ich glaube es hat schon was gebracht. Vielleicht ist es nur Einbildung, aber sie liebt es an den Knochen zu nagen und das ist definitiv besser, als die Fernbedienung oder die Lesebrille meines Mannes zu schreddern.
Sonntags gehen wir immer zum Hundespielplatz, dort kann sie sich eine Stunde mal so richtig auspowern, was ihr sicher gut tut.
Ansonsten ist sie eine richtige Zuckerschnute und Schmusetante. Sie ist am liebsten überall dabei und freut sich über jede Zuwendung. Wir hatten sie jetzt mit über Ostern im Kurzurlaub. Wir haben meine Mutti im Pflegeheim besucht. Sie war zwar sehr unruhig und nervös am Anfang, aber nach einer Weile hat sie sich hingelegt und alles beobachtet und alle älteren Leutchen beschmust, die es wollten.
So, das war es erstmal für heute, ich glaube das waren genug Informationen für heute.
Ah noch eins wir waren beim TA und ich habe sie auf LS testen lassen. Der Test war negativ.
Also bis bald
Bibi und Familie