Aktuelle Zeit: 10.07.2025 20:45

Alle Zeiten sind UTC+03:00




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [18 Beiträge ]  Gehe zu SeiteVorherige12
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Neues von Enzo (Lorenzo)
BeitragVerfasst:15.06.2017 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert:26.04.2015 00:50
Beiträge:500
Wohnort:Grafschaft
Schön, daß der Enzo jetzt so richtig ankommt und alles ausprobiert. Wie den Vögeln hinterherfliegen. :lol:
Unser orange belton Oscar hat dieses, auf andere Hunde bellend zuspringen auch gut drauf. Ich sehe das aber als Unsicherheit. Ein rein präventives Verhalten. Nur laut und nix da hinter. Wenn er denn mal frei Hunde trifft, klärt sich das schnell. Toi toi, wir hatten noch nie ne Beißerei. Dafür sind Setter zu nett. :love:
Wäre schön, wenn wir uns mal mit den Hunden treffen würden.
(sylgi@web.de)
Gute Besserung Enzo, und geh es langsam an!


Nach oben
   
BeitragVerfasst:05.07.2017 14:01 
Offline

Registriert:29.05.2017 12:59
Beiträge:4
Großer Schreck am Vormittag! Enzo und Nelli tobten im Garten herum und hatten beide ein Stück Rinderkopfhaut zum Knabbern. Eben noch spurtete Enzo hinter einem Buchfinken her, da stand er plötzlich auf der Wiese, erbrach sich und torkelte zu einem Busch, unter dem er gleich zusammenbrach. Er setzte im Liegen Urin und Kot ab und lag nur noch apathisch auf der Seite. Ich war sofort zu ihm gelaufen und bekam Panik. Es sah so aus, als würde er sterben! Ich redete ihm gut zu und probierte, ob er aufstehen könnte, aber er blieb liegen und wollte nicht auf die Beine kommen. Ich rief sofort meine Tierärztin an und schilderte den Vorfall. Anschließend fuhr ich so schnell wie möglich mit Enzo in die Praxis. Zum Glück konnte er dort schon wieder einigermaßen laufen. Die Ärztin entdeckte eine geschwollene Gesichtshälfte und vermutete, dass Enzo gestochen wurde und mit einem Schock darauf reagiert hat. (Eine Vergiftung oder ein epileptischer Anfall wären eher unwahrscheinlich.) Der Kreislauf war auch in der Praxis noch nicht wieder ganz stabil, aber der Hund machte einen deutlich muntereren Eindruck als noch vor einer halben Stunde. Er bekam eine Kortisonspritze und soll sich den Rest des Tages schonen. Jetzt liegt er in seinem Korb und schläft tief und fest. Der Schreck sitzt mir aber noch immer in den Gliedern. Wenn Enzo so hochgradig auf einen Stich reagiert, besteht mit Sicherheit Lebensgefahr, falls er erneut gestochen wird. Ich habe Kortisontabletten für den Notfall mitbekommen, die ich ihm bei einem ähnlichen Zwischenfall schnell geben soll. Hoffentlich helfen sie!
Hat jemand von Euch Erfahrung mit solchen Problemen? Obwohl Enzo unser inzwischen 6. Hund ist, habe ich soetwas bisher noch nie erlebt. Drückt mal die Daumen, dass es eine einmalige Erfahrung für uns ist!


Nach oben
   
BeitragVerfasst:11.07.2017 08:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert:26.10.2012 16:02
Beiträge:224
Wohnort:85757 Karlsfeld
Hallo :winke:

Erfahrungen habe ich in diesem Bereich keine, drücke aber wirklich die Daumen und Pfoten, dass es eine einmalige Sache war!!! :dafür:

Ich denke aber, dass es nicht schlecht ist, auch eine gewisse Sicherheit vermittelt, wenn du die Notfallmedizin immer dabei hast.

Alles Gute!

_________________
Ganz liebe Grüße
Andrea


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Lorenzo der Sanfte, jetzt ENZO
BeitragVerfasst:27.08.2017 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert:16.03.2015 00:02
Beiträge:3170
Wohnort:Achim bei Bremen
ENZO geht es gut, er genießt das Toben mit Freundin Nelli :love:


_________________
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort „Tierschutz“ überhaupt geschaffen werden musste. (Theodor Heuss)


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Lorenzo der Sanfte, jetzt ENZO
BeitragVerfasst:28.08.2017 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert:03.05.2008 00:26
Beiträge:12183
Wohnort:Mallorca
Hallo Irene,

das muß ja ein Schreck :ahhh: für euch gewesen sein, der arme ENZO :ohhh:
Leider kann ich dir da auch nichts berichten aus meinem Erfahrungsschatz, sowas hab ich auch noch nicht erlebt.
Aber es scheint ja, dass er alles gut überstanden hat und wieder fröhlich herumtollen kann. Ich drück natürlich die Daumen ganz doll, dass sowas nicht nochmal vorkommt

_________________
Herzliche Grüße
Elke mit
ARIS & FINE,GIANNO & BALOU sowie den Samtpfoten GRISI und BAGHEERA
Im Herzen immer dabei AKI,SUSI,BORIS,BELLA,PABLO,HOECKY,MARCO,NANINI,KALI,ET,
CALINERO und MAJOR


Die Zeit ist zu kostbar, um sie mit falschen Dingen zu verschwenden. Heinz Rühmann


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Enzo
BeitragVerfasst:31.12.2017 13:04 
Offline

Registriert:29.05.2017 12:59
Beiträge:4
Zum Jahreswechsel schnell noch einmal ein Lebenszeichen von Enzo und eine kurze Zusammenfassung der Neuigkeiten: Es geht unserem sanften Setter nach wie vor gut. Nelli und er sind ein tolles Team geworden und passen wirklich gut zusammen. Nachdem wir lange Zeit nicht gewagt haben, Enzo auch außerhalb unserer Pferdeweiden frei laufen zu lassen, hat mein Mann sich ein Herz gefasst und beide Fellnasen auf bekanntem Gebiet abgeleint. Und siehe da: Enzo bleib in annehmbarer Entfernung, kam sogar relativ zuverlässig auf Ruf oder Pfiff und machte keine Anstalten, sich zu weit zu entfernen oder gar ganz in den Wald zu verschwinden. Das ist natürlich eine tolle Erfahrung und macht uns sehr glücklich, denn ihn dauerhaft an der Leine oder Schleppleine zu halten, das wollten wir ihm wirklich nicht antun.

Enzo ist seit seiner Babesiose-Behandlung auch topfit! Er hat viel Energie und Ausdauer bekommen, rennt mit Nelli freudig um die Wette und ist bei guter Kondition. Wir müssen beim Füttern etwas auf die Menge achten, da er im Gegensatz zu Nelli doch etwas zum "Zusetzen" neigt. Außerdem bekommt er streng getreidefreies Futter, weil die Entzündung der äußeren Gehörgänge wieder aufgeflammt war und er außerdem Probleme mit seinen Analdrüsen bekam. Unsere Tierärztin klärte uns darüber auf, dass beides fütterungsbedingte Probleme sind, und dass wir lieber nur "sensitives" Futter geben sollen. Nudeln, Reis oder Kartoffeln sind auch in kleinsten Mengen vom Speiseplan gestrichen, obwohl beide Hunde es toll fanden, wenn sie etwas davon über ihr Trockenfutter bekamen. Auch Experimente mit neuen Futtersorten machen wir nicht mehr. Wir bleiben bei der bewährten Sorte.

Der Kurs in der Hundeschule war übrigens recht nett und abwechslungsreich, und er hat gezeigt, dass Enzo nur an der Leine manchmal Spektakel macht, sobald er andere Hunde trifft. Abgeleint ist er jedem Hund gegenüber freundlich und sehr zurückhaltend. Das war eine wichtige Erfahrung für mich. Was beim Kurs leider nicht so geübt wurde, war das Hereinrufen aus größerer Distanz in freier Natur und bei Ablenkung durch andere Hunde. Das war vielleicht auch zu viel verlangt für einen 10-Wochen-Kurs. Außerdem hatte die Kursleiterin offenbar keine Erfahrung mit Jagdhunden. Deshalb haben wir dann doch unsere eigenen Kenntnisse wieder hervorgekramt und mit Enzo geübt. Der Lohn ist nun, dass er mit Nelli zusammen seine Freiheit genießen darf. Natürlich klappt noch nicht alles perfekt, aber ein guter Anfang ist gemacht.

Hier zuhause haben wir inzwischen eine kleine Änderung vorgenommen: Beide Hunde dürfen nicht mehr auf unsere Sofas! Nachdem wir manchmal selber nicht mehr wussten, wo wir uns noch hinsetzen sollten (beide Hunde lagen oft so ausgestreckt da, dass sie die gesamte Sitzfläche brauchten) und weil die recht neue Ledergarnitur doch auch ziemlich unter der Hundebesetzung litt, haben wir die Sofas innerhalb eines Tages zur hundefreien Zone erklärt. Tatsächlich gab es nur ganz wenige Versuche der Fellnasen, das gewohnte Terrain wieder in Besitz zu nehmen. Sie liegen jetzt offenbar zufrieden in ihren Hundebetten, manchmal jeder in einem Korb - manchmal auch gemeinsam in einem - und leiden offenbar nicht unter dieser Einschränkung. Wenn sie mit uns schmusen wollen, legen oder setzen sie sich zu unseren Füßen. Das hat in dieser kalten Jahreszeit den angenehmen Nebeneffekt, dass man die Füße gewärmt bekommt!

So, nun wünsche ich allen HaM-Besitzern und dem gesamten Vereins-Team einen guten Rutsch ins neue Jahr mit möglichst wenig Stress durch laute Böller und Feuerwerk! Den vielen herrenlosen Vierbeinern auf Mallorca wünsche ich eine baldige Vermittlung und allen Fellnasen und ihren Familien ein frohes, glückliches und vor allem gesundes neues Jahr!

Eure Irene mit Enzo und Nelli


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Lorenzo der Sanfte, jetzt ENZO
BeitragVerfasst:04.01.2018 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert:03.05.2008 00:26
Beiträge:12183
Wohnort:Mallorca
Das sind ja tolle Neuigkeiten. Ich finde das wirklich echt super, wie ihr alles händelt. Bin ja auch der Meinung, dass mit liebevoller Konsequenz so gut wie alles möglich ist
:applaus:

_________________
Herzliche Grüße
Elke mit
ARIS & FINE,GIANNO & BALOU sowie den Samtpfoten GRISI und BAGHEERA
Im Herzen immer dabei AKI,SUSI,BORIS,BELLA,PABLO,HOECKY,MARCO,NANINI,KALI,ET,
CALINERO und MAJOR


Die Zeit ist zu kostbar, um sie mit falschen Dingen zu verschwenden. Heinz Rühmann


Nach oben
   
 Betreff des Beitrags: Re: Lorenzo der Sanfte, jetzt ENZO
BeitragVerfasst:04.01.2018 21:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert:26.04.2015 00:50
Beiträge:500
Wohnort:Grafschaft
Danke für den ausführlichen Bericht.
So schön zu lesen, wie Ihr zusammenwachst.
Und toll, dass Enzo jetzt freilaufen kann. Da wächst doch das gegenseitige Vertrauen. :dafür:
Bei uns ist Couch auch nur für die Menschen, bei drei Settern bleibt sonst kein Platz für uns.


Nach oben
   
Beiträge der letzten Zeit anzeigen: Sortiere nach 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [18 Beiträge ]  Gehe zu SeiteVorherige12

Alle Zeiten sind UTC+03:00


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de